Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
61 km..... ..Ääh... ja!!

würd ICH auch machen... klar.... ...schätzungsweise auf 14 tage verteilt, könnte man darüber reden
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.02.2011|09:56 | womo66 | 198
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Wolf,
I´m shocking - bist du etwa über die Schnellstrasse?????
Da wurdest du ja vom Fahrtwind der vorbeibrausenden Autos direkt nach Cadiz geschoben
Aber wie heißt es so schön: Wer viel frägt, geht viel fehl. Augen zu und durch - juckt eh keinen.
Hat dir Cadiz gefallen?

-+
25.02.2011|12:54 | halifax7 | 199
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Ulrike,
sehr gut gefallen, obwohl wir nicht in der Innenstadt waren, sind nur außen rum. Aber vermutlich nächste Woche werde ich mit Gerti mit der Fähre rüber und uns dann viel Zeit lassen. Ich freue mich schon darauf.

Beim Reinfahren war es nicht weiter schlimm, da hatten wir eine Fahrspur für uns ganz allein, nur beim Rausfahren musste man halt ein bischen mehr aufpassen, aber wir hatte gelbe Warnwesten an und nach insgesamt knapp drei Kilometern waren wir wieder auf der ganz sicheren Seite.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.02.2011|15:29 | brawo | 200
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Gestern, 28.02.11, war in Andalusien Feiertag und so nutzten Gudrun und Jochen, Ulla und Horst sowie Gerti und ich diesmal einen solchen Tag, um uns in einem Restaurant unter die einheimische Bevölkerung zu mischen. Wie fast zu erwarten war, mussten wir rd. 5 Minuten warten, bis ein Tisch für sechs Personen frei wurde. Aber die Wartezeit lohnte sich, denn sowohl Speisen als auch Service waren einwandfrei. Den Spätnachmittag ließen wir dann noch nett vor dem Womo von Gudrun und Jochen ausklingen.

Übrigens, unser Essen kommt erst noch. Die Teller auf dem Tisch stammen noch von unseren Vorgängern.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.03.2011|00:00 | brawo | 201
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hätte ich fast vergessen, die Wettertabelle für den Monat Februar 2011. Wie wir durch Erzählungen anderer, die in den vergangenen Jahren auch hier in El Puerto de Santa Maria waren, war der Februar in diesem Jahr ein Spitzenmonat.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.03.2011|19:22 | brawo | 202
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo brawo,

wie lange seit Ihr denn schon in Spanien ?

Müsst Ihr euch nicht bei der Meldebehöhrde mit einem Wohnsitz anmelden ?
siehe auch hier


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
05.03.2011|19:35 | oceanline | 203
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Uwe,

nachdem ich dies

Wenn Sie sich länger als drei Monate in Spanien aufhalten, sind Sie verpflichtet, sich bei dem spanischen Einwohnermeldeamt «Ayuntamiento» Ihres Wohnsitzes anzumelden «empadronamiento». Dazu ist in der Regel die Vorlage Ihres deutschen Reisepasses und der Nachweis eines Wohnsitzes in der Gemeinde erforderlich «z.B. Mietvertrag, Vertrag über Untermiete, Nachweis von Grundeigentum etc.».

gelesen habe, bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen.


Aber Spaß beiseite, ich gehe davon aus, dass durch die Anmeldung auf dem Campingplatz dem Gesetz Genüge getan wurde und wenn nicht, auch nicht schlimm, man soll schlafende Hunde nicht wecken.

Ich denke, wenn ich hier beim Einwohnermeldeamt erscheine und mich anmelden will, wird vermutlich nur verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. Vorstellen kann ich mir jedenfalls nicht, dass sich überhaupt schon einmal ein Überwinterer beim spanischen Einwohnermeldeamt angemeldet hat.

Aber davon abgesehen kann ich mir auch vorstellen, dass diese Regelung hier in Spanien auch für die anderen EU-Länder wie Portugal, Italien und Griechenland gilt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.03.2011|21:32 | brawo | 204
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Deshalb fahren wir von Vila Real de St. Antonio«PT» über die Brücke zum Tanken und Einkaufen nach Ayamonte «ES» und bewahren fleißig die Quittungen auf. Auch der Vodafonestick wird aufgeladen und ein paar Mails von dort aus versendet. Der Stick funktioniert auch noch auf portugiesischer Seite am Hafen.
Gruß Kranich

-+
06.03.2011|13:22 | kranich | 205
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ich habe bzgl. Aufenthalt von mehr als drei Monaten in Spanien einen neuen Thread eröffnet. Wenn jemand dazu etwas zu schreiben hat, bitte dann in diesem Thread dazu äußern.

Und jetzt speziell an Kranich die Frage, habe ich dich richtig verstanden, dass du wegen dieser Anmeldung immer zwischen Portugal und Spanien hin und her fährst? Wenn du antworten magst, bitte hier .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.03.2011|14:02 | brawo | 206
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Nachdem es gestern fast den ganzen Tag und auch noch heute Vormittag regnete, nutzten wir den Nachmittag, um bei Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad einen Spaziergang zum "Decathlon" zu machen und dort verschiedene Einkäufe zu tätigen.

Und jetzt habe ich am Abend noch eine von Fritz eingebaute Funktion ausprobiert und ich finde sie super. Es handelt sich um StreetView .

Wenn euch das auch interessiert und ihr noch nicht so richtig wisst, wie das läuft und was man da so sehen kann, dann ruft doch mal im POI-Walk "El Puerto de Santa Maria" auf. Geht dann auf das Campingplatz-Symbol und dann in der linken Spalte zur Zeile mit den Bearbeitungssymbolen. Dort klickt ihr auf das letzte, das "StreetView-Symbol". In dem sich nun öffnenden Fenster klickt ihr rechts oben in der Ecke auf das Symbol mit den "4 Pfeilen" - dann habt ihr die Vollbildansicht. Jetzt könnt ihr, wenn ihr mit der linken Maustaste auf das Bild klickt und die Taste gedrückt haltet, das Bild um die eigene Achse drehen und die ganze Umgebung vor der Einfahrt zum Campingplatz und natürlich auch die Einfahrt selbst sehr gut sehen.
In der Mitte des Bildes befindet sich ein heller Strich, der zwei entgegen gesetzte Pfeile aufweist. Beim Draufhalten auf einen der Pfeile und Festhalten der Maustaste, könnt ihr die Straße hoch- bzw. runterfahren und an jeder von euch gewollten Stelle einen Rundumblick machen. So könnt ihr eine virtuelle Reise machen.
Probiert es einfach mal aus. Wenn man die Handhabung dann beherrscht, macht es richtig Spaß, virtuell unterwegs zu sein.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.03.2011|22:43 | brawo | 207
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo