Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?
Man muss sich also Gedanken über Dinge machen, die einem die moderne Navigation abnimmt.


Schön wär´s! Sowohl die eigene Erfahrung als auch diverse kuriose Fälle in den Medien beweisen, dass man sich darauf leider überhaupt nicht verlassen kann. Es geht nix über einen vernünftigen Straßenatlas - meinetwegen auch online. Für Frankreich zum Beispiel ist der Michelin unbedingt die beste Wahl. Man sollte sich natürlich das Kartenmaterial genau anschauen, bevor man es erwirbt: Darstellung (ist bis zu einem gewissen Grad Geschmackssache), Maßstab, Detailgenauigkeit etc.

Zur Routenplanung: Ich mache es so, dass ich mir die Route aussuche und dann auf einem Zettel der Reihe nach die wichtigen Punkte «Orte, Richtungswechsel» mit Zeichen und Klartext notiere. Dieser Zettel liegt während der Fahrt auf der Ablage über den Armaturen, so dass ich jederzeit ohne Probleme einen Blick rein werfen kann. Klappt super - allerdings nur, wenn man einen Integrierten mit der schönen großen Fläche vorn hat ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.11.2010|10:20 | garibaldi | 16
Re:Re:Re:Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?

=)
=» Zur Routenplanung: Ich mache es so, dass ich mir die Route aussuche und dann auf einem Zettel der Reihe nach die wichtigen Punkte «Orte, Richtungswechsel» mit Zeichen und Klartext notiere. Dieser Zettel liegt während der Fahrt auf der Ablage über den Armaturen, so dass ich jederzeit ohne Probleme einen Blick rein werfen kann. Klappt super - allerdings nur, wenn man einen Integrierten mit der schönen großen Fläche vorn hat ...


ähäm.. und warum druckste dir dann kein routenbuch aus??? da hast du doch alles... die route, die fahrtrichtung, die richtungswechsel, detailiert beschrieben (nur ob die ampel grad rot is, fehlt noch *scheeerz*)samt pois, samt stp... nur mal so....??!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
22.11.2010|10:39 | womo66 | 17
Re:Re:Re:Re:Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?

=) =)
=» =» Zur Routenplanung: Ich mache es so, dass ich mir die Route aussuche und dann auf einem Zettel der Reihe nach die wichtigen Punkte «Orte, Richtungswechsel» mit Zeichen und Klartext notiere. Dieser Zettel liegt während der Fahrt auf der Ablage über den Armaturen, so dass ich jederzeit ohne Probleme einen Blick rein werfen kann. Klappt super - allerdings nur, wenn man einen Integrierten mit der schönen großen Fläche vorn hat ...
=» =»

=)
=) ähäm.. und warum druckste dir dann kein routenbuch aus??? da hast du doch alles... die route, die fahrtrichtung, die richtungswechsel, detailiert beschrieben (nur ob die ampel grad rot is, fehlt noch *scheeerz*)samt pois, samt stp... nur mal so....??!!


Mein persönliches Gekritzel ist einfach individueller!
Nee, im Ernst: Solche Routenzettel von mir sind im Normalfall höchstens 2 Seiten Din A 6 oder so. Da passen die ganzen Zusatzinfos nicht drauf. Der Trick ist ja, dass ich für während der Fahrt wirklich mit 1 Blick die jeweils wichtige Info habe, also zum Beispiel: "Hintertupfingen Ortsende links" oder so (wobei für Richtungen nur Pfeile stehen). Ein Routenbuch ist sicher eine feine Sache, aber unter´m Fahren nicht zu gebrauchen. Da muss man schon einen Zwischenstopp einlegen und schmökern ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
22.11.2010|11:27 | garibaldi | 18
Re:Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?
Hallo Mädels und Jungs !
Ich mach es wie Cornelius. Wir haben schon seit Jahren keine "feste Route" nur eine grobe Richtung. Wir hatten z.B. die Cote d´Azur als Ziel sind dann aber im Zentral Massiv gelandet. Und so wird jeden Abend die Route auf der Karte, nach dem Reiseführer und eventuell dem Wetterbericht geplant und kurz notiert. Diese Notizen sind übersichtlich und damit bin ich schon gereist als meine Frau noch Schaffen musste und mir während der Fahrt nicht beistehen konnte.
Gruss Michael-+
22.11.2010|13:03 | michael43 | 19
Re:Strassenkarten lesen - wer kanns oder wer ist Sklave der Technik ?
Zwar haben wir ein nettes Navi (Quatschtante Delphi), aber gänzlich darauf verlassen? ...ich denke, dann ist man verlassen!
Karten zu lesen fiel selbst mir nie besonders schwer und ist, besonders im Ausland, einfach ein MUSS. Wir haben zumindest immer wieder die Erfahrung gemacht, dass man sich, trotz neuster Updates, nie ganz auf die Technik verlassen kann.


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-
22.11.2010|15:16 | profila | 20
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo