Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Vorstellung gängiger Navisysteme
Ab Anfang zeigen
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo Fritz

so wie ich das verstehe geht es hier nicht um die techn. Angaben eines Navi-Gerätes sondern um die praktischen Erfahrungen mit dem Gerät.
Was das Navi alles kann, kann man auf der Webseite des Herstellers nachlesen.

Hier nun unsere Erfahrung mit einem GARMIN Nüvi660T das wir uns im März dieses Jahres zugelegt haben.
Der Grund warum ein GARMIN ist eigentlich ganz einfach erklärt.
Garmin ist ein renomierter Hersteller der auch in der Luft- und Schiffahrt mit Navigationsgeräte vertreten ist und auch entsprechendes Ergänzungsmaterial anbietet (nachzulesen bei www.Garmin.de )
Nun zu unserer Erfahrung nach etwas mehr als 8000 KM in diesem Jahr

Negatives;
- Routenpräferenz, nur "kürzere Zeit", "kürzere Strecke" und "Luftlinien Modus"
- bei Einstellung "LKW" und "Bus" werden keine Höhenangaben von Brücken angezeigt und es werden keine Anbaben der höchstzulässige Tonage berücksichtigt, d.h. wenn man z.B.in FR unterwegs ist, ist das Befahren der meisten Ortskerne nur für Fahrzeuge bis 3, 5to zugeläßig.
- der interne Speicher ist relativ klein, z.B. kann eine Strecke von der Pfalz bis nach La Spezia nur komplett angezeigt werden wenn Autobahnen berücksichtigt werden. Schliest man diese aus, ist der interne Speicher zu klein. Auskunft von Garmin "ein Zwischenziel anfahren und von dort aus erneut berechnen lassen".

Vorteile;
- Zieleingabe über Koordinaten, es stehen 4 Formate zur Auswahl. Das Gerät rechnet selbstständig um
- das eingegebene Ziel kann auf der Karte angezeigt und angeschaut werden
- es können Favoriten eingegeben werden
- es werden angezeigt Gaststätten, Tankstellen, Bank, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Krankenhäuser, Autoservice usw. im Umkreis von 40KM
- Weltzeituhr
- sehr stabiler Fuß, es gibt kein wackeln während der Fahrt
- die Sprachangaben sind laut und deutlich und in allen europäischen Sprachen
- lange Batteriestandzeit (bis zu 6 std.)
- aktueller Standort kann direkt abgelesen und gespeichert werden, d.h.wir finden unser Fahrzeug auch in einer Großstadt wieder
- aktuelle Höhenangabe des Standortes z.B 960m ü.d.M
- geschätzte Ankunftzeit (errechnet aus der gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit)
- Radarwarner
- Beschreibung und Benutzeranleitung ist übersichtlich und leicht zu verstehen
- Jährliches Update über Internet kostenlos durchführbar

Es handelt sich in unserer Beschreibung um ein Standartgerät das nur ausgepackt und eingeschaltet werden muß. Also einschalten und losfahren
Das Nüvi 660T wird zwischenzeitlich von Garmin nicht mehr angeboten und durch die 7xxSerie ersetzt

Wir haben zwischenzeitlich auch ein TOM TOM Gerät ausprobiert, was auch seine eigenen Vorteile hat. Das Garmin finden wir einfacher.
Hoffe das Du mit unseren bisherigen Erfahrungen etwas anfangen kannst und das dies in Deinen Vorstellungen entspricht.

Gruss
Lilo











-+
03.12.2008|: | lilo | 14
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo Lilo,

Klar kann man das auf der jeweiligen Webseite nachlesen, aber wer kennt schon alle Navisysteme und deren Webseite ????
Deshalb die Idee, Jeder der ein navi hat, das bei uns noch nicht vorgestellt wurde, stellt sein navi mit allen technischen Daten vor die er ja, wenn er sie nicht hat von der betreffenden Webseite holen kann, dann müssen andere sich die Daten nicht mühsam von den verschiedenen Webseiten holen. Danach gibt er seine persönliche Beurteilung und Erfahrung an. Andere die danach kommen, geben in dem betrefenden Thread wo das Navi vorgestellt wurde nun nur noch Ihre persönlichen Erfahrungen an. Nach einigen Wochen/Monaten fassen wir dann je Navigerät alle gesammelten Daten, also technischen Daten und Erfahrungen zu jedem Navigerät als komprimierten Text im Wiki zusammen.

Wäre es möglich dass ihr euer Navi, soweit nicht vorhanden ebenfalls dort vorstellt und dann die hier gemachte Beurteilung dort nochmals dazu stellt ?

Einfach in der Mitte der Forumshauptseite in der Rubrik Technik auf Navisysteme geben und dort auf Eingabe, dann kommt ein Formulat mit allen wichtigen Fragen, das natürlich auch noch umweitere Punkte ergänzt werden kann.
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
03.12.2008|: | meinwomo | 15
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo Jungs und Mädels,

wir fahren schon seit einigen Jahren mit unserem TomTom go 720 durch die Gegend und sind bis jetzt auch überall bestens angekommen. Vor kurzem sind wir mit einem befreundeten Ehepaar nur mal kurz 20 Km entfernt gefahren ohne TomTom und wir fanden erst nach langem und intensivem such das gewünschte Ziel. So eine Navi ist halt sein Geld wert. Das 720go ist bestens für den Einsatz in Europa geeignet.

Viele Grüße
B.-+
08.12.2008|: | meister-bruno | 16
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo meister-bruno

Danke für die Info über dein Navi, aber kannst du das bitte, falls nicht schon von jemandem beschrieben im Bereich Navi beschreiben ?

Einfach auf der Forenhauptseite im Bereich Technik auf Navigationssysteme geben und dort auf ´HIER kann man ein neues Navigerät eingeben´.

Dann kommt ein Formular das man mit allen technischen Daten seines Navi´s ausfüllen kann und am Ende kann man seine technische Bewertung abgeben und natürlich Bilder dazu senden.
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
08.12.2008|: | meinwomo | 17
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Seit dem Frühjahr 2008 haben wir uns zum Becker Indianapolis noch ein mobiles Navi zugelegt.
Es handelt sich um ein Panasonic Strada CN-GP50N, das in zwei Variationen angeboten wird. Mit TMC oder ohne TMC. Diese Gerät zeichnet sich aus durch ein 5 Zoll Displax und einfacher Bedienung, einen Bildbetrachter, Bluetooth Freisprecheinrichtung, GPS Astist. Ansage von Straßennummern und Fahrsspurassistent. Neueste Kartendaten von Navteq für 37 Länder. Fotos können dank eingebautem Kartenslot betrachtet werden, 1, 7 Mill. Poi und weitere Ausstattungen. Die Befestigung an der Winschutzscheibe ist hervorragend.

MfG Karlheinz
Man kann dem Tag mehr Leben, dem Leben aber nicht mehr Tage geben.-+
18.12.2008|: | sealine | 18
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo, ich besitze seit kurzem das von Tom Tom Go 730T.
Ich teste noch.

Gruß Harry-+
26.12.2008|: | mcdudel | 19
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
OK, Falls es noch nicht eingegeben ist, gib es trotzdem bitte schon mal mit allen technischen Daten ein. Geh einfach im Bereich Technik auf ´Navigationssysteme´ und dort oder direkt hier auf {MEINMOWOMO:forum&was1=neu&FixRubrik=navi; meinwomo:HIER kann man ein neues Navigerät eingeben}
Dann kommt eine Liste zum ausfüllen mit den wichtigsten Fragen.

Später, wenn du es getestet hast, kannst du ja auch noch Kommentare dazu geben.

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
26.12.2008|: | meinwomo | 20
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
hallo Admin, ich habe wohl ein neues Thema eröffnet, das Navi falsch zugeortnet, ich weis allerdings nicht wo. Suche bitte und ortne es zu.

Gruß Harry-+
27.12.2008|: | mcdudel | 21
Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
Hallo Harry, Ist doch korrekt. Dein Navi ist unter Navisysteme ordnungsgemäss eingegeben, Danke
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
28.12.2008|: | meinwomo | 22
Re:Re:Vorstellung gängiger Navisysteme !!!!!
ich wollte nur meine Rechtschreibfehler korrigieren. geordnet-+
28.12.2008|: | mcdudel | 23
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo