Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien

=» Karin danke für den Tipp werde, mich mal durch "arbeiten".


mach das, bin sicher, du wirst fündig. dieses Thema ist schon so oft behandelt, da müssen Tips für dich dabei sein!

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.10.2010|14:46 | womo66 | 60
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf (brawo)!
Kein Anschluss mehr? Ich dachte es gibt weitere Berichte über Deine Reise in den "Winter" oder habe ich da etwas überlesen ?
Gruss Michael-+
11.10.2010|14:56 | michael43 | 61
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Doch Michael, es geht weiter.

Heute Morgen habe ich noch schnell meine wieder aktivierte Karte von Vodafone.ie mit 10, 00 € aufgeladen, damit ich wenigstens ins Netz komme. Aber mein altes Guthaben ist mir bis jetzt noch nicht gutgeschrieben worden. Bin gespannt, wie es weitergeht. Ich werde jetzt erst einmal immer nur kleine Beträge aufladen, damit der Verlust, falls die Karte wieder deaktiviert wird, nicht so groß ist.
Hier am Platz habe ich sogar ein UMTS bzw. HSDPA-Netz mit 2-3 Strichen, welches hin und her schwankt.

Haben in der Früh noch überlegt, ob fahren oder nicht. Es sah anfangs nach Regen aus, aber dann lockerte es auf und wir sind dann nach Ver- und Entsorgung um 10.30 Uhr von Mortagne-sur-Gironde abgefahren. Etwa um 15.00 Uhr kamen wir auf dem SP in Gastes an. Er liegt unmittelbar am See und gefällt uns sehr gut. Hier könnte man es schon ein paar Tage aushalten, aber wir werden Morgen nach Capbreton weiterfahren, wo wir dann vermutlich am Donnerstag Freunde empfangen werden.
Für 24 Stunden haben wir 4, 50 € über einen Automaten mit der EC-Karte der Sparkasse und PIN bezahlt. Beim Bezahlen mit der Karte hat mir ein netter Franzose geholfen. Ob ich es allein geschafft hätte, da habe ich meine Zweifel. Ich hätte Angst um meine Karte gehabt und wäre wahrscheinlich weiter gefahren
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.10.2010|16:24 | brawo | 62
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
hallo Wolf,
find ich erstaunlich, wie viele Leute da doch noch unterwegs sind...


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
11.10.2010|16:49 | womo66 | 63
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Ja, aber das sind alles Franzosen und 2 Engländer.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
11.10.2010|17:18 | brawo | 64
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
keine Sorge. Wir folgen euch unauffällig:)
Donnerstag geht es los.
Gruß
Peter-+
12.10.2010|10:39 | ullrich1 | 65
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo zusammen,

waren zwischenzeitlich in Capbreton und San Sebastian. Konnte nicht ins Netz, da meine Vodafone.ie wieder deaktiviert ist. Habe jetzt diese Karte mit Verlust abgeschrieben.
Bin deshalb schnell auf einen CP in Haro, Spanien, der auch W-Lan anbot. Leider scheint deren Router nicht auf dem neuesten Stand zu sein, denn ich komme nicht ins Netz. Heute ist ein Freund angekommen, dessen irische SIM-Karte noch funktioniert und mit dieser bin ich jetzt im Netz und schreibe diese Zeilen.

Werden die Reise etwas beschleuigen und wollen etwa Ende nächster Woche am Zielort bei Cadiz eintreffen. Dort auf dem Platz werde ich dann entscheiden, ob ich mir eine spanische SIM-Karte kaufe oder das dortige W-Lan zu etwa dem gleichen Preis nutze.

Die Stellplätze in Capbreton und in San Sebastian haben uns gut gefallen und können sie weiterempfehlen. Evtl. Veränderungen werden ich demnächst eingeben.

Das Wetter ist bis jetzt auf unserer Seite und wir sind zufrieden. Lediglich sind seit gestern die Nächte sehr kalt, etwa bei 3 Grad, aber tagsüber scheint die Sonne und man kann sich draußen aufhalten. Was will man mehr!?

Also, etwa in einer Woche werde ich mich wieder melden.

Wie ich gerade erst sehe, der Freund, von dem ich oben schrieb, ist Peter (ullrich1), mit dessen Karte ich nun im Netz bin. Peter, ich wünsche dir und Kathi eine gute Nacht in Haro.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
20.10.2010|20:35 | brawo | 66
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf !
Eine Meldung von Dir wird nicht nur von mir erwartet ! Noch kein freies Netz gefunden ?
Gruss Michael-+
26.10.2010|17:14 | michael43 | 67
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo zusammen,

sind heute in El Puerto de Santa Maria angekommen und sind vom ersten Eindruck bzgl. Campingplatz, Umgebung, Einkaufsmöglichkeiten und Bummeln mehr als positiv überrascht. Wenn dieser 1. Eindruck nicht trügt, so wird dies der bis jetzt für uns beste Überwinterungsplatz sein. Der Platz ist z.Zt. geschätzt etwa zur Hälfte belegt, überwiegend Engländer, wobei vermutlich ein großer Teil keine Überwinterer zu sein scheinen.
Ein wunderbarer Sandstrand liegt direkt gegenüber dem Campingplatz und auf der rechten Seite grenzt ein Park an. Auch ein Fahrradweg verläuft entlang der Uferstraße und muss von uns noch erkundet werden. Ein großer und gut bestückter "Mercadonna" ist zu Fuß nur 13 Minuten entfernt. Ein Yachthafen für Karin und Fritz ist auch vorhanden.
Die Temperaturen sind hier z.Zt. nach deutschen Verhältnissen mit tagsüber rd. 25 Grad als hoch sommerlich zu bezeichnen. Warten wir`s ab, was uns die Zukunft bringen wird. Wir werden euch berichten und euch auch wegen der deutschen Kälte bedauern.

Hier auf dem Platz gibt es W-LAN, der zwar nicht superschnell, aber völlig ausreichend ist. Kostenpunkt für 30 Tage 29, 90 €, was ich jetzt erst einmal erworben habe. In den nächsten 4 Wochen versuche ich mich bzgl. spanischer SIM-Karte kundig zu machen und dann nach den 4 Wochen zu entscheiden, ob ich beim W-LAN bleibe oder auf die SIM-Karte umsteige.

Zu den zwischenzeitlich noch aufgesuchten Stellplätzen in Caceres, bei "MeinWomo" schon aufgelistet und in Tordesillas, wird noch als neuer Platz in Kürze eingetragen, gibt es demnächst Bilder und Filme. Beide Plätze sind zu empfehlen und die Städte ein Besuch wert.

In Sachen irischer SIM-Karte von Vodafone.ie kann ich nur sagen, lasst die Finger davon. Auch die Karte meines Freundes Peter, die in Haro noch funktionierte, war einen Tag später von Vodafone.ie deaktiviert worden.

Wir sind rundum glücklich und zufrieden. Es konnte nicht besser kommen.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
28.10.2010|22:24 | brawo | 68
Re:Auf geht´s zur Überwinterung in Spanien
Hallo Wolf,
wir sind noch nicht ganz so weit wie du, aber immerhin sind wir nach unserem Umweg über Italien schon in Spanien (Peniscola).
Ich benutze auch eine irische vodafone-SIM, allerdings eine, die ich selbst registriert habe. Ich hatte von Anfang an keine Probleme, und habe bis jetzt jeden Tag für genau 99 cent Internetzugang gehabt. Und zwar in D, IT, F und jetzt auch in Spanien. Überraschenderweise jedesmal sogar mit UMTS-Netz.
Schade, dass es bei dir diese Probleme gab.
Auf jeden Fall viel Spaß an eurem Zielort. Vielleicht schaffen wir es ja auch bis dorthin.
Tschüss, Gerd-+
28.10.2010|23:09 | gg-wanderer | 69
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo