Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,

es freut uns, dass Ihr wieder wohlbehalten zurück seit.

Meine Frau und ich haben regelmässig Deinen Bericht verfolgt und versucht auch viel zwischen den Zeilen zu lesen und zu erkennen.
Der Hintergrund ist, dass wir uns solch ein Überwintern irgendwann auch vorstellen können und so Gott will, auch vorhaben. Nur haben wir das entsprechende Alter für den Absprung noch nicht erreicht (wir jagen noch wie die Verfolgten durch die Lande, da in den „wenigen“ Tage Urlaub immer zuviel reingepackt wird).

Du hast uns in netter und in unterhaltsamer Weise dieses „Überwintern“ gezeigt (auch die Wetteraufzeichnungen finden wir sehr interressant).

Wir danken Dir für Deinen Bericht und wir freuen uns durch Deine Schilderungen noch mehr auf den Ausstieg, auch freuen wir uns auch auf den Okt./Nov. wenn es mit der Türkei/Griechenland-Tour-Berichterstattung wieder weiter geht.


Viele Grüße
Erika und Werner-+
21.04.2011|20:24 | neckarblick | 241
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ein paar Meter weiter geht`s zum Campingplatz. Der kostet zwar 7 Teuro mehr, ist es aber wert. Ist einfach mehr Platz da.
Der Stellplatz in Baume les Dames ist für uns die Katastrophe.
Herzliche Grüße
Norbert
´Der Fortschrittsgedanke der Zivilisation hat sich als ein Übermut des Menschen entschleiert.´ (Karl Jaspers)
-+
25.10.2011|21:43 | bignose | 242
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien

=) Der Stellplatz in Baume les Dames ist für uns die Katastrophe.


warum??
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.10.2011|11:23 | womo66 | 243
Re:Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien

=) =) Der Stellplatz in Baume les Dames ist für uns die Katastrophe.
=» =»

=)
=) warum??


Vermutlich weil sehr eng (weniger die Stellplätze selber als der Rangierraum) und ständig total überlaufen ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
26.10.2011|12:17 | garibaldi | 244
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
tja... reisezeit gut planen.. und nicht erst zu nachtschlafender zeit einlaufen
wir fanden den ziemlich hübsch, geschmacksache wie immer halt.
lottis 7m haben wir auch prima untergebracht und es standen grössere dort...

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.10.2011|12:50 | womo66 | 245
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo,

wie alles im Leben ist Baume les Dames eine Geschmacksfrage.
Wir finden ihn gut für 1 bis 2 Tage kann man gut stehen und mit den Hunden kann man gut spazierengehen. Bei Baume les Dames handelt es sich ausschließlich um einen reinen Übernachtungsplatz. Der CP nebenan ist um die Jahreszeit 10 - 04 soweit ich informiert bin geschlossen und wird nur dann geöffnet wenn der Stellplatz absolut überbelegt ist

Gruß Fred-+
29.10.2011|17:57 | bazi | 246
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Guten Abend,

wie schon erwähnt, wir nutzen Baume-les-Dames immer, wenn wir in diese
Richtung oder auch retour unterwegs sind. Würden dort nicht länger stehen
wollen, nutzen auch die Sanitäranlagen nicht. Werden übermorgen von
Grenoble aus wieder hinfahren, von dort kommen wir gut in einem Rutsch
nach Hause. Wir haben bisher immer einen Platz bekommen, sind allerdings
auch immer relativ früh dort.

Eins muß noch erwähnt werden: Die morgentliche Bäckersfrau hat mit die
besten Croissants aux beurre, die wir kennen ..... und wir kennen einige.-
29.10.2011|19:50 | fernando | 247
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo