Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Teure Stellplätze
Ab Anfang zeigen
Re:Teure Stellplätze
Moin, Moin.Ich verstehe überhaupt garnicht wie man sich streiten kann.Für mich ist ein WOMOPlatz zu teuer wenn er12Euro plus Person 2-2, 50Euro Kurtaxe kostet.
siehe Harlesiel oder Cuxhaven.«Pfasterflächen»Es geht auch anders.Zb; Bremerhaven 2wunderschöne Plätze 6, 50Euro-50cent Duschen-1Euro Wasser.Entsorgung umsonst.Strom 50cent Automat.Ich Vermiete ein Haus mit 160m2 Wohnfläche plus 350m2 Garten, plus Carport unsw.bekomme 600EuroMiete.Ein Stellplatz von 40m2 passt im Haus 4xrein.Bei einem Tagessatz von 12Eurox20Belegtage im Monat sind es 960, 00Euroim Monat.Ist sowas Berechtigt für eine gepflasterte Fläche.Abzocke kann ich nicht leiden.Gruß Detlev
-+
22.08.2009|: | detlev | 19
Re:Teure Stellplätze
Hallo,

wir waren in diesem Sommer in den "neuen" Bundesländern. Es gibt dort, wie auch in den "alten" Bundesländern, teure und preiswerte Stellplätze.
Ich muss die Gebühren an den Leistungen die der Stellplatz erbringt messen.Wer Toiletten und Duschen braucht muss halt tiefer in die Tasche greifen.
Wir haben auf der Insel Rügen auf dem Stellplatz Königslinie für 5 € gestanden.
Das Ganze zwar ohne Strom, Toilette, Dusche, Ver - Entsorgung däfür aber direkt an der Ostsee mit Blick auf den Fährhafen Sassnitz.
Der Preis von 5 € gilt nicht nur für eine Nacht, sondern bis ich diesen Platz wieder verlasse. Frische Brötchen gibts in 100 Meter Entfernung auch Sonntags.

Teuer ist anders

Gruß

Heike und Harald-+
23.08.2009|: | harrybaer | 20
Re:Teure Stellplätze
Verstehe ich das jetzt richtig, dass der Stellplatz Königslinie keine V+E-Einrichtungen hat, auch nicht in erreichbarer Nähe? Dann wären die 5 Euro aber auch nicht gar so billig, denn dann bietet der Platz außer seiner Lage ja gar nichts an, ist letztlich ein reiner Parkplatz. Das kann man in anderen Ländern massenhaft gratis haben. Nicht, dass ich der Gemeinde dort die Einnahmen nicht gönnen würde, und gebührenpflichtige Parkplätze sind ja, gerade an touristischen Brennpunkten, durchaus üblich. Positiv ist natürlich, dass es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
24.08.2009|: | garibaldi | 21
Re:Teure Stellplätze
Hallo garibaldi,

das hast du schon richtig verstanden. Der Parkplatz/Stellplatz Königslinie hat keine V+E Einrichtungen. Er hat lediglich seine, wir wir fanden, sehr schöne Lage direkt an der Ostsee.
Wir standen dort 2 Tage für 5 Euro und fanden diesen Preis ok.

Gruß

Heike und Hrald
-+
25.08.2009|: | harrybaer | 22
Re:Teure Stellplätze
ich kann WAL nur zustimmen! ein preisvergleich ost/west lohnt um klar zu sehen.
ich bin jedenfall nicht bereit in mäcpom unangemessene gebühren zu entrichten - zumal oft das preis/leistungsverhältnis absolut nicht stimmt.-
08.02.2010|16:25 | woka | 23
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo