Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gas-Tankstellen
Ab Anfang zeigen
Re:Gas-Tankstellen
Hallo Reinhard"
es wäre ja schön, wenn Du dich einmal mit dem Gasmann dort unterhalten könntest, wenn der ja so viel Ahnung hat.

Grüßle Franz

-+
31.01.2009|: | franzle | 9
Re:Gas-Tankstellen
Hallo Franzel,

zur Klarstellung, 11kg sind ca 22Liter!!! Also so zwischen 13 und 14 Euro zur Zeit. Vorteile hat man vor allem im Ausland, wegen den verschiedenen Anschlüssen.
In Germany bekommst du als Probangas (graue Flaschen) ein Gemisch das über 95% aus Proban besteht, bei D LPG Tangstellen ist das Gas im Sommer ein Gemisch aus 60/40 (Butan). Im Süden soll diese Mischung quasi das ganze Jahr drin sein. Hast du nun einen Tank mit diesem Gemisch voll, kannst du ab 0°C Probleme bekommen, weil das Butan sich nicht in die Gasphase begibt. Und wie gesagt, wegen dem "Schmutz" es gibt Filter!!!
Wer viel im Ausland ist, der hat mehr Vorteile mit Tank, aber es kann halt auch teuere sein (wir bezahlen zur Zeit 10, 35 Euro pro 11 KG bei Hornbach in Pforzheim)
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
31.01.2009|: | pilote600 | 10
Re:Gas-Tankstellen
Ich habe seit Jahren einen Gastank, er fasst 95 L Netto. Benutze ihn hauptsächlich im Winter, tanke in Holland und es lohnte insbesonderen in diesen Jahr : Allerdings für die Anschaffung (Preis) hätte ich ne Menge Gas in Flaschen kaufen können. Die Holländer verkaufen unterschiedliche Gemische ja nach Jahrezeit so wurde mir versichert den die PKW`s sollen auch im Winter laufen.Mit Verschmutzung habe ich noch keine Probleme gehabt.
Gruß Michael-+
31.01.2009|: | michael43 | 11
Re:Gas-Tankstellen
Hallo,
ich habe ein 13 Jahre altes Womo mit Gastank und benütze ihn regelmässig. habe keine Probleme mit Verschmutzung.

Grusss Hans-+
01.02.2009|: | hansurlaub | 12
Re:Gas-Tankstellen
Hallo
ich habe seit 5 Jahren eine Gas-Tankflasche und benutze nur noch LPG-Gas
habe noch keine Probleme mit der Heizung bekommen.
Gruss Rudi-+
01.02.2009|: | ruvo | 13
Re:Re:Gas-Tankstellen
=) Ich habe seit Jahren einen Gastank, er fasst 95 L Netto. Benutze ihn hauptsächlich im Winter, tanke in Holland und es lohnte insbesonderen in diesen Jahr : Allerdings für die Anschaffung (Preis) hätte ich ne Menge Gas in Flaschen kaufen können. Die Holländer verkaufen unterschiedliche Gemische ja nach Jahrezeit so wurde mir versichert den die PKW`s sollen auch im Winter laufen.Mit Verschmutzung habe ich noch keine Probleme gehabt.
=) Gruß Michael


Hallo Michael,

das die Gemische unterschiedlich sind ist auch in D so, und wenn man erst gegen Winter tankt dürfte es keine Probleme geben, nur wenn man z.B. aus dem Süden hochkomt und dort eben nochmal den Tank mit einem hohen Anteil an Butan vvollmacht kann!!!! es zu Problemen kommen. Anderes als bei Auto, entnehmen die Camper das Gemisch Proban/Butan als Gas, Autos Flüssig. Nun hat Butan die eigenschaft ab ca 0°C nicht mehr Gasföhrmig zu werden, ein Auto hat dazu einen Veradmpfer der durch den Motor geheizt wird, beim Camping kann halt passieren dass du nur das Proban raustankst und das Butan bleibt als rest im Tank, somit zeigt zwar deine Tankuhr an Tank noch zu 1/3 voll, doch es kommt eben nichts mehr. Nochmals, alles das KANN passieren, und wenn man dies weist und berücksichtigt ist es ja ok!!!!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
02.02.2009|: | pilote600 | 14
Re:Gas-Tankstellen
Seit ca. 3 Jahren habe ich zwei Wynen - Tankflaschen eingebaut (LPG). ca. ein Jahr haben wir das WoMo dauerhaft bewohnt und sind durch Europa nach Afrika bis Mauretanien gefahren. Dabei hatten wir zwei Euro Adapter und einen selber gebastelten Anschluss um von Nachfüllflaschen die Tankflaschen füllen zu können. Betrieben haben wir Heizung mit Warmwasser(Truma C), Kochstelle und Aussengrill. Und dies während eines Jahres täglich!
Fazit: Keinerlei Probleme, günstiges Gas und zuverlässiger Betrieb. Flaschen konnten überall gefüllt werden (im Süden der Sahara über Nachfüllflaschen mit dem bekannten "Temperatur - Differenz - Trick).
Gruss roli-+
07.02.2009|: | heidich | 15
Re:Re:Gas-Tankstellen
... Flaschen konnten überall gefüllt werden «im Süden der Sahara über Nachfüllflaschen mit dem bekannten "Temperatur - Differenz - Trick».
=» Gruss roli



wie funktioniert denn dieser Trick



Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
17.11.2009|: | wr | 16
Re:Gas-Tankstellen
hallo
ich habe eine grüne wynengas-flasche mit filter - und alles ist
bestens!! die wynenleute sind o.k., verstehen ihr fach und drücken dir
nicht einfach was aufs auge.
mit fg woka-+
15.02.2010|17:47 | woka | 17
Re:Re:Gas-Tankstellen
hallo
=) ich habe eine grüne wynengas-flasche mit filter - und alles ist
=) bestens!! die wynenleute sind o.k., verstehen ihr fach und drücken dir
=) nicht einfach was aufs auge.
=» mit fg woka


Ausser das sie Filter verkaufen, die laut eigener Aussage auf der HP nur 3% der verunreinigungen aussieben
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
15.02.2010|18:59 | pilote600 | 18
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo