Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Einbruchsicherung
Ab Anfang zeigen
Re:Einbruchsicherung
Bin ich froh das ich sowas bei unserem Ford nicht brauche ....

sind die Türen zu macht die keiner auf, es sei denn mit dem Schlüssel von aussen oder der FB!
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
08.10.2010|15:13 | pilote600 | 3
Re:Einbruchsicherung
also wir haben so fette Ketten... da muss erstmal einer durchkommen....
hoffe aber für euch, tom, dass die schlösser helfen!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
08.10.2010|16:17 | womo66 | 4
Re:Einbruchsicherung
Hallo,

eine Dauerhafte und haltbare Verbindung bei dünnwandigen Bauteilen kann man auch mit sogenannten Blindnietmuttern erreichen. Die halten auch im Blech der Türen.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
08.10.2010|16:41 | oceanline | 5
Re:Einbruchsicherung
Hallo,

auch wir haben im Fahrerhaus eine dicke Kette gespannt. Zusätzlich gibt es vom
Fahrhaus nach hinten eine abschließbare Schiebetür.
Eingangstür und Garagentür ist durch ein zusätzliches Abus Schloss gesichert

Gruß
Fred

"Lebe immer für den Augenblick, die Zukunft kommt von alleine"-+
08.10.2010|18:00 | bazi | 6
Re:Re:Einbruchsicherung
Bin ich froh das ich sowas bei unserem Ford nicht brauche ....
=)
=) sind die Türen zu macht die keiner auf, es sei denn mit dem Schlüssel von aussen oder der FB!


Hallo,
so dachte ich auch mal.

Folgendes ist mir am 14.9.2010 gegen 13.00 Uhr in Pula, Kroatien passiert. Für die Dauer der Besichtigung der Stadt stellte ich mein Wohnmobil auf einem bewachten Parkplatz am Hafen ab. Es standen an die 20 Busse und jede Menge PKW´s auf dem Platz. Bei der Rückkehr nach ca. 2 Std. sah ich die Bescherung. Das Fenster der Beifahrertür war mit einem dicken Stein eingeworfen worden. So gelangten sie in das Womo. Raus sind sie durch die Aufbautür.
Ich hatte noch Glück im Unglück, entwendet wurde nur mein Laptop der unten im Kleiderschrank lag. Das Navi war im abschließbaren Fach im Fahrerhaus und noch vorhanden. Ebenso eine separate Geldbörse mit Euros haben sie nicht gefunden oder nicht danach gesucht.

Die Polizei war sehr hilfsbereit, verständigte die Kripo, die alles genau aufnahm. Bilder, Fingerabdrücke u.s.w. Anschließend geleitete mich die Polizei in die nächste Fiatwerkstatt. Die Reparatur gestaltete sich etwas schrierig, da die neue Seitenscheibe erst nach 7 tagen lieferbar war, ich somit einen Zwangsaufenthalt in Pula einlegen musste.
Eine Ersatzteilbeschaffung über den ADAC sollte erst 9 Tage dauern, dann nach einem Rückruf des ADAC, 2-3 Tage. Da die Lieferung aber erst am Freitagnachmittag ankam, konnte die Werkstatt erst am Montag einbauen.
Für mich nicht nachvollziehbar das eine Ersatzteilbeschaffung so lange dauert, zumal Fiat ja nicht gerade wenig Fahrzeuge laufen hat.

Jetzt läuft der Kampf mit der Versicherung, ich habe noch einen alten Hausratversicherungsvertrag der eine Aussenversicherung beinhaltet.

Wie ihr in meinem Fall seht, hätte mir keine fette Kette oder sonstiges Sicherungsschloss geholfen. Wenn man reinkommen will, dann kommt man auch rein.
Der beste Schutz ist immer noch, keine Wertsachen im Wohnmobil lassen.

Gruß Hans

-+
09.10.2010|12:13 | samuel | 7
Re:Re:Re:Einbruchsicherung

Jetzt läuft der Kampf mit der Versicherung, ich habe noch einen alten Hausratversicherungsvertrag der eine Aussenversicherung beinhaltet.

=) Gruß Hans


Heißt das, dass die Versicherung erst einmal die Erstattung verweigert? Würde mich nicht wundern, denn eigentlich greift eine Hausratsversicherung nicht für Einbruchsdiebstähle aus Wohnmobilen.
Bitte berichte über den Ausgang.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
09.10.2010|13:51 | brawo | 8
Re:Einbruchsicherung
Hallo brawo,

da hast du Recht bei neuen Verträgen. Bei meinem alten Vertrag von 1967 ist aber noch eine Aussenversicherung, Einbruch in PKW, enthalten. Bleibt nur abzuwarten wie die Allianz Vers. AG die nun meine alte versicherung übernommen hat, reagiert.
Eine Vertragsänderung ist zwischenzeitlich nicht erfolgt.

Eine zusätzliche Inhaltsversicherung für Wohnmobile kostet ja um die 65€.

Werde über das Ergebnis berichten.

Gruß Hans-+
09.10.2010|14:12 | samuel | 9
Re:Einbruchsicherung
servus, das ist richtig, gegen grobe Gewalt hilft da mehr oder weniger gar nichts, dann braucht man ja schließlich auch nur eine Scheibe einzuschlagen. Diese Sicherung soll halt gegen den "Gelegenheitsdieb", so schnell mal eben auf dem Parkplatz sein, und da geht hierbei keine Tür mehr auf ! Liebe Grüße der Tom-+
10.10.2010|07:58 | tom1 | 10
Re:Einbruchsicherung
Hallo Samuel,

da hast du wohl was überlesen, ich sagte die Türen bekommt keiner auf, also wer rein will kommt rein, entweder durch ein Fenster oder er bricht die Aufbautür auf.
Aber eben der "lautlpse" Einbrauch der an z.B. den Fiat (und Baugleichen) passieren kann, sprich Dreiecks Fenster aus dem Gummi hebeln und Türe öffnen oder sogar fenster mit Glasschneider ausschneiden und dann Türe von innen öffnen geht halt bei meinem Ford nicht, ist die Türe mit dem serienmässigen Mechanismus per FB verriegelt lässt sich die TÜRE nur per Schlüssel pder per FB öffnen, nix mit hebel von innen oder so.
Es grüßt der Ralph

Nur wer mir schonmal in die Augen gesehen hat kennt mich ...
-+
10.10.2010|10:30 | pilote600 | 11
Re:Re:Einbruchsicherung
geht halt bei meinem Ford nicht, ist die Türe mit dem serienmässigen Mechanismus per FB verriegelt lässt sich die TÜRE nur per Schlüssel pder per FB öffnen, nix mit hebel von innen oder so.


hast du letzt im fernsehen den neuesten trick der gauner gesehen.... ich habs nur am rande mitbekommen, weils uns nicht betrifft, aber die ganoven haben was ausbaldowert, womit sie eure fb-verriegelungen völlig ausser kraft setzen können...
kannst ja mal nachgurgeln, vielleicht findet man was.. jedenfalls haben die fernsehleute das an autos getestet, deren besitzer brav per fb verriegelt hatten...
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.10.2010|12:47 | womo66 | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo