Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Autobahnmaut in Belgien
Ab Anfang zeigen
Re:Autobahnmaut in Belgien
halöli karin!

im generalanzeiger , wuppertal war ein bericht über die maut in belgien.wenn sie kommt , kann man davon ausgehen das ein teil des verkehrs über nrw läuft .
wenn man die landkarte zu rate zieht ist das schlüssig,
also ist das ein grund bei uns die maut auf pkw auszudehnen.
in belgin ist allerdings der kraftstoff noch einiges billiger als bei uns.
also tanken holländer und belgier in belgien , die strassen stellen wier zur verfügung.

bernd putsch, tankt nicht gerne.
-+
24.01.2011|10:58 | bandi | 9
Re:Autobahnmaut in Belgien
Hallo Bernd,
genau so isses
Ich ärgere mich nicht darüber, das ich fast überall Maut bezahlen muss, sondern darüber, das man bei uns diese PKW Maut nicht einführt.

100, -- Euro für jeden Deutschen, die dann an der KFZ-Steuer wieder erlassen werden.
Für unsere Ausländischen Freunde, wie in Österreich, Plakette kaufen, wer keine hat und erwischt wird muß eine Saftige Strafe zahlen.

schöne Grüße
Hermann


-+
25.01.2011|13:09 | kirchwald | 10
Re:Autobahnmaut in Belgien
Hallo,
=)
=) jetzt ist es wohl beschlossen:
=) Ab 2013 wird in Belgien die Maut für LKW und PKW eingeführt.
=)
=» Die entsprechende Info kann man hier nachlesen
=)
=) hi
die superklasse strassen in belgien .... da zahlt man/frau doch gerne maut ...
und wenn man auf landstraßen unterwegs ist ... wird es durch total tolle umleitungen (intelligente hinweise) erst richtig schön. belgien? no, merci! mfg woka
=)

-+
28.01.2011|18:56 | woka | 11
Re:Autobahnmaut in Belgien
bitte auf richtiges zitieren achten...so ist es schwer zu lesen, welcher text der zitierte und welcher der neue ist....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-
28.01.2011|20:25 | womo66 | 12
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo