Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
man merkt, daß du keine Volumen-Begrenzung bei deinem WLAN-Zugang am Campingplatz hast. Ich habe nach ein paar Tests mit Streetview erst mal wieder davon Abstand genommen, denn in Null-Komma-Nix sind 20 oder 30 Megabyte weg. Das kann ich mir von Unterwegs nicht leisten «dann habe ich keine MB mehr für die Moderatorfunktion».

Andererseits erleichtert es gerade die Mod-Arbeit, denn oft kann man mit Streetview direkt einen Stellplatz betrachten und z.B. Positionen verifizieren.
Tschüss, Gerd
-+
12.03.2011|22:53 | gg-wanderer | 208
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Gerd,

an das Durchrauschen von MB beim Benutzen von StreetView habe ich gar nicht gedacht, danke für den Hinweis. Muss ich natürlich berücksichtigen, wenn ich demnächst bei der Weiterfahrt mit dem Stick ins Netz gehe. Beim Videotelefonieren mit Skype war mir das klar, weil auch selbst getestet, aber an StreetView hätte ich in diesem Zusammenhang nicht daran gedacht.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
12.03.2011|23:02 | brawo | 209
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Wohin soll es denn gehen? Hier an der Atlantikküste regnet es und warm ist es auch nicht am heutigen Morgen.

-+
13.03.2011|09:24 | kranich | 210
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Morgen,

na ja, Ende des Monats geht es halt langsam Richtung Heimat, wo wir Gründonnerstag ankommen wollen.

Und hier in El Puerto de Santa Maria haben wir momentan angenehmes Aprilwetter. Ab und zu mal ein Regenschauer, gestern Sonne pur bei rd. 19 Grad und auch jetzt, nachdem es in der früh kurz geregnet hat, Sonnenschein und 14 Grad um 10.30 Uhr. Andererseits würde ich mich auch nicht wundern, wenn es im Laufe des Tages nochmals regnen würde, warten wir´s ab.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2011|10:34 | brawo | 211
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
Bin ja so froh das ihr wieder in Richtung Deutschland unterwegs seit hatte schon befürchtet, daß Du und Gattin das Deutsch verlernt und hier als Gastarbeiter auftretet. Und Du weißt wie beliebt sie sind. Leider hats Du bei den Bildern aus dem Restaurant nur einen "abgefressenen" Tisch gezeigt. Wolltest Du damit andeuten das Geld ist alle, oder hattest Du die Befürchtung im nächsten Jahr gar keinen Platz mehr zu bekommen, weil alle User dort essen wollen ?
Dir und Gerti (???) eine angenehme ruhige und sichere Heimfahrt und für die restlichen Tage in Süd-Spanien nur noch Sonnenschein.
wünscht Michael

-+
13.03.2011|13:47 | michael43 | 212
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
=) Bin ja so froh das ihr wieder in Richtung Deutschland unterwegs seit hatte schon befürchtet, daß Du und Gattin das Deutsch verlernt und hier als Gastarbeiter auftretet. Und Du weißt wie beliebt sie sind. Leider hats Du bei den Bildern aus dem Restaurant nur einen "abgefressenen" Tisch gezeigt. Wolltest Du damit andeuten das Geld ist alle, oder hattest Du die Befürchtung im nächsten Jahr gar keinen Platz mehr zu bekommen, weil alle User dort essen wollen ?
=) Dir und Gerti (???) eine angenehme ruhige und sichere Heimfahrt und für die restlichen Tage in Süd-Spanien nur noch Sonnenschein.
=) wünscht Michael


Hallo Michael,

über so ein nettes Posting kann man nur schmunzeln. Aber warum hast du hinter Gerti drei Fragezeichen gesetzt? Bist du der Meinung, sie ist nicht mehr bei mir? Und danke für die Wünsche.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
13.03.2011|16:31 | brawo | 213
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
Zu Deiner Frage: Fragezeichen !
Ich war mir nicht sicher ob ich Deine Gattin so nennen darf, denn das ist sicher nicht ihr Taufnahme und gefragt ist sie auch nicht ob sie mit Vornamen bzw. Kosenamen (?) von Wildfremden angesprochen werden möchte. Auch kannte ich nicht wirklich die Schreibweise. Bin vielleicht ein wenig altmodisch.
Gruss Michael-+
14.03.2011|10:57 | michael43 | 214
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Michael,

Neugierde gestillt und ich kann dir im Namen von Gerti versichern, dass du sie so ansprechen darfst. Ich erklärte ihr, dass du ein netter Kerl aus dem WOMO-Forum bist und die seien in der Regel alle in Ordnung, die Frauen natürlich auch.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.03.2011|11:04 | brawo | 215
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Jede Überwinterung geht einmal zu Ende, aber wir wissen, wenn gesundheitlich alles so bleibt wie es ist, dass die nächste Überwinterung schon bald wieder ansteht.

Heute haben uns Maria und Dieter sowie Elke und Michael verlassen, um langsam Richtung Heimat zu fahren. Wir werden nächsten Donnerstag ebenfalls die Reise in die Heimat antreten.

Ich lasse euch teilnehmen an der Abfahrt von diesen lieben Freunden

[Dieser Film existiert nicht] ,

die wir bestimmt demnächst irgendwo in Europa wieder treffen werden, mit Sicherheit eines Tages in El Puerto de Santa Maria.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.03.2011|21:43 | brawo | 216
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
So, jetzt beginnt auch unsere Heimreise. Heute Nachmittag haben wir alles schon mal reisefertig gemacht, so dass wir Morgen nur noch das Stromkabel abnehmen und verstauen müssen. Ich denke mal, dass wir so gg. 09.00 Uhr aufbrechen werden. Kommt darauf an, wann wir wach werden. Es soll bis nach Caceres gehen. Werde mich dann von dort wieder melden.

Ein letztes aus El Puerto de Santa Maria. Es hat uns hier sehr gut gefallen und wir werden eines Tages zu einer erneuten Überwinterung hierher zurückkommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.03.2011|23:21 | brawo | 217
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo