Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Jetzt ist am womo alles dran.
Ab Anfang zeigen
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Nachdem ich nun mein womo beladen für den kommenden Urlaub
auf die Waage gefahren habe steht fest, daß bei vollem Dieseltank
die zulässige Zuladung um Kg 64 überschritten ist. Ansich sollte
der Roller raus; aber auf den will ich nicht verzichten. Eine Kon-
trolle wird mich wohl was kosten. Ich lasse es drauf ankommen.


-+
26.03.2010|15:03 | pablo | 8
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo Heinz,

64kg lassen sich bestimmt irgendiwe einsparen. Hast Du auch mal die Achslasten wiegen lassen ?

64kg einsparen: Mutti bleibt mit dem Gepäck zu Hause, dann passt´s schon.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
26.03.2010|16:15 | oceanline | 9
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
hallo Heinz
und? war dabei schon Frau, Hund, Lebensmittel, Klamotten, Hobbyzeugs etc drinnen?? Du schreibst nur vom vollen Dieseltank oder hab ich da was verpeilt?

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.03.2010|12:14 | womo66 | 10
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo Leute,
meine Angaben Überladung von 64 kg stimmen nicht, da ich noch 2 Gasflaschen
und 2 Personen dazu rechnen muß. Also zu " dick " insgesamt rd. kg 364 !
Ansonsten alles drinn und für Urlaub fertig gepackt. Nach dem Bußgeldkatalog
sind dies etwa 11% Überladung. Geht ja noch. Notwendiges Wegegeld eingeplant.


-+
27.03.2010|16:31 | pablo | 11
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo Heinz,

hat Du schon mal an eine Auflastung gedacht. Das Geld für die Rennleitung kannst Du doch auch sinnvoller anlegen.

für 299 Euro ist das möglich:
Auflastung

30 light auf bis zu zGG 3.520 kg H.Achse 1.950 kg

33 light auf bis zu zGG 3.520 kg H.Achse 2.000 kg

35 light auf bis zu zGG 3.760 kg H.Achse 2.000 kg

35 heavy auf bis zu zGG 3.760 kg H.Achse 2.400 kg

40 heavy auf bis zu zGG 4.200 kg H.Achse 2.400 kg


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
27.03.2010|17:05 | oceanline | 12
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo Uwe,
was für Nachteile habe ich dadurch?

-+
27.03.2010|18:55 | pablo | 13
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo,

ob das alles Nachteile sind weiss ich nicht, ist auch Ansichtssache.
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100km/h
- Überholverbot für KFZ über 3, 5t gilt ( allgemein bekannt als Überholverbot für LKW )
- Ab dem 7. Jahr jährlicher TÜV
- etwas höhre KFZ-Steuer

Für mich würden die Vorteile wichtiger sein.
- bessere Strassenlage durch die verstärkte Federung, dadurch auch weniger Verschleiss am Fahrzeug
- rechtlich abgesichert, gerade auch im Ausland
- mehr als 100km/h fahre ich sowieso nicht.
- das Womo wird jährlich gewartet und somit ist der TÜV auch kein Problem

Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
27.03.2010|19:06 | oceanline | 14
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo Uwe,
danke für Deine Ausführungen. Aber ich glaube, daß
bei einer Auflastung die für mich damit verbundenen
Einschränkungen zu hoch sind. So mit meinen 3, 5 T bin
ich einfach freier. Busgeld bei Überladung ist ja in
meinem Fall nicht zu hoch. Kann man verschmerzen; aber
die " überschüssigen Kilo`s " ausladen tuen weh. Das
wird dann ein Problem.

-+
28.03.2010|16:47 | pablo | 15
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Moin Moin Heinz,
bei jetzt schon fast 1/2t Übergewicht würde ich aber ernsthaft über eine
Auflastung nachdenken.
Ja - Bußgeld ist die eine Sache - aber du darfst mit Übergewicht nicht weiter fahren. Ich habe die mobilen Wagen schon mitten in Frankreich und auch Spanien gesehen.
In Deutschland erwischt - nun gut, da kann ich mir evtl. was einfallen lassen - was machst du mitten in der "Pampa"?
Wenn du immer mit dem Gewicht fährst ist die Auflastung die bessere Methode, auch von der Verkehrssicherheit her.
Schau doch mal in das Rapido Buch - was die bei Auflastung machen und verlangen.
Manche Fahrzeuge sind schon für höhere Lasten ausgelegt - da muss nur der Brief geändert werden.
Gruß aus dem Teltow Fläming
Norbert
-+
28.03.2010|17:04 | norefe | 16
Re:Jetzt ist am womo alles dran.
Hallo,
habe jetzt mein Gewicht von 3.5oo kg hingetrimmt. Alles Doppelte
raus z.B. Werkzeug reduziert, Spritkanister für Roller und Ducato,
unnütze Bücher und Campingführer, Elektrokabel, Wasserschläuche,
Schuhe, einen Beutel mit Nägel, unnützige Teppiche, Besen, viele
Spray`s, Radio, unnütze Unterlegbrettchen, überflüssige Spanngurte,
einen 2. Grill usw. Wasser wird zur Fahrt reduziert auf 2o% bis zum
nächsten Stellplatz, Rampe für Roller, läßt sich auch hochheben.
Der Roller bleibt drin! Meine Gudrun darf jetzt doch mit in den Urlaub
fahren. Sie hat schon gewettert. Wenn du allein losfährst, brauchst
du gar nicht wiederkommen. Ja, so sind sie, unsere Frauen.


-+
29.03.2010|18:12 | pablo | 17
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo