Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auch neu und furchtbar frustriert
Ab Anfang zeigen
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Ich weiss zwar nicht wo Ihr im Schwarzwald wohnt,
Aber mal einige Adressen aus dem südlichen Teil:
Camping Kuhn Offenburg
Ehret an der A5 bei Ettenheim
Hentrich in Gundelfingen und Bad-Krozingen
WVD Südcaravan in Freiburg
Auto Sutter in Freiburg in der Tullastr.

Hartmut

-+
26.08.2009|: | ha-kg | 3
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Hallo Ihr Beiden,

erstmal herzlich willkommen und nur ruhig Blut.... es werden massenhaft Womo´s verkaut, wär doch gelacht, wenn da nix für euch dabei wäre.

also, seid ihr schon hier im Portal auf der Hauptseite in Womo´s verkaufen gewesen und habt gestöbert? nein? dann aber mal nix wie hin.

wir haben unsere Lotti damals im Internet in mobile.de gefunden. Sie wurde über einen Händler mit Händlergarantie verkauft und wir können das nur empfehlen... lief alles bestens ab.

Dann noch eure örtliche Zeitung und natürlich google befragen.. es gibt ne
Menge Internetseiten für gebrauchte Wohnmobilverkäufe, also ran an die Tasten und good luck!!


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.08.2009|: | womo66 | 4
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Hallo zusammen,
also erst mal herzlichen Dank. Uns geht es heut schon besser, nachdem wir eine Nacht darüber geschlafen haben.
Stimmt, ich hab gestern total die wichtigsten Angaben vergessen.
Wir wohnen im Nordschwarzwald Nähe Pforzheim.
Wie sind absolute Womo-Neulinge. Wir suchen eins für 3 Personen, d. h. es sollte schon noch zusätzlich zur Sitzgruppe eine Längsbank o. ä. haben, damit wir für unsere Tochter nicht immer die Sitzgruppe zum Schlafen umbauen müssen.
Unsere Schmerzgrenze liegt bei 17.000 Euro. Ich denke da müsste man doch was anständiges dafür bekommen. Die Händler hab ich mir jetzt gleich mal rausgeschrieben. Wir haben ja auch noch massig Zeit. Spätestens im nächsten Jahr soll die erste große Womo-Reise stattfinden. In der Zwischenzeit denke ich auch, dass es einfach nicht hat sein sollen und das richtige für uns erst noch kommt.
Ich danke euch ganz ganz herzlich für eure Antworten. Toll!!!-+
26.08.2009|: | womoneuling | 5
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
hallo,

Ihr findet bestimmt etwas in der Preisklasse. Allerdings sind die Chancen auf Schnäppchen im Winter noch besser. Die Preise werden sinken!


Saludos von Carlos ,-)
allzeit dinero, salud y amor
-+
26.08.2009|: | carlos | 6
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Hallo Ilse, Hallo Frank

ich hab auch hier im Womomarkt mal geschaut, da gibts einen Niesmann für ganz knapp unter 17000... der sieht doch schick aus??


mit freundlichen Grüssen
Rike
-+
26.08.2009|: | mowgli | 7
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Ja, den hab ich auch schon gesehen. Aber sagt mal wie ist das denn (da wir totale Anfänger sind haben wir wirklich absolut gar keine Ahnung und fragen vielleicht auch ein bisschen blöd :-)) Baujahr 94, das sind ja immerhin schon 15 Jahre Alter auf dem Buckel, bei einem "normalen" PKW ist das ja uralt - wie sieht es denn da bei den Womos aus? Wie hoch ist denn so die "Lebenserwartung"?-+
26.08.2009|: | womoneuling | 8
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
auf die Gefahr hin, dass mich nun die User mit neuen Modellen in der Luft zerreissen: für uns gilt, Oldie but Goldie

unsere Lotti «kannste auf womo66.com sehen» ist 18 Jährchen jung, also gerade mal volljährig. Es kann natürlich sein, dass PILOTE sehr gute Womos baut«e» oder / und dass wir Dusel hatten, aber für kein noch so dolles Hochglanzmodernteil würden wir sie hergeben. Da muss uns schon irgendwann der Rost oder TÜV scheiden und beide halten sich derzeit noch zurück

Dazu kommt, dass ein solch genialer Grundriss mit 2 echten Sitzgruppen heute noch sehr teuer, wenn überhaupt gebaut wird. Das feste Heckbett ist in unseren Augen Platzverschwendung.

Ferner kann dir jeder Schrauber «zumindest in Italien!!» sonen alten Diesel wir unseren wieder hinkriegen «schon 2mal angetestet » bei den neuen, elektroniksüchtigen Motoren hab ich da so meine Zweifel.

unser Fazit: auch wenn Lotti irgendwann mal aufgeben sollte, so würden wir definitiv wieder was älteres suchen.... so Mitte/Ende der 90er... irgendwie wurde da noch qualitativ hochwertiger gebaut, hab ich so den Eindruck.

So schielt mein Göttergatte z .b. immer mal wieder auf die alten Clous, die, die auf Kühlwagen gebaut wurden... wenn die doch bloss INNEN net so hässlich wären..
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.08.2009|: | womo66 | 9
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Vielen Dank, Karin!!! Das hilft uns doch schon ein ganz schönes Stück weiter!!!
Liebe Grüße Ilse-+
26.08.2009|: | womoneuling | 10
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
gerne, Ilse

worauf ihr m.M. nach (und Achtung, ich bin ein technischer Depp, basiert nur auf meinen Beobachtungen der letzten Jahre!) achten solltet ist

1. Dichtigkeit
- schauen, ob irgendwo an der Decke und den Wänden verräterische dunkle Flecken oder gar Wasserflecken sind, ob die Fenster dicht sind, obs unter den Fenstern irgendwelche Rinnsalflecken hat etc.
So war z.b. eine Schwachstelle bei Lotti, dass es am vorderen Alkovenfenster bei Platzregen reinkam (ist mittlerweile trocken *toitoitoi*)

2. sitzen die Möbeleinbauten alle bombenfest, knarzt und wackelt nix, wenn man dran rüttelt. Funktionalität von Kühli und Herd, sowie Heizung und Warmwasserboiler

3. Motor würde ich IMMER einen Fachmann begutachten lassen, das, was man da ggf. investiert, kann sich lohnen.

4. wann ist der Zahnriemen gewechselt, siehe hierzu auch Zahnriemendebatte , wenn das verpennt wurde, kanns teuer werden

5. ausserdem natürlich generell das Erscheinungsbild von Polstern, Möbeln, Fenstern (verkratzt oder noch gut durchsichtig) Zustand des Bades, Toilette etc.
Auch wichtig (da das mal langsam bei uns anliegt) sind Fahrer- und Beifahrersitz noch bequem und nicht "ausgeleiert".. denn man sitzt ja doch über längere Zeit auch vorne...

wie gesagt, unsere Lotti fand ich im damals Januar (daher denk ich, im Winter isses günstiger!) im Netz bei einem Händler in Laupheim. Sie war ein echtes Schnäppchen und wir fragen uns heute noch, wo der Haken ist *grins*.... hatte Händlergarantie, die auch einmal ohne Probleme in Anspruch genommen wurde und hat bislang noch keine grösseren Macken auf den letzten 80.000 km gezeigt (die wir mit ihr gefahren sind)


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.08.2009|: | womo66 | 11
Re:Auch neu und furchtbar frustriert
Hallo Karin,
war neugierig und wollte deine Homepage mal anschauen. Leider kann ich die Bilder nicht ansehen :-((
Wir sind kräftig am suchen, werden den Rat von Carlos aber auch beherzigen und vielleicht noch ein bisschen warten und sehen, ob die Preise tatsächlich noch runtergehen. Hab ich so jetzt nochmal irgendwo gelesen. Ansonsten halten wir jetzt einfach die Augen auf und wenn dann tatsächlich wieder irgendwo so ein schönes Teil ist, bei dem unser Bauch sofort ja sagen würde, dann werden wir eben etwas schneller reagieren müssen, bevor es uns wieder vor der Nase wegverkauft wird.
LG Ilse-+
27.08.2009|: | womoneuling | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo