Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Hilfe!! Das Wasser mieft....
Ab Anfang zeigen
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Das Gebissreiniger-Thema ist nicht unbedenklich, gerade was die zusätzliche Verschlammung der Leitungen anbetrifft. Ein weiteres Problem sind die Schleifmittel, welche zu Pumpenschäden bzw. auch Schäden an den Hähnen führen kann. Auch von Essig würde ich abraten, denn in Verbindung mit Kupfer kann es zur Bildung von Kupfersulfat kommen, was die Heizstäbe des Boilers schädigen kann.

Gruss,

Roland-+
11.03.2009|: | ducpilot | 17
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
hallo ducpilot,

ok, essig (schwache säure) kann metalle angreifen und ich würde es auch nicht durch einen boiler jagen, aber wie soll da kupfersulfat entstehen, woher soll das Sulfat (SO4) kommen????????????

Mit Kupfer reagiert die Essigsäure in Gegenwart von Sauerstoff (Luft) zu Kupferacetat, einem grünen, gesundheitsschädlichen Salz, das besser unter dem Namen „Grünspan“ bekannt ist

Unedle Metalle wie Magnesium, Calcium, Zink oder Eisen lösen sich in verdünnter Essigsäure unter Bildung wasserlöslicher Acetate und Freisetzung von Wasserstoff auf.

Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
11.03.2009|: | pilote600 | 18
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Hi Mod, Du hast Recht, war ein Fehler von mir, es ist natürlich kein Sulfat, es ist Acetat. Sorry aber gut, wenn Postings genau gelesen werden !

Grüsse,

Roland-+
12.03.2009|: | ducpilot | 19
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
nichts für ungut Roland,

es gibt halt Themen da läuten bei mir die Alarmglocken, und wenn dann da was falsches steht sage ich das halt. Ich bin da vieleicht auch etwas übersensibel, aber das liegt an meinem Beruf, denn wenn du eigentlich mit den Gefahren der Chemie jeden Tag zu tun hst, und weist wie was passiert, dann nerven dich so Sachen die oft durch die Presse kreisen, z.B. Salzsäure entstellt gesicht nach wenigen Sekunden.
Zudem wollen wir ja alle hier glaubhaft bleiben, und deswegen verbesseren wir halt falsche aussagen, soll kein Oberlehrer zu dir sein.

Also weiter posten, und auch mich korrigieren wenn ich mal einen Mist schreibe ist erlaubt und erwünscht!!!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
12.03.2009|: | pilote600 | 20
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Ich hätte da aber auch noch `ne Frage ..... . Bei unserem alten Womo habe ich immer nur mit Micropur gearbeitet. Vor dem Urlaub mit Leitungswasser kurz durchgespült und gut. Nach 8 Jahren keine Ablagerungen in den transparenten Leitungen, kein Geruch, einfach alles o.k.. Nun haben wir unseren neuen Adria. Waren zwar schon auf Tour aber nur mit ein paar Litern im Kanister. Wie bereite ich denn die nagelneue Anlage auf die Nutzung vor ? Einfach mit klarem Wasser durchspülen und gut ?


Mod. Habe Deine Korrektur auch nicht oberlehrerhaft empfunden !

Gruss,

Roland-+
13.03.2009|: | ducpilot | 21
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Ich habe es so gehandhabt, Mal den Tank Füllen und ne gute Überdosierung (Faktor 10) von Micropur in den Tank, dann alle Leitungen und Boiler und so gut fluten, über NAcht stehen lassen und dann den Tank durch die Leitungen (spirch mit der Pumpe leeren.

Tank mit frischwasser füllen und einige Liter vieleicht mal so 30 oder 50 wieder durch die Pumpe (auch Warmwasserleitung) spülen, und dann füllen und normale Micropur dosis in den Tank.

Ok, für alle die einen gebrauchten haben und .....
Solltst du schon so was wie schleim oder so im Tank haben, dann machst du das o. beschrieben mit Danchlorix oder so, nur dann halt den Tank und die Leitungen mit mehr wasser nachspülen (ich würde so 4 oder 5 Tanks durchjagen) !!!

Keine Gebissreinigerverwenden, aber das wurde ja schon ausreichend beschrieben!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
13.03.2009|: | pilote600 | 22
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Hallo!
Ich lese hier schon einige Zeit mit.
Mein erster Beitrag.
Zu dem Thema habe ich hier etwas gefunden.
https://camping-wiki.kwherzog.de/Tankdesinfektion_und_Reinigung-+
19.04.2009|: | womowolle | 23
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
ich spèhle jeweils die ganze anlage mit konzentriertem mikropur.übers jahr habe ich eine UVC lampe im tank die über eine schaltuhr gesteuert ist.(ca 1 stunde pro tag)ich hatte seither nie probleme.-+
10.05.2009|: | josefus | 24
Re:Hilfe!! Das Wasser mieft....
Hallo Rene,
dieses Problem kenne ich auch. Nach langem Suchen kam ich schließlich hinter das Geheimnis (das allerdings eigentlich logisch ist): Im Bad ist über den Schlauch für die Dusche zugleich auch das Waschbecken mit versorgt (eine Batterie). Steckt nun die Waschtisch-/Brausebatterie im Waschbecken, bildet sich im darunterliegenden "Restschlauch" ein Wassersack und in diesem wird das Wasser schal. Da wir im Mobil nie brausen (in allen Mobilen sind viel zu viele Schwachstellen durch die Wasser unkontrolliert in den Aufbau gelangen könnte)überlege ich schon den Schlauch einfach zu kürzen. Mit der Wasseraufbereitung hat das Problem nichts zu tun! Auch bei mir ist das Wasser im Tank einwandfrei und lediglich die ersten Liter bei der Entnahme "muffeln". Es könnte auch an einer anderen Stelle die Leitungsführung "durchhängen" und Brackwasser "produzieren".
Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen. Allzeit frohe und unfallfreie Fahrt mit gutem Wasser
wünscht Dir
aus Bayerns Süden
armand-
11.05.2009|: | armand | 25
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo