Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Was kommt auf den Tisch
Ab Anfang zeigen
Re:Was kommt auf den Tisch
Hej, hej Euch Allen,

bei uns wird auch nicht gefeiert, aber es wird dennoch ein gemütlicher Abend mit Kerzenlicht werden und einem traditionellen
Schäufele mit Kartoffel- u. Endiviensalat
Am 1. Feiertag gibt es Gänsekeule mit mariniertem Rotkohl, Kartoffelklößen und ein Dessert das noch nicht fetsteht.
Am 2. Feiertag gibt es jedes Jahr etwas anderes, dieses Jahr ist ein Schäbischer Rostbraten , mit Spätzle und Feldsalat ( mit Speck und Knoblauch )dran, danach wie am 1. Feiertag ein Dessrt, auch noch nicht geplant.
An Silvester gibt es möglicherweise ein Raclette, oder Lachsforelle mit gemischtem Salat.
Auf daß das Hüftgold wachse
Laßt es Euch schmecken und genießt einen guten Tropfen dazu.
Mit weihnachtlichen Schlemmergrüßen
Gerd
More Majorum
-+
16.12.2009|17:40 | legionnaire | 8
Re:Was kommt auf den Tisch
Auch wir wohnen in einem 3-Generationenhaus und meine Tochter hält auch sehr viel auf Tradition und deshalb wird der Hl.Abend immer groß gefeiert. Wir werden 12 Personen sein und unser Menüplan sieht so aus:
Vorspeise: Räucherlachs mit Oberskren, Schinken mit Melone und eine Antipastplatte.
Hauptspeise: Gefüllter Truthahn mit Rotkraut, Pfirsichhälten mit Preiselbeeren
Dessert: (Wunsch meiner 3 Enkeln) Apfelmusmousse mit Himbeersauce
Klingt nach viel Arbeit ist aber alles schon gut vorzubereiten und wir können nach der Bescherung in Ruhe essen ohne unnötigen Kochstress.Der Truthanhn wird ins Rohr geschoben, wenn das Christkind kommt und nach 2 Std. ist er fertig. Rotkraut wird schon einen Tag vorher gemacht; Apfelmusmousse geht blitzschnell und wird auch schon am Tag vorher zubereitet.
Für den Rest der Feiertage muss ich mir nicht den Kopf zerbrechen, denn da sind wir mit WOMO unterwegs.
Ein Schnapserl für die Verdauung und ab ins Bett und Gott sei Dank wieder ein Weihnachten vorbei.
Ulrike-+
16.12.2009|18:13 | halifax7 | 9
Re:Was kommt auf den Tisch
Hallo,

also Heiligabend gibt es traditionsgemäß Kartoffelsalat und Würstchen.
«In dem Kartoffelsalat könnte ich baden »

Weihnachten besuchen wir die Tochter und lassen uns überraschen.
«Die Kochkünste sind leider noch verbesserungswürdig »

Gruß
eisbaerchen
-+
16.12.2009|19:07 | eisbaerchen | 10
Re:Was kommt auf den Tisch
Heiligabend gibt es "Zwiebeltopf", ein Gericht, welches kurz angebraten wird und dann schnell im Backofen verschwindet, somit wenig Arbeit mit sich bringen wird.
Einen Nachtisch gibt es auch und zwar aus Pfirsichen, Himbeeren, Sahne und Joghurt.
Am ersten Feiertag sind wir bei Schwiegermutter eingeladen, wo es dann Rehbraten, Rotkohl und Klösse geben wird.
Am zweiten Feiertag werden wir uns mal ganz faul und träge bei "unserem Griechen" an den Tisch setzen.

LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
17.12.2009|15:02 | profila | 11
Re:Re:Was kommt auf den Tisch

=» «In dem Kartoffelsalat könnte ich baden »


na, wenns gut für die Haut ist....

und ansonsten... leeeeckeeeeerrrr...... da müsst man sich überall durchfressen können..... ich nehm dann mal den lachs mit meerettich, bernds hummer mit sösschen, die bayrische creme, das fondue is auch net zu verachten, Gerds Schäufele ... boaaah... da wird man vom lesen schon satt

JETZT hätt ich grad so richtig bock auf nen dicken fetten Eisbecher
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
17.12.2009|15:36 | womo66 | 12
Re:Was kommt auf den Tisch
Guten Morgen,

bei uns gibt es am 1. Feiertag etwas, das ich mal aus einer Fernsehsendung mitnotiert habe.. sehr lecker:

Lammschulter mit Birnenbohnen

Lammschulter
Zwiebel
Knoblauch
Rosmarin
Tomatenmark
Speck
Roter Paprika
Stangenbohnen

Die Lammschulter in einem ofenfesten Bräter mit den Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark anrösten, Rosmarinzweig dazulegen.
Den Speck und die rote Paprika würfeln und anrösten, die vorher blanchierten Bohnen dazu.

Das Lamm mit Rotwein und Brühe aufgiessen und im Backofen schmoren (langsam aber lange... bei ca. 180 grad.. ca 2h, bis das Lamm ganz weich ist)

Birnenspalten mit der Schale in Butter oder Butaris anrösten.

Bohnen auf den Teller, Lammtranchen drauf, Birnen obendrüber und mit der Sosse aus dem Bräter ausgarnieren.
à la votre...
Marianne
Liberté, Egalité, Pfefferminztee
-+
18.12.2009|09:25 | marianne | 13
Re:Was kommt auf den Tisch
Hallo zusammen,
da ich ja Koch bin, und meine Frau meist an heilig-Abend bis Mittags noch arbeiten muß, übernehme ich an diesem Tag immer das Kochen.
In diesem Jahr gibts:

Krautpuffer mit Lachs

Entenbrust in Orangen-Pfeffersoße
selbstgemachte Tagliatelle, Feldsalat

Lebkuchen-Crepes mit frischen Feigen

Zum Dessert kommt noch mein Schwager mit Frau, für ihn gibts noch sein Lieblingsdessert :Weincrem.
Wenn jetzt jemand denkt, wieso kriegen die nur Dessert, alldieweil die noch die Schwiegereltern, Sohn und Ehefrau zuhause haben, und alle können sich nicht bei uns durchfressen, so Dick haben wirs ja auch nicht
Die Weincrem macht aber Margit.Beide Frauen beseitigen dann das Chaos das ich in der Küche hinterlassen habe.
Anschliesend trifft man sich im Dorf zum Glühwein trinken, das ist seit Jahren Tradition.
Wenn dann alle besoffen sind gehts nach Hause.Die einen machen dann das, die anderen was anderes
So Aufwendig wird an Weihnachten aber nur einmal gekocht, ansonsten lädt man sich irgendwo ein, oder beauftragt den Pizza-Service.

in diesem Sinne:Frohes Fest

Hermann
-+
18.12.2009|12:58 | kirchwald | 14
Re:Was kommt auf den Tisch
ok, der Hauptgang is gebongt. wann isser fertig ?? *sabber*
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
18.12.2009|17:00 | womo66 | 15
Re:Was kommt auf den Tisch
Grüss Gott

da meine bessere Hälfte mit den Händen etwas gehandicapt ist und ich so gut koche wie eine Kuh Tango tanzt, gibts bei uns am heiligen Abend kleine Schmankerln aus dem Deliladen.
Am 1. Feiertag macht sie einen Schweinsbraten, der gart von alleine und die (schon aushäusigen) Kinder bringen die Semmelnknödln und den Salat mit.
Eis kommt aus der Tiefkühltruhe, mein Rumtopf drüber aus dem Keller.

knitterfreie Fahrt wünscht
Hans Peter
Es gibt viel zu tun, rennen wir weg !
-+
20.12.2009|09:51 | schneefuchs | 16
Re:Was kommt auf den Tisch
Heililg Abend machen wir Fondue .... Fleisch, Fisch und Gemüse
1. Feiertag gibt es Raclette ... bei Westfalia gibt es ein Min-Womo-Raclatte für 9, 99 € mit insgesamt zwei Pfännchen
2. Feuertag gibt es Rehkeule ...
Anmerkung: Wir wohnen im Wohnwagen.
Herzliche Grüße
Norbert
´Der Fortschrittsgedanke der Zivilisation hat sich als ein Übermut des Menschen entschleiert.´ (Karl Jaspers)
-
20.12.2009|14:51 | bignose | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo