Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Pulsladegeräte für Säurebatterien, sinnvoll oder????
Ab Anfang zeigen
Re:Pulsladegeräte für Säurebatterien, sinnvoll oder????
zu CTEK MULTI XS 7000:
max Ladestrom 7 A , 4 Lademodi , davon hier interessant der Modus "Langzeitladung(PULS)".Zitat aus der Gebrauchsanweisung:"Die Ladeleistung variiert zwischen 95% und 100%. Die Batterie empfängt Ladeimpulse bei Absinken der Spannung und erhält somit die Spannung stets auf gleichem Niveau. Das Ladegerät kann monatelang angeschlossen bleiben". Es wird also keine Ausage zu Ladeimpulsen wie bei den Pulsgeräten gemacht. Ich verstehe das so, dass CTEK nicht auf die Zerschlagung von Bleisulfatkristallen ausgelegt ist.
zu CTEK 25000: 8 Lademodi, pulst beim Laden zum Entsulfatieren ; das ist der Unterschied. Ich habe das falsche Gerät gekauft und ergänze es jetzt mit einem Pulser, so wie schon oben erwähnt.
MfG Werner
-+
24.07.2009|: | xday759 | 27
Re:Pulsladegeräte für Säurebatterien, sinnvoll oder????
Hallo garibaldi,
obwohl der Beitrag vom 1.7.09 stammt nehme ich darauf Bezug, weil das Thema mir hochinteressant scheint. Darum habe ich im Netz nach weiteren Infos gesucht und fand eine ausführliche Betrachtung mit Nennung aller am Markt befindlichen Fabrikate im Forum elektronik-projekt.de, Suche "Batterie Pulser".

Für den Dauereinsatz an einer neuen Bordbatterie ist wohl der von Dir genannte Batterie Aktivator Defibrillator für Euro 13, 63 ausreichend. Für die Starterbatterie ziehe dann vor den ELV BRICK PB500 zu Euro 29.95 wegen der digitalen Statusanzeigen des Batteriezustandes.
MfG Werner
-+
25.07.2009|: | xday759 | 28
Re:Re:Pulsladegeräte für Säurebatterien, sinnvoll oder????

=) Interessieren würde mich mal, ob es in Sachen CTEK neue Erkenntnisse von liner mit seinem 25000er gibt ...
=)


habe gestern die Info erhalten, die Batterien erfreuen sich bester Gesundheit.

Wenn die Spannung einer Batterie zu schnell abfällt, würde eine Kontrolle mit dem Säureheber schon einiges zeigen. Mein Wagen wurde überbrückt, angeschleppt und zuletzt in die Werkstatt gebracht, keiner hat gemerkt, dass eine Zelle defeckt war, bis ich es selber überprüft habe und dann wurde die Batterie auf Garantie getauscht.

gruss
thomas
-
30.08.2009|: | liner | 29
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo