Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Wechselrichter
Ab Anfang zeigen
Re:Wechselrichter
Hallo Kai Uwe, und herzlich willkommen.

Leider lassen sich eine Modellflugerfahrungen nicht auf Autobatterien übertragen. Mit C20 bzw. C100 wird tatsächlich angegeben, wie hoch die Kapazität bei einer Entladung über 20 bzw. 100 Stunden theoretisch ist. ´Theoretisch´, weil man dies nicht ausnutzen sollte, da sonst die Batterie bald hinüber wäre.

Mit dem Maximalstrom hat dies nichts zu tun. Der wird ja i.d.R. nur für wenige Sekunden benötigt.

Grüsse
Frank
-+
09.02.2014|17:08 | palstek | 9
Re:Wechselrichter
Moin,
Also für Laien ist das Handbuch/ Katalog von Buettner-Elektronik.de 2014 Gold wert. Zu den einzelnen Geräten sind ausführliche, verständliche Beschreibungen im Buch enthalten.
Aber Achtung: wenn Ihr den Katalog lest, merkt Ihr was man alles noch gebrauchen könnte.
samp
-+
09.02.2014|18:22 | samp2 | 10
Re:Wechselrichter
Bei mir werkelt ein 2500W Wechselrichter (Trapez) der eine Dauerleistung von 1600W liefern kann, an einer 230Ah GEL Batterie.

Der Betrieb einer ordinären ALDI Espressomaschine (Siebträger), funktioniert dabei einwandfrei. -
09.02.2014|18:58 | antonis | 11
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo