Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Was kommt auf den Tisch
Ab Anfang zeigen
Re:Was kommt auf den Tisch
Also bei uns wird gebacken und zwar SO:

Nimm:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
4 große Eier
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Tasse braunen Zucker
Saft von einer Zitrone
Nüsse
1 Flasche schottischen Whisky

Öffnen Sie die Flasche Whisky und probieren Sie ihn auf seine Qualität.

Nehmen Sie eine große Schüssel. Versuchen Sie den Whisky erneut. Um sicher zu sein, daß es sich um die beste Qualität handelt, füllen Sie eine Tasse randvoll und trinken Sie sie aus. Werfen Sie den elektrischen Mixer an und schlagen Sie eine Tasse voll Butter in der Schüssel schaumig. Fügen Sie einen Teelöffel Zucker hinzu und schlagen Sie weiter.

Stellen Sie sicher, daß der Whisky noch immer OK ist: Versuchen Sie eine weitere Tasse.
Schalten Sie den Mixer aus. Werfen Sie zwei Eier in die Schüssel und schmeißen Sie die Tassen mit den getrockneten Früchten hinterher. Mixen Sie den Schalter wieder an. Falls die gefrüchteten Trockne zu klebrig werden, lösen Sie sie mit einem Schraumzieher.

Schmecken Sie das Backpulver ab und prüfen Sie den Whisky auf seine Färbung zu checken. Als nächstes sieben Sie zwei Tassen Salz oder etwas ähnliches. Was soll´s? Prüfen Sie den Whisky! Nun hacken Sie den Zitronensaft klein und pressen Sie die Nüsse aus. Fügen Sie einen großen Löffen Rizinusöl hinzu und rühren mit dem Zeigefinger kräftig durch.

Löffel! Vom Zucker oder so. Irgendeinen werden Sie doch in Ihrer Küche finden, verdammt nochmal!

Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie die Kuchenform auf 350 Grad. Vergessen Sie nicht den Schalter abzumixen. Schmeißen Sie die Schüssel aus dem Fenster. Trinken Sie den Rest Whisky und gehen Sie zu Bett.

Fröhliche Weihnachten.


tschüss, Jörgen
--------------------------------------------------------
von unten betrachtet wirkt Niveau oft wie Arroganz
-+
16.12.2009|14:27 | hakunamatata | 5
Re:Was kommt auf den Tisch
hallo!

da wier in einem haus mit 3 generationen wohnen, 3-61jahre ist heiligabend noch etwas besonderes.

so richtig kristlich ist keiner von uns 6persohnen, deshalb gibts für die kinder geschenke"wie immer zu Viele"danach wierd gegessen, dieses jahr gibt es hummer, ofenkartoffel, salat, dieverse söschen.

für die speisen binn ich zuständig, da ich als rentner die meiste freie zeit habe.

bernd putsch, aus dem leicht verschneiten wuppertal.

ich wünsche allen ein paar festtage wie sie es gerne haben
-+
16.12.2009|14:38 | bandi | 6
Re:Was kommt auf den Tisch
hallihallo,

heilig Abend gibts Eintopf, das ist bei uns Tradition seit ewig.
1. Feiertag zu Oma, Ente mit Rotkraut
2. Feiertag zur anderen Oma, Lachs mit verschiedenen Gemüsen und Salaten


sonnige Grüsse
Brigitte
-+
16.12.2009|17:07 | sonnenscheinchen | 7
Re:Was kommt auf den Tisch
Hej, hej Euch Allen,

bei uns wird auch nicht gefeiert, aber es wird dennoch ein gemütlicher Abend mit Kerzenlicht werden und einem traditionellen
Schäufele mit Kartoffel- u. Endiviensalat
Am 1. Feiertag gibt es Gänsekeule mit mariniertem Rotkohl, Kartoffelklößen und ein Dessert das noch nicht fetsteht.
Am 2. Feiertag gibt es jedes Jahr etwas anderes, dieses Jahr ist ein Schäbischer Rostbraten , mit Spätzle und Feldsalat ( mit Speck und Knoblauch )dran, danach wie am 1. Feiertag ein Dessrt, auch noch nicht geplant.
An Silvester gibt es möglicherweise ein Raclette, oder Lachsforelle mit gemischtem Salat.
Auf daß das Hüftgold wachse
Laßt es Euch schmecken und genießt einen guten Tropfen dazu.
Mit weihnachtlichen Schlemmergrüßen
Gerd
More Majorum
-+
16.12.2009|17:40 | legionnaire | 8
Re:Was kommt auf den Tisch
Auch wir wohnen in einem 3-Generationenhaus und meine Tochter hält auch sehr viel auf Tradition und deshalb wird der Hl.Abend immer groß gefeiert. Wir werden 12 Personen sein und unser Menüplan sieht so aus:
Vorspeise: Räucherlachs mit Oberskren, Schinken mit Melone und eine Antipastplatte.
Hauptspeise: Gefüllter Truthahn mit Rotkraut, Pfirsichhälten mit Preiselbeeren
Dessert: (Wunsch meiner 3 Enkeln) Apfelmusmousse mit Himbeersauce
Klingt nach viel Arbeit ist aber alles schon gut vorzubereiten und wir können nach der Bescherung in Ruhe essen ohne unnötigen Kochstress.Der Truthanhn wird ins Rohr geschoben, wenn das Christkind kommt und nach 2 Std. ist er fertig. Rotkraut wird schon einen Tag vorher gemacht; Apfelmusmousse geht blitzschnell und wird auch schon am Tag vorher zubereitet.
Für den Rest der Feiertage muss ich mir nicht den Kopf zerbrechen, denn da sind wir mit WOMO unterwegs.
Ein Schnapserl für die Verdauung und ab ins Bett und Gott sei Dank wieder ein Weihnachten vorbei.
Ulrike-+
16.12.2009|18:13 | halifax7 | 9
Re:Was kommt auf den Tisch
Hallo,

also Heiligabend gibt es traditionsgemäß Kartoffelsalat und Würstchen.
«In dem Kartoffelsalat könnte ich baden »

Weihnachten besuchen wir die Tochter und lassen uns überraschen.
«Die Kochkünste sind leider noch verbesserungswürdig »

Gruß
eisbaerchen
-+
16.12.2009|19:07 | eisbaerchen | 10
Re:Was kommt auf den Tisch
Heiligabend gibt es "Zwiebeltopf", ein Gericht, welches kurz angebraten wird und dann schnell im Backofen verschwindet, somit wenig Arbeit mit sich bringen wird.
Einen Nachtisch gibt es auch und zwar aus Pfirsichen, Himbeeren, Sahne und Joghurt.
Am ersten Feiertag sind wir bei Schwiegermutter eingeladen, wo es dann Rehbraten, Rotkohl und Klösse geben wird.
Am zweiten Feiertag werden wir uns mal ganz faul und träge bei "unserem Griechen" an den Tisch setzen.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
17.12.2009|15:02 | profila | 11
Re:Re:Was kommt auf den Tisch

=» «In dem Kartoffelsalat könnte ich baden »


na, wenns gut für die Haut ist....

und ansonsten... leeeeckeeeeerrrr...... da müsst man sich überall durchfressen können..... ich nehm dann mal den lachs mit meerettich, bernds hummer mit sösschen, die bayrische creme, das fondue is auch net zu verachten, Gerds Schäufele ... boaaah... da wird man vom lesen schon satt

JETZT hätt ich grad so richtig bock auf nen dicken fetten Eisbecher
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.12.2009|15:36 | womo66 | 12
Re:Was kommt auf den Tisch
Guten Morgen,

bei uns gibt es am 1. Feiertag etwas, das ich mal aus einer Fernsehsendung mitnotiert habe.. sehr lecker:

Lammschulter mit Birnenbohnen

Lammschulter
Zwiebel
Knoblauch
Rosmarin
Tomatenmark
Speck
Roter Paprika
Stangenbohnen

Die Lammschulter in einem ofenfesten Bräter mit den Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark anrösten, Rosmarinzweig dazulegen.
Den Speck und die rote Paprika würfeln und anrösten, die vorher blanchierten Bohnen dazu.

Das Lamm mit Rotwein und Brühe aufgiessen und im Backofen schmoren (langsam aber lange... bei ca. 180 grad.. ca 2h, bis das Lamm ganz weich ist)

Birnenspalten mit der Schale in Butter oder Butaris anrösten.

Bohnen auf den Teller, Lammtranchen drauf, Birnen obendrüber und mit der Sosse aus dem Bräter ausgarnieren.
à la votre...
Marianne
Liberté, Egalité, Pfefferminztee
-+
18.12.2009|09:25 | marianne | 13
Re:Was kommt auf den Tisch
Hallo zusammen,
da ich ja Koch bin, und meine Frau meist an heilig-Abend bis Mittags noch arbeiten muß, übernehme ich an diesem Tag immer das Kochen.
In diesem Jahr gibts:

Krautpuffer mit Lachs

Entenbrust in Orangen-Pfeffersoße
selbstgemachte Tagliatelle, Feldsalat

Lebkuchen-Crepes mit frischen Feigen

Zum Dessert kommt noch mein Schwager mit Frau, für ihn gibts noch sein Lieblingsdessert :Weincrem.
Wenn jetzt jemand denkt, wieso kriegen die nur Dessert, alldieweil die noch die Schwiegereltern, Sohn und Ehefrau zuhause haben, und alle können sich nicht bei uns durchfressen, so Dick haben wirs ja auch nicht
Die Weincrem macht aber Margit.Beide Frauen beseitigen dann das Chaos das ich in der Küche hinterlassen habe.
Anschliesend trifft man sich im Dorf zum Glühwein trinken, das ist seit Jahren Tradition.
Wenn dann alle besoffen sind gehts nach Hause.Die einen machen dann das, die anderen was anderes
So Aufwendig wird an Weihnachten aber nur einmal gekocht, ansonsten lädt man sich irgendwo ein, oder beauftragt den Pizza-Service.

in diesem Sinne:Frohes Fest

Hermann
-+
18.12.2009|12:58 | kirchwald | 14
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo