Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Saisonkennzeicheichen
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Saisonkennzeicheichen
Moin moin ...
=) nu` bringt ihr mich ja richtig in Verlegenheit, so dass ich momentan gar nicht weiß - noch niczt weiß -, was für uns am besten ist. Wir fahren meist im Februar für ein oder zwei Wochen in den Winterurlaub, dann im Mai/Juni für 3 - 4 Wochen und im Oktober nochmals für 2 - 3 Wochen. Zur Zeit habe ich das Womo ganzjährig angemeldet.
=) Aber so zwischendurch machen wir auch noch ein paar Touren.
=) Wenn ich es recht in Erinnerung habe, wird ein Kennzeichen erst 6 Monate nach Abmeldung bzw. Ummeldung wieder vergeben.
=)
=) In diesem Jahr ist uns übrigens was ganz Witziges passiert. Da sprach uns ein Ehepaar Anfang Oktober in St. Vallier an und sagte, wir seien uns in diesem Jahr schon in Baume les Dames und im Frühjahr in Höxter begegenet. Das stimmte. Wie klein die Welt ist. Kommentar des Paares: "Sie machen aber viel Urlaub!"
=)
=)


Also wenn Ihr im Februar immer wegfahrt und vielleicht zwischendurch auch mal den einen oder anderen Kurztripp macht (vielleicht ja auch mal im November/Dezember oder im März), dann gibt´s doch nur durchgehend angemeldet lassen, da macht nix anderes Sinn.

Das mit den Wiederbegegnungen ist ja witzig, vor allem der Kommentar dazu.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
03.11.2009|: | garibaldi | 8
Re:Saisonkennzeicheichen
moin moin,
War heute beim Straßenverkehrsamt habe mir ein Saisonkennzeichen geholt,
Alte Nummer behalten, jetztnur mit dem Zusatz 04-10 Kosten der Schilder 25, 00 Euro,
Neuer Fahrzeugschein(muss sein denn es wird auch der Zeitraum der Zulassung eingetragen)27, 50 Euro.Bei nur Abmeldung wird das Kennzeichen sofort wieder frei!-
04.11.2009|: | i591 | 9
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo