Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Frankreich und Kampfhunde
Ab Anfang zeigen
Re:Frankreich und Kampfhunde
Hallo,

es ist mir völlig egal, ob der arme Hund was dafür kann, dass er Menschen anfällt oder ob sein Trottel von Halter dran schuld ist. Weder der eine noch der andre Fakt ändert an meinem Schmerz etwas, wenn der Köter mich beisst oder meine Enkelin totbeisst.. und das, wie man leider sieht, geht schneller als viele sich ausmalen können.

Was auch immer die Gesetze hier oder sonstwo sind, sehe ich einen solchen Hund, geb ich Fersengeld.

Es wird doch immer so gross geschrieen dass ein Staat seine Bürger schützen soll. Na nun macht einer wohl mal was, und dann ist es auch wieder nicht Recht.

freundliche Grüsse
Irene
-+
02.07.2010|16:52 | navigatorin | 9
Re:Frankreich und Kampfhunde
Hallo zusammen,

Normalerweise überlese ich immer das Thema Hund und Wohnmobil
Aber es juckt mich doch immer in den Fingern, deshalb schreibe ich jetzt hier dazu.

Wir haben keinen Hund, und können auch nicht nachvollziehen, was manchmal so an Hunden aus den Womos springt.
Fakt ist auch, das unsrer Ansicht nach Hunde auf Stellplätzen überhand nehmen, und sich sehr oft die Hundehalter nicht benehmen können.

Gegen Hunde die angeleint sind, haben wir nichts, jedoch wenn laufend ein Fifi beim Grillen Sabernd neben uns steht, oder meint laufend ans Tischbein piseln zu müsse, platzt mir schonmal der Kragen.

Viele Hundehalter sind selbst nicht erzogen, wie soll es da der Hund sein.

Wir fahren oft nach Frankreich, und fühlen uns auch dort an den Stränden öfters von Hunden und deren Halter belästigt.
Sollte es stimmen, das jetzt speziell für Kampfhunde dieser Erlass in Frankreich in Kraft tritt, finden wir das "Sehr Gut"

Irene kann ich mit ihrem Posting nur Recht geben.
Das Geschrei ist immer sehr groß wenn was passiert ist.

Ich weiß, ich weiß, Hundehalter sind da ganz anderer Meinung, aber sie sollten auch eine andere Meinung akzeptieren.

In diesem Sinne, sollten wir uns irgendwo auf dieser Welt mal treffen, und Euer Hund ist angeleint, können wir gut miteinander auskommen

schöne Grüße
Hermann
-+
03.07.2010|14:16 | kirchwald | 10
Re:Re:Frankreich und Kampfhunde

=» Gegen Hunde die angeleint sind, haben wir nichts, jedoch wenn laufend ein Fifi beim Grillen Sabernd neben uns steht, oder meint laufend ans Tischbein piseln zu müsse, platzt mir schonmal der Kragen.


...... was sicherlich jeder normal Denkende nachvollziehen kann


=) Ich weiß, ich weiß, Hundehalter sind da ganz anderer Meinung, aber sie sollten auch eine andere Meinung akzeptieren.


mitnichten, ich stimme dir hier als langjährige Hundehalterin (Hunde seit über 30 Jahren voll und ganz zu
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
03.07.2010|14:54 | womo66 | 11
Re:Frankreich und Kampfhunde
und DÄNEMARK verbietet 13 Rassen.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.07.2010|16:15 | womo66 | 12
Re:Frankreich und Kampfhunde
Hallo Hermann,

ich gebe dir völlig recht – und das als Hundehalter (5. Hund)!
Mein Hund ist nicht nur auf dem SP bzw. CP an der Leine, weswegen viele meinen ich hätte einen fürchterlich gefährlichen Hund (was mir manchmal gar nicht so unrecht ist).
Nicht nur meiner – viele andere auch sind an der Leine die reinsten Teufel, aber wenn sie mal gekrault werden, würden sie mit jedem mitlaufen. Naja – zumindest ein paar Meter.
Ich möchte ebenfalls nicht auf dem Platz oder im Biergarten usw. von fremden Hunden belästigt werden und muß leider meinen oftmals in’s WoMo „sperren“ weil es mit anderen – unangeleinten – Zoff gibt. (trotz Hunderführerschein-Prüfung).
Ich habe auch in meiner Familie und im Bekanntenkreis Personen, die einfach Angst vor Hunden haben (auch vor Yorkshireterriern) und ich muß keinen dazu zwingen „keine Angst vor Hunden zu haben“!
Auch von der Hygiene her ist es eine Zumutung dass Hunde, wie du schreibst an’s Tischbein usw. pinkeln, ganz abgesehen davon dass auch mal was Größeres liegen bleibt.
Leider erlebt man es aber immer wieder, dass eine WoMo-Tür sich öffnet und manchmal springt da nicht nur ein Vierbeiner raus, läuft zum nächsten Grashalm und pinkelt den an.
Dann kommen Frauchen und Herrchen heraus und laufen mit dem unangeleinten Vierbeiner stolz über den Platz und haben absolut kein Verständnis dafür, dass die anderen mittels eines Stricks festgemacht sind.
So gut wie an jedem SP und CP heißt es: „Hunde sind an der Leine zu führen!“
Und diese Hundehalter, die das missachten tragen dazu bei, dass an manchem Platz überlegt wird Hunde zu verbieten!
Also Hundehalter – bitte: Nehmt eure Hunde auf SP und CP an die Leine! Es gibt viele Möglichkeiten den Hund unangeleint laufen zu lassen – er leidet nicht, wenn er mal an die Leine genommen wird!


Grüße aus dem schönen Bottwartal
Manfred (marapr)
Es sind die Begnungen mit den Menschen die das Leben lebenswert machen! (Guy de Maupassant)
-
07.07.2010|23:42 | marapr | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo