Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
biologischer Geruchvertilger imWC und Abwassertank
Ab Anfang zeigen
Re:biologischer Geruchvertilger imWC und Abwassertank
Tannennadelduft...super! Schäumt der auch beim Pippimachen? Wäre bestimmt ein Riesenspass für unsere kids
Wir beutzen immer Silberion im Frischwassertank, sodass das Bakteriumswachstum eingeschränkt wird. Damit der Abwassertank nicht strinkt, packen wir auch dort ein Löffelchen hinein und in die Toilette kommt Aqua Keem Green, was völlig ausreichend ist, da wir die Kassette eh jeden Tag leeren.
Allerdings ist uns schon aufgefallen, dass der Abwassertank manchmal im schönen Süden , je nach Aufenthaltsort, doch anfängt zu müffeln. Da wird er einfach öfter mal geleert und gespült.


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
08.09.2009|: | profila | 24
Re:Re:biologischer Geruchvertilger imWC und Abwassertank
Hallo,
=)
=) xday könnte doch allen Usern hier im Forum vorab schon mal ein kleines und kostenloses Pröbchen schicken, so ein Literchen würde ja reichen fürs Erste oder ? ; -)
=)
=) lg
=) peter


das hätt was... und so schlappe 16600 nochwas päckchen wird er doch gerne packen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
08.09.2009|: | womo66 | 25
Re:biologischer Geruchvertilger imWC und Abwassertank
Hallo Karin,

für so einen tüchtigen Geschäftsmann ist das doch sicher ein Klax.
Werbung ist eben alles!
Wenn ich mit der kostenlosen Probe zufrieden wäre, würde ich es auch weiterempfehlen, falls der Preis stimmt im Vergleich zur Konkurrenz.
Wenn dann alle 16600...............

lg
peter

-+
09.09.2009|: | freetec598 | 26
Re:biologischer Geruchvertilger imWC und Abwassertank
Die Konkurrenz knabbert ja momentan noch an der Sache mit den Aldi-Gebissreinigern. "Wasser-Peter" hat ja da noch mehrere Stellungnahmen abgegeben, um zu zeigen, dass klare Testergebnisse unter gewissen Betrachtungswinkeln ja dann doch nicht so klar sind. Den Testbericht aus der Promobil oder Reisemobil (weiss nicht mehr, in welcher das stand) war ja niederschmetternd. Von den Aldi-Reinigern rate ich aber dringend zumindest im Frischwassertank ab, weil die Krümelchen, die übrig bleiben, die Pumpe verstopfen und beschädigen können. Möglich wäre hier vielleicht, die in einem Stoffsäckchen in den Tank zu werfen, damit die Krümel gefangen werden, aber dem traue ich nicht.

Die Danklorix-Anwendung wird übrigens auch von wirklichen Experten (Chemikern) besprochen:
camping-wiki.kwherzog.de/Tankdesinfektion_und_Reinigung

Detlef-
09.09.2009|: | divebert | 27
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo