Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Ab Anfang zeigen
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
hallo Casalcavallo

Bisher hatte ich einfach den Mut nicht, ich dachte ich komme damit nicht zurecht «wahrscheinlich ist´s ja auch so :-».

Nur Mut, das Forum ist ja nun ganz einfach, nur lesen und antworten und wenn du im PORTAL selbst mal nicht gleich durchsteigst, was ich durchaus verstehen kann, KEIN DING. Ab ins Forum und gefragt, jeder musste am Anfang sich mal durchbeissen, aber WENN du erstmal siehst, was es hier alles gibt....

nd von wegen "nur 14 Tage im Jahr" - ich bin in den letzten zwei Jahren mit meinem Womo 40´000km gefahren.

, wusste ich ja nicht, war auch eher pauschal gemeint.

in der Toscana z.B. habe ich keinen einzigen einigermassen einladenden Stellplatz gesehen.

waaaaaaaaaaaaaaas???? das haut mich aber um!!! gerade in der Toscana gibts soo schöne Ecken, wo um Himmels willen warst du denn??? mach dir mal nen gemütlichen Mittag und clicke dich durch die Stellplatzdatenbank samt Bildern...also Toscana ist schon klasse.

Bin gespannt auf Südfrankreich und Spanien, wo ich ende dieses Monats für einige Wochen hinfahre.

oha! also wenn dich in der Toskana die Stp nicht angemacht haben, dann wirds in Spanien ganz schwierig, alleine weils da viel weniger gibt und auch in Südfrankreich sind die weniger zahlreich und m.M. auch weniger komfortabel, da bin ich gespannt auf deine Erfahrungen.
Klasse find ich (neben Italien) übrigens die Stp an der franz. Atlantikküste...

Werde jetzt mal etwas intensiver die MeinWomo-Stellplatzdatenbank studieren.



hallo Ulli

Ich habe bis jetzt noch nicht verstanden , wo der tiefere Spaß beim Entsorgen ist ???

der Spass liegt nicht im entsorgen, sondern im Gefühl, auf die eigene Toilette gehen zu können.
Da gehts mir in Bad und Küche gleichermassen: bei beidem weiss ich, wer diese Örtlichkeiten geputzt hat und vor allem WIE.
Ich gebe aber gern zu, dass ich hier vielleicht extrem bin, ich ekle mich halt vor fremden WCs (die Örtchen von Bekannten und Freunden natürlich ausgenommen, ich meine nun die öffentlichen Klos...)

und was die Schranke, bzw. Einzäunung betrifft, so sind wir auch nicht auf der Flucht, im Gegenteil, wir haben mit Sicherheit viel mehr Zeit als 95% aller User hier , aber wir hassen es einfach, EINGESCHLOSSEN zu sein....
Als Segler waren und sind wir sehr oft in Situationen gewesen, wo ein Schnellstart aufgrund von Wetterkatastrophen material- und lebensrettend war, das prägt und das legen wir auch als Womofahrer nicht ab.
Genau wie beim Schiff, ist auch das Womo jeden Abend komplett startklar aufgeklart, da kann kommen was will und DA ist halt eine Schranke kontraproduktiv, da unsere alte Lotti keinen Bullenfänger installiert hat
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
03.01.2010|15:53 | womo66 | 12
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Recht hast Du , denn ist halt das schöne an unserem Hobby, jeder kann, keiner muss.


Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
03.01.2010|19:25 | gnauck | 13
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo,

wir sind ja nun auch noch nicht die Spezialisten im Campen. Aber ich muss jetzt schon sagen, dass ich ruhige Stellplätze den CP vorziehe. Allerdings hab ich nix dagegen, wenn auf einem SP schöne Duschen sind. In unserem alten Womo war das mit dem Duschen nicht so dolle und im neuen hab ich´s noch nicht versucht.

Für unser erstes Wintercamping haben wir uns eine CP ausgesucht. Nur für den Fall, dass irgendwas nicht so läuft wie wir uns das vorstellen.

An die Schranke hab ich noch nie gedacht bei CP. Frage vom Anfänger: im Notfall werde ich doch wohl auch nachts durch so eine Schranke kommen, oder?

LG
Bianca
-+
05.01.2010|20:00 | andre-bianca | 14
Re:Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Für unser erstes Wintercamping haben wir uns eine CP ausgesucht. Nur für den Fall, dass irgendwas nicht so läuft wie wir uns das vorstellen.

DA würden, glaub ich, sogar WIR mal zähneknirschend auf nen Cp gehen, im Winter ist ein dauerhafter Stromanschluss Gold wert. Soviel Energie kann die Solaranlage auch gar nicht reinbekommen, also im Winter. CP JA!
An die Schranke hab ich noch nie gedacht bei CP. Frage vom Anfänger: im Notfall werde ich doch wohl auch nachts durch so eine Schranke kommen, oder?

tjaa das ist eben das, was ich nicht weiss und was mir im Falle CP kopfweh macht, kann mir aber vorstellen, dass es nur möglich sein würde, wenn der Inhaber direkt auf dem Platz wohnt und du ihn im Notfall nachts alarmieren könntest

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.01.2010|08:16 | womo66 | 15
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo Karin
Du wolltest noch meine Erfahrungen zu Spanien erfahren. Also ich habe unterwegs in Frankreich und in Spanien ausschliesslich auf CP übernachtet. Geht ja easy im Winter mit der Camping Card. Ausserdem ist man überall willkommen, auch für eine Nacht. Ich habe nie mehr als 15 Euro alles inklusive bezahlt. In Altea in der Nähe von Alicante habe ich sogar im Schnitt 12 Euro bezahlt, inkl. Strom pauschal etc. Aber du hast absolut recht, die Schranken auf den CP nerven teilweise schon.
Im Sommer würde ich in derselben Strecke sicher Stellplätze bevorzugen, nachdem ich die Hochsaisonpreise der CPs nachgefragt habe!
Ich habe übrigens einen neuen Stellplatz in Lausanne-Vidy entdeckt, also ideal gelegen auf der Durchreise von Deutschland via Genf nach Frankreich. Ich habe den ins Portal reingestellt

-+
27.03.2010|12:20 | casacavallo | 16
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Hallo Theo !
Schalte mich jetzt erst ein, da ich zum Zeitpkt. 30.12. in Frankreich war. Wie hat es denn mit den CP´s geklappt. Wir haben festgestellt daß gerade auf unsrer Tour die CP´s geschlossen waren. Die Stellplätze fast alle offen !
Gruss Michael-+
27.03.2010|13:42 | michael43 | 17
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
hallo Theo, schön dass du noch dran gedacht hast!!

danke für den Spanien.Erfahrungsbericht mit Cps! ich befürchte fast, wenn da so weitergeht, bleiben die Cps fast die Orte der Wahl (obwohl sich ja von seiten einiger Kommunen doch einiges zu tun scheint in Sachen Stp?)

Denn wir haben gestern einen Camperfreund getroffen, der monatelang in aller Herren Länder mit einem grossen Womo unterwegs ist
Er erzählte entnervt, dass er nach JAHREN, die er immer gerne nach Spanien fuhr, das nun nicht mehr tut, weil ihn das Massenaufkommen, die Einbruchsgefahr und die genervten (zu Recht, nach dem, was er schildert) Anwohner halt aufregen.

Er kommt grad aus Libanon und Türkei zurück und ist begeistert....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.03.2010|14:53 | womo66 | 18
Re:Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen

=» An die Schranke hab ich noch nie gedacht bei CP. Frage vom Anfänger: im Notfall werde ich doch wohl auch nachts durch so eine Schranke kommen, oder?
=)
=) LG
=» Bianca


Auf dem CP wo wir Ostern verbringen wollen ist auf jeden Fall die Schranke nachts im Notfall zu öffnen. Hab extra nachgefragt. :-)))

LG
Bianca
-+
28.03.2010|14:10 | andre-bianca | 19
Re:Reisen mit dem Womo - übernachten auf Campingplätzen
Also das Problem mit dem Schranken kenne ich nicht. Wir waren erst auf wenigen CP, doch überall war der Schranken, obwohl in der Nacht zu, immer irgendwie zu öffnen. Da wir Frühaufsteher und -wegfahrer sind erkundigte ich mich immer wie ich schon um 8.00 Uhr wegkann, wenn die Rezeption erst ab 9.00 od. 10.00 besetzt ist, und es gab immer Möglichkeiten den Schranken zu öfffnen.
Mein Problem bei den CP ist das EINCHECKEN. Ich bin zwar nicht auf der Flucht aber dieses (für mich) endlos lange Prozedere nervt mich, bis ich endlich auf meinem Platz stehe. Anmeldeformular ausfüllen, dazwischen einige Telefonate und Problemchen der Gäste, endlich hat man eine Platznr. nur leider steht der Nachbar mit seiner CP-Ausrüstung auf unserer Stellfläche od. Elektro deffekt etc. wieder zur Rezeption, anderen Platz. So vergeht locker immer 1/2 h. Das ist der Grund warum ICH CP meide. Ich muss allerdings auch sagen, dasss ich nur eine Nacht bleibe und da ist mir der Aufwand zu gross.
Wenn ich Radurlaub mache stehe ich jedoch immer auf einem CP. Da bleibe ich dann eine Woche und da lohnt der Aufwand. Für eine Nacht - nein danke.

-
29.03.2010|09:31 | halifax7 | 20
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo