Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Womo / LKW-Navis
Ab Anfang zeigen
Re:Womo / LKW-Navis
Hallo,

warum nehme ich ein Navi ?
Ganz klar weil ich ohne grosse Vorarbeit mein Ziel erreichen möchte. Ausserdem klappt es seid der Zeit mit Navi auch gut mit dem vermeiden von Mautstrecken, hier z.B. in Frankreich.
Dabei ist es mir aber schon häufiger passiert, dass ich plötzlich vor Unterführungen stand wo ich nicht mehr durchfahren konnte. Also dann erst mal zurück und eine neue Streckenführung suchen.
Hier in Deutschland habe ich auch ohne Navi keinerlei Probleme, nach Karte fahren kann ich auch. Allerdings ist das nach Karte fahren im Ausland zum Teil etwas schwieriger. Da kommt neben der nichtvorhandenen Ortskenntnis auch noch die ungewohnte Schreibweise dazu. Navigieren und fahren mache ich alleine, da ist die Hilfe eines geeigneten Navis schon hilfreich.

Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
22.08.2009|: | oceanline | 8
Re:Womo / LKW-Navis
Moin Moin,
zu den Argumenten von Uwe zusätzlich die ungewohnte Ausschilderung.
schau mal
Gibt es mit Sicherheit noch günstiger.
Ohne Navigationsgerät als SDHC (Europa incl. FW) habe ich bei Amazon für ca. 150 Euronen gesehen.
Aber vorher bitte hier schauen
-+
16.09.2009|: | norefe | 9
Re:Womo / LKW-Navis
Hallo,

auf der IFA gab es ja einiges an neuen Navis zu sehen.

Ich versuche mal einen kleinen Überblick zu geben:

- da gibt es Nachrüstmöglichkeiten für Falk, Medion und Camos von Gamba
- eine TomTom WORK Truck Navigation Software mit Kartenmaterial für West- und Zentraleuropa mit truckspezifischen Daten für Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Großbritannien. Kompatibel zu Geräten x20 und x30
- die reine Trucknavigation A-rival Trucknavigation 2.4 . Hier werden die Routen nur über die überregionalen Strassen berechnet soweit dies möglich ist.
- dann kommt das nüvi 465T. Es verarbeitet Informationen zu Höhe, Breite, Gewicht, Länge und Art der Ladung. Auf diese Weise kann es zu kleine und schmale Straßen, zu niedrige Tunnels oder Unterführungen ausschließen. Eines der günstigsten LKW-Navis
- Becker bringt das Traffic Assist Pro Z 302 mit LKW-Modus. Wohl eines der derzeit besten Navis mit LKW-Modus die zu bekommen sind. Bei diesem Navi kann man sogar mehrere Fahrzeugtypen speichen. Mit PKW zum WoMo, dann das Womo für den Urlaub und für den Spass das Motorad. Infoflyer
Verfühgbar wird dieses Navi wohl ab Oktober sein. Mal sehen, vielleicht bekomme ich mal eines zum Testen.

Auf dem Caravansalon wurde auch erstmals ein Navi, Aussage des Herstellers, speziell für Wohnmobile und Caravans vorgestellt.
Informationen dazu gibt der Hersteller Carguard


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-
17.09.2009|: | oceanline | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo