Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
WOMO-Philosophie
Ab Anfang zeigen
WOMO-Philosophie
Vorweg, ich fahre einen Concorde Charisma. Das gefahrene Modell ist aber nicht ausschlaggebend, für die Beleuchtung sozialer bzw. asozialer Aspekte der Eigner.
Erstmal macht uns die mobile Freiheit alle gleich. Soweit sitzen wir alle im gleichen Boot.
Bei weiterer präziser und differenzierter Betrachtung, geht die Schere aber weit auseinander und zeigt deutliche Grenzen im menschlichen Bereich. Gerade das ist der Grund, dass gut gemeinte Freiheiten mit eindeutigen Reglementierungen eingeschränkt oder gar zurückgenommen werden müssen.
Zur Sache:
Am NOK zwischen der Fähre Breiholz und dem Ort Schülp, fehlt eigentlich ein WOMO-Stellplatz.
Immer wieder ist man an mich herangetreten, mach doch bei dir auf dem Flugplatz mal was.
Wohnmobiltreffen und Besuche befreundeter oder bekannter WOMO-Fahrer werden ja auch gemacht. Man hat aber keinen unmittelbaren Blick auf den Kanal (wie Sehestedt z.B.). Es steht Strom zur Verfügung und es kann Ent- und Versorgt werden. Das sind meine Gäste und Gäste zahlen nichts.
Nun habe ich vom Eigner des Flugplatzes ein erhöhtes Gelände mit direktem Blick auf den NOK gepachtet.
54° 13´ 30´´ Nord 09° 36´07´´ Ost.
Da ist natürlich nichts. Es ist festes Wiesengelände mit wunderschönem Ausblick. Es wurde abgeschleppt (Maulwurfshügel), gewalzt und gemäht. Das muss regelmäßig gemacht werden. Das Gelände wurde als Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit ausgeschildert und zwar nur für WOMOs. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Tag verlangt. Unverschämt, 5 €, wofür will er das denn haben? Ja, wirklich unverschämt von mir. Der Flugplatzeigner will keine Pacht, an der Tankstelle muss ich nichts bezahlen, der Mann auf dem Trecker will auch kein Geld und, und, und……
Dieses Wochenende nun waren die ersten WOMOs da. Es wurde sich ordentlich ausgebreitet. Markise voll raus. Tische, Stühle, Liegen und Grill großzügig ausgebreitet. Es wurde quer, längst und verquer gestanden. Die „mobile Freiheit“ wurde voll ausgekostet. Gut so, es ist ja auch genug Platz da und wenn nicht, muss das untereinander geregelt werden. Die Bezahlung sollte nach dem bekannten Briefkastensystem vorgenommen werden. Alles deutlich sichtbar. Der Briefkasten war aber am Montagmorgen leer.

WARUM TUE ICH MIR DAS EIGENTLICH AN?

keine url hier erlaubt
+
27.04.2009|: | flieger44 | 1
Re:WOMO-Philosophie
Hallo Norbert,

sitze gerade hier in Blanes im Womo am Strand und habe Deine Geschichte gelesen.

Ja, das ist traurig und beschämend zugleich.

Da fahren Leute mit 60-über 100.000 € - Mobilen in der Gegend herum und brüsten sich wohl auch noch, das sie nie auf einen Stellplatz oder CP fahren wiel es ja viel zu teuer ist.

Lassen ihren Müll überall herumliegen und entsorgen sogar ihre Schei... wo es ihnen gerade passt. Ja, leider gibts diese Sorte unter uns Womo-Fahreren, das habe ich schon in meiner kurzen Womo-Zeit häufiger als ich mir dachte, erfahren.

Wer noch nicht mal 5 € bereit ist zu zahlen(für einen hergerichteten Platz), sich darüber beschwert, dass man in manchen Ländern(ist halt Vorschrift dort) nicht wild campieren darf(ich hab ja ein Womo und brauch ja nix(außer kostenlos Wasser, Entsorgung usw.) der soll sich was schämen!!

Hat mein Freund denn recht, der immer sagt: "tue keinem was Gutes, dann tut Dir auch keiner was Schlechtes.

Gruß aus Blanes/Costa Brava «hier fahren auch solched rum -:«
-+
27.04.2009|: | louis00 | 2
Re:WOMO-Philosophie
hallo

auch wenn ich Norbert und louis schon verstehen kann, so darf man nicht alle über einen kamm scheren....

louis
was willst du machen, in einem land (wie hier bei uns in GR), wo es

1. zu wenig cps gibt
und
2. die, die es gibt, nur ein paar wochen im jahr offen haben?

nicht hinfahren? ist keine alternative.

klar ist natürlich, dass man sich GERADE beim freistehen gesittet zu benehmen hat, aber dann sehe ich darin kein problem (probleme gibts meist, wenns ich dutzende zusammenrotten, so wie z.b. in einem jahr in zaharo, wo sich dann jeder wunderte, warum plötzlich vertrieben wurde...)

oder aber auch der andere punkt: es gibt in zunehmenden masse menschen, die NUR noch mit ihrem womo herumreisen und die es sich schlicht nicht leisten können, jeden tag zwischen 13 und 30 (oder mehr) euros für nen cp auszugeben.

sollen die nun daheim vorm ofen bleiben (sofern sie überhaupt noch einen hätten?)

Norbert
deine erfahrungen decken sich mit meinen befürchtungen... Fritz hatte auch schon mal angedacht, einen stp zu eröffnen, vorzugsweise in GR *lach* aber ich habe GENAU den ärger im hinterkopf, den du jetzt erlebst und wie du schon feststellst, DAS muss man sich wirklich nicht geben.

ich drücke dir die daumen, dass sich alles einpegelt und in zukunft deine besucher netter, sauberer und einsichtiger sind

grüssle an erika, gipsy und gino


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.04.2009|: | womo66 | 3
Re:WOMO-Philosophie
Hallo Norbert,

ich bin geschockt!!! Wie kann man so dreist sein? Ok, ich freue mich auch wenn uns ein kostenloser Platz angeboten wird, aber bin auch gerne bereit meinen Beitrag zum erhalt und Pflege dieses Platztes beizutragen. 5 Euro pro Mobil, das ist doch ok, und vor allem wenn es privat ist.
Wenn ich dran denke, dass wir sogar per mail bei der Gemeinde in Bernau im Schwarzwald nachgefragt habe was der Platz gekostst hatte den wir (auch ohne Strom) für 2 Tage benutzt haben, und dann 30 Euro überwiesen haben... mein Gott wir sind zu gut für diese Welt.

Persönlichkeitsrechte sind wichtig, aber ich bin dafür dass jeder der einen solchen Zechpreller sieht anspricht, und wenn er dann trotzdem die Zecheprellt ihn sogar in solchen Platformen mit Bild outet, aber das ist meine Meinung!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
27.04.2009|: | pilote600 | 4
Re:WOMO-Philosophie
Grundsätzlich halte ich es auch für eine Frechheit, wenn jemand auf einem Platz bei dem quasi ein Spendenbriefkasten steht und angegeben ist, dass man da 5 Euro/Tag zu zahlen hat, nichts rein wirft. 5-6 Euro für so einen Platz ist sicherlich angemessen. Wer nichts zahlen will, soll sich dann gefällig einen anderen kostenfreien Platz suchen.

Aber mein lieber Ralph, was du gemacht hast ist sicherlich überzogen, denn für 2 Tage ohne Aufforderung 30 Euro zu zahlen, signalisiert einer Gemeinde dass die Womofahrer genügend Geld haben und es kein Problem ist für einen Platz 15 Euro/Tag zu verlangen. Das ist sehr gefährlich, denn gerade das führt zu Preiserhöhungen der Stellplätze die sowieso oftmals schon viel zu teuer sind.

Ich halte 5-6 Euro, für einen schönen Platz auch mal bis zu 8 Euro (VE inklusive, Strom kann extra gehen) für angemessen aber mehr sollte man nicht bezahlen !

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
27.04.2009|: | fritz14 | 5
Re:WOMO-Philosophie
Hallo Fritz,

die Situation war oder ist folgende, Bernau i Sch hat einen Stellplatz, der ist allerdings nur im Sommer geöffnet, und dort wird nur die Kurtax verlangt (so um die 3 Euro / Person) im Winter übernimmt der Campingplatz diese Aufgabe mit, an der Stelle wo im Sommer Womo stehen geht im Winter der Skilift.
Leider ist der Platzwart nur sporadisch da, und eigentlich war der Platz auch voll (übervoll) deswegen auch ohne Strom. Weil wir aber angemeldet waren und ohne zu zahlen abgefahren sind habe ich mich bei der Gemeinde gemeldet!

Die gebühren für einen CP mit Kurtax usw sind nun mal um die 15 Euro / Nacht, leider....
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
27.04.2009|: | pilote600 | 6
Re:WOMO-Philosophie
OK, wenn es sich um einen Campingplatz handelt, sieht das natürlich anders aus. Das ging so aus dem Text nicht hervor denn 15 Euro für einen Stellplatz zu zahlen, noch dazu ohne Strom wäre heftig gewesen !
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
27.04.2009|: | fritz14 | 7
Re:WOMO-Philosophie
Als überzeugter Wohnmobilist schäme ich mich für solche angeblichen Womofans.
Norbert, sei überzeugt, die Mehrzahl der Wohnmobilisten weiß zu schätzen, wie du dich für die Wohnmobilszene einsetzt. Dazu kann ich nur sagen: Danke, solche Leute wie dich trifft man nicht immer

-+
27.04.2009|: | rein-man | 8
Re:WOMO-Philosophie
Hallo Norbert,

Ich kann Deinem kritischen Beitrag über einige Womo-Zeitgenossen nur Zustimmen, und möchte hier auch direkt meine vieleicht zu harte Meinung dazu sagen.Aber zu dieser Aussage stehe ich.

80 Prozent der Wohnmoblisten sind Rentner, und davon Leiden wiederum 70 Prozent an Altersgeiz.
Briefkasten für eine Spende oder die Stellplatzgebühren zu entrichten kann man vergessen.Für solche Leute gehts nur Geld einwerfen-Schlagbaum auf-reinfahren-Schlagbaum zu.

Was noch alles gemacht wird, hat hier ja schon louis beschrieben, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Solche Leute sorgen dafür, das Städte und Komunen Standplätze wieder zumachen, oder uns immer weiter aus Städten verbannen.

schöne Grüße
Hermann
-+
27.04.2009|: | kirchwald | 9
Re:Re:WOMO-Philosophie


=) 80 Prozent der Wohnmoblisten sind Rentner, und davon Leiden wiederum 70 Prozent an Altersgeiz.
zumachen, oder uns immer weiter aus Städten verbannen.

Moin Moin,
ich meine das Problem auf Rentner zu reduzieren finde ich nicht in Ordnung und entschuldige Hermann - aber ich meine auch der Sache nicht dienlich und daneben.
Es ist doch hoffentlich nicht so, dass 70% der Rentner kriminell sind, oder?
Ich denke diese a"soziale" oder eben auch kriminelle Verhaltensweise ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und nicht ein "Rentner-Reduktions"-Problem.
Es werden für Nichtskönner Riesenabfindungen gezahlt, Bankmanager oder wie gestern berichtet für Kliensmann 2o oder aber mindestens 5 Millionen, oder keine Steuren bezahlt, siehe "Post"winkel, oder auch - es werden Wahlkampfversprechen wie "es ist unsozial die MWSt um 2% zu erhöhen" - Ergebniss ist dann 2 - 0 = +3% dafür kaufe ich mir dann einige Ministerposten - ist ja auch wichtig für die Altersvorsorge als Rentner.
Wir haben leider ein Problem mit der Ehrlichkeit.
Damit wollte ich nur sagen - die Moral im Lande stimmt nicht - sicher auch, aber nicht nur bei den Rentnern.
Gruß
Norbert

-+
28.04.2009|: | norefe | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo