Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Internetzugang in Europa per Handy
Ab Anfang zeigen
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo Uwe,
gehst Du mit Simyo im Ausland auch ins Netz, oder benutzt Du das nur in Deutschland?
Ich benutze in Deutschland Aldi - entweder nur tageweise für 1, 99 für 24 Stunden oder man kann es auch monatsweise für 15, 00 nutzen. Da kann man mit POP3 oder IMAP ganz normal die e-mails abrufen.
Leider nur in Deuschland bezahlbar.
Man muss sich halt in jedem Land wieder neu informieren und die entsprechende prepaid Karte kaufen.
Gruß Reinhard -+
06.04.2010|23:01 | womo1 | 28
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo Reinhard,

die Simyo Karte nutze ich nur hier in Deutschland. Da wir mehr als nur ein Wochenende im Monat unterwegs sind und ich die Email-Verbindung beruflich nutze habe ich die Simyo 1GB Montasflat für 9, 90 Euro. Dann spielt die Zeit keine Rolle und man kann nebenbei auch noch surfen ohne das es zu teuer wird.
Da ich weder im Internet spiele noch gross Filme ansehe, ist 1GB absolut ausreichend.
Natürlich schaut man immer, ob es nicht was besseres oder preiswerteres gibt.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
07.04.2010|17:42 | oceanline | 29
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo!
Ich habe die Simyo-Karte (UMTS-Stick) in erster Linie fürs Ausland, 0, 19€/100kb.
Ist mir zu stressig erst durchs Land zu hecheln und den richtigen Telefonladen zu finden, dann mehrere Sprünge über die Sprachbarrieren usw.

Allerdings hatte ich dabei nie Probleme mit den Mailkonten. Ich nutze auf einem EeePC den Thunderbird als Mailprogramm und den im IMAP-Modus. Header lassen sich ohne Probleme abrufen und auch die ausgewählten Mails kommen ohne Probleme.
Einzige Hürde war bisher immer eine lange Antwort-Mail , die nach dem schreiben erst ein neues Einloggen ins Handynetz des Landes erforderte.
Da gab es dann vermutlich Probleme mit der neuen IP.
Lösung: Mails abrufen, ausloggen, in Word Antworten schreiben, einloggen, Text kopieren, abschicken, fertig.

Uwe, liegt das Problem vielleicht an der Monatsflat (AGB)??? Hast du mal die Firewalleinstellungen überprüft??? Ich nutze auf dem EeePC die kostenlose Sunbellt-Firewall. Die blockt erst mal alles, ICH kann einstellen wer raus darf und wer nicht. Spart reichlich Datenmenge im Ausland. Bei einem WLAN ist das Teil per Mausklick aus und die Windows-Firewall greift wieder.

Gruß
Stucki
-------------------------------------------------------------------
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn macht sich aufzuregen
-+
08.04.2010|17:06 | stucki | 30
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Internetzugang in Polen?

Gibt es dort vergleichbares wie in D? Also Tagesflat oder 30Tagesflat?
Oder Volumentarife?
Gruss
Detlef
Navigation ist ... wenn man trotzdem ankommt
-+
26.06.2012|12:05 | debrequ | 31
Re:Internetzugang in Europa per Handy und Notebook
Hallo Mädels und Jungs !
Ich will das erste Mal auch unterwegs mit dem Notebook ins Internet gehen (UMTS). Dies soll in Frankreich geschehen. Einen UMTS-Stick ohne Vertragsbindung habe ich schon. Wie komme ich an eine SIM Karte zur Prepaid Nutzung. Bitte so einfach wie möglich erklären.
Danke für Eure Hilfe-+
26.06.2012|14:01 | michael43 | 32
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Ach Michael... warum suchst du dir immer die schwierigsten Sachen aus.
Möchtest du nicht viel lieber nach Italien fahren , da ist die Sache mit dem Netz viel einfacher.....

Für Frankreich wüsste ich ad hoc nur den Tip Orange-Karte. Wenn du nicht sattelfest in französisch bist, wäre wohl die beste Idee, du fährst im Elsass gleich hinter der Grenze den ersten Laden an und fragst nach der DATENKARTE

viel Glück....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.06.2012|14:42 | womo66 | 33
Re:Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo,
=)
=) wer hat Erfahrungen mit dem Internetzugang in Polen?
=)
=) Gibt es dort vergleichbares wie in D? Also Tagesflat oder 30Tagesflat?
=) Oder Volumentarife?


Kennst du diese Seite schon?
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.06.2012|14:46 | womo66 | 34
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo Karin und der nette Rest !
Danke für den Link, aber das was ich da las macht mir nur Hoffnung das es hier jemanden gibt der etwas positives zu vermelden hat.
Gruß Michael-+
26.06.2012|16:01 | michael43 | 35
Re:Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo Karin und der nette Rest !
=) Danke für den Link, aber das was ich da las macht mir nur Hoffnung das es hier jemanden gibt der etwas positives zu vermelden hat.
=» Gruß Michael


Hallo Michael,

so ganz einfach ist es in der Tat hier in Frankreich wirklich nicht. Alternativ
zu Orange kannst Du ja mal unter SFR France googeln. Allerdings ist das Angebot
dermaßen vielfältig, aber vielleicht blickst Du ja durch.

Viel Erfolg

Ferdi
-+
26.06.2012|21:13 | fernando | 36
Re:Internetzugang in Europa per Handy
Hallo Ferdi dank für Deinen Tipp. Aber für mich leider nicht ergiebig. Und unter Wifi Orange "ist der Dienst leider nicht verfügbar".
Gruß Michael-+
27.06.2012|11:46 | michael43 | 37
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo