Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo brawo,

wie lange seit Ihr denn schon in Spanien ?

Müsst Ihr euch nicht bei der Meldebehöhrde mit einem Wohnsitz anmelden ?
siehe auch hier


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
05.03.2011|19:35 | oceanline | 203
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Uwe,

nachdem ich dies

Wenn Sie sich länger als drei Monate in Spanien aufhalten, sind Sie verpflichtet, sich bei dem spanischen Einwohnermeldeamt «Ayuntamiento» Ihres Wohnsitzes anzumelden «empadronamiento». Dazu ist in der Regel die Vorlage Ihres deutschen Reisepasses und der Nachweis eines Wohnsitzes in der Gemeinde erforderlich «z.B. Mietvertrag, Vertrag über Untermiete, Nachweis von Grundeigentum etc.».

gelesen habe, bekomme ich ja ein richtig schlechtes Gewissen.


Aber Spaß beiseite, ich gehe davon aus, dass durch die Anmeldung auf dem Campingplatz dem Gesetz Genüge getan wurde und wenn nicht, auch nicht schlimm, man soll schlafende Hunde nicht wecken.

Ich denke, wenn ich hier beim Einwohnermeldeamt erscheine und mich anmelden will, wird vermutlich nur verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. Vorstellen kann ich mir jedenfalls nicht, dass sich überhaupt schon einmal ein Überwinterer beim spanischen Einwohnermeldeamt angemeldet hat.

Aber davon abgesehen kann ich mir auch vorstellen, dass diese Regelung hier in Spanien auch für die anderen EU-Länder wie Portugal, Italien und Griechenland gilt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.03.2011|21:32 | brawo | 204
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Deshalb fahren wir von Vila Real de St. Antonio«PT» über die Brücke zum Tanken und Einkaufen nach Ayamonte «ES» und bewahren fleißig die Quittungen auf. Auch der Vodafonestick wird aufgeladen und ein paar Mails von dort aus versendet. Der Stick funktioniert auch noch auf portugiesischer Seite am Hafen.
Gruß Kranich

-+
06.03.2011|13:22 | kranich | 205
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ich habe bzgl. Aufenthalt von mehr als drei Monaten in Spanien einen neuen Thread eröffnet. Wenn jemand dazu etwas zu schreiben hat, bitte dann in diesem Thread dazu äußern.

Und jetzt speziell an Kranich die Frage, habe ich dich richtig verstanden, dass du wegen dieser Anmeldung immer zwischen Portugal und Spanien hin und her fährst? Wenn du antworten magst, bitte hier .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.03.2011|14:02 | brawo | 206
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Nachdem es gestern fast den ganzen Tag und auch noch heute Vormittag regnete, nutzten wir den Nachmittag, um bei Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad einen Spaziergang zum "Decathlon" zu machen und dort verschiedene Einkäufe zu tätigen.

Und jetzt habe ich am Abend noch eine von Fritz eingebaute Funktion ausprobiert und ich finde sie super. Es handelt sich um StreetView .

Wenn euch das auch interessiert und ihr noch nicht so richtig wisst, wie das läuft und was man da so sehen kann, dann ruft doch mal im POI-Walk "El Puerto de Santa Maria" auf. Geht dann auf das Campingplatz-Symbol und dann in der linken Spalte zur Zeile mit den Bearbeitungssymbolen. Dort klickt ihr auf das letzte, das "StreetView-Symbol". In dem sich nun öffnenden Fenster klickt ihr rechts oben in der Ecke auf das Symbol mit den "4 Pfeilen" - dann habt ihr die Vollbildansicht. Jetzt könnt ihr, wenn ihr mit der linken Maustaste auf das Bild klickt und die Taste gedrückt haltet, das Bild um die eigene Achse drehen und die ganze Umgebung vor der Einfahrt zum Campingplatz und natürlich auch die Einfahrt selbst sehr gut sehen.
In der Mitte des Bildes befindet sich ein heller Strich, der zwei entgegen gesetzte Pfeile aufweist. Beim Draufhalten auf einen der Pfeile und Festhalten der Maustaste, könnt ihr die Straße hoch- bzw. runterfahren und an jeder von euch gewollten Stelle einen Rundumblick machen. So könnt ihr eine virtuelle Reise machen.
Probiert es einfach mal aus. Wenn man die Handhabung dann beherrscht, macht es richtig Spaß, virtuell unterwegs zu sein.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.03.2011|22:43 | brawo | 207
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
man merkt, daß du keine Volumen-Begrenzung bei deinem WLAN-Zugang am Campingplatz hast. Ich habe nach ein paar Tests mit Streetview erst mal wieder davon Abstand genommen, denn in Null-Komma-Nix sind 20 oder 30 Megabyte weg. Das kann ich mir von Unterwegs nicht leisten «dann habe ich keine MB mehr für die Moderatorfunktion».

Andererseits erleichtert es gerade die Mod-Arbeit, denn oft kann man mit Streetview direkt einen Stellplatz betrachten und z.B. Positionen verifizieren.
Tschüss, Gerd
-+
12.03.2011|22:53 | gg-wanderer | 208
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Gerd,

an das Durchrauschen von MB beim Benutzen von StreetView habe ich gar nicht gedacht, danke für den Hinweis. Muss ich natürlich berücksichtigen, wenn ich demnächst bei der Weiterfahrt mit dem Stick ins Netz gehe. Beim Videotelefonieren mit Skype war mir das klar, weil auch selbst getestet, aber an StreetView hätte ich in diesem Zusammenhang nicht daran gedacht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.03.2011|23:02 | brawo | 209
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Wohin soll es denn gehen? Hier an der Atlantikküste regnet es und warm ist es auch nicht am heutigen Morgen.

-+
13.03.2011|09:24 | kranich | 210
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Morgen,

na ja, Ende des Monats geht es halt langsam Richtung Heimat, wo wir Gründonnerstag ankommen wollen.

Und hier in El Puerto de Santa Maria haben wir momentan angenehmes Aprilwetter. Ab und zu mal ein Regenschauer, gestern Sonne pur bei rd. 19 Grad und auch jetzt, nachdem es in der früh kurz geregnet hat, Sonnenschein und 14 Grad um 10.30 Uhr. Andererseits würde ich mich auch nicht wundern, wenn es im Laufe des Tages nochmals regnen würde, warten wir´s ab.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2011|10:34 | brawo | 211
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
Bin ja so froh das ihr wieder in Richtung Deutschland unterwegs seit hatte schon befürchtet, daß Du und Gattin das Deutsch verlernt und hier als Gastarbeiter auftretet. Und Du weißt wie beliebt sie sind. Leider hats Du bei den Bildern aus dem Restaurant nur einen "abgefressenen" Tisch gezeigt. Wolltest Du damit andeuten das Geld ist alle, oder hattest Du die Befürchtung im nächsten Jahr gar keinen Platz mehr zu bekommen, weil alle User dort essen wollen ?
Dir und Gerti (???) eine angenehme ruhige und sichere Heimfahrt und für die restlichen Tage in Süd-Spanien nur noch Sonnenschein.
wünscht Michael

-+
13.03.2011|13:47 | michael43 | 212
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo