Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gorch Fock
Ab Anfang zeigen
Re:Gorch Fock
Zu Brawo
der EX OFFIZIER wie er sich im WELT-Artikel darstellt.
Ich bleibe nach nochmaligen Recherchen dabei. EX
Zurerst ist er wie selbst dargestellt Seiteneinsteiger der wahrscheinlich zur OA Ausbildung auf Grund des Vordienstgrades als Oberfähnrich z.See dort die Seemann
ausbildung begann.Dann ist aber noch lange nicht Schluß.Es folgt zwangsläufig ein Studium.Hat er alles zu Ende gebracht??


Hallo sonnemeerwind ,

okay, sind wir halt unterschiedlicher Meinung, aber das spielt eigentlich bei diesem Punkt keine Rolle.

Aber ist das wirklich so,

Es folgt zwangsläufig ein Studium. ?

Unteroffiziere können doch auch aufgrund entsprechender Leistungen und Lehrgänge in die Offizierslaufbahn übernommen werden. Sie brauchen meines Wissens dann kein Studium. Oder liege ich da falsch?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
24.01.2011|17:37 | brawo | 20
Re:Gorch Fock
Brawo
es geht um die Offizierausbildung (Truppendienst)
Da folgt ein zwangsläufig Studium, was aber auch in Sand gesetzt werden kann.
Und deshalb ist vorher nix mit Berufssoldat.
Eingeführt bereits durch Helmut Schmidt! So um 1973
----
Unteroffiziere müssen sofern nicht der neuen Fachunteroffizierlaufbahn zugeordnet
eine Ausbildung auf Höhe Meisterausbildung absolvieren.
----
Offiziere des Fachdienstes absolvieren ein Fachhochschulstudium in Darmstadt
also nix mehr mit den "Schleifern von 14/18"
Bloß was ist Schleifen??? Das kannste aber weit dehnen.

Leider ist das Teamwork in der Bw zu späte erkannt - das ist Fakt.
US-Seals( Marine Spezialeinheit) machen ihre knüppelharte Ausbildung nur im 3-5er Team, während bei der Bw immer noch der blöde Einzelkämfer LG läuft.
Bei den Seals darf das Team in der Ausbildung immer eine " Glocke" schlagen
( siehe Handball o.ä.- Auszeit)und dieses wird nicht negativ bewerten, sondern
positiv, weil das Team erkannt hat: Es geht jetzt nicht mehr - Pause!

Bei uns " Ablösung "LG wie es bei der GF wohl so angedroht wurde.

Allerdings sind ausl. Ausbildungen insgesamt härter als die der Bw einzustufen.
Auch das Zusammenleben im Team mit Soldatinnen ist ganz anders geregelt.
Ich habe es einmal erlebt, als ein Untergebener von mir einen dummen Spruch
gegenüber weibl. US-Soldatinnen machte.Es ergab sich die Hölle für uns Deutsche
Alleine das sofortige wehren der US Soldateninnen direkt war schon die Hölle für unseren Kameraden. Der ist für sein Leben kuriert und wird wohl nie wieder
dumme Sprüche gegen Frauen machen. Er hatte eine Fehler begangen-er war der Meinung die verstehen kein Deutsch - weit gefehlt!!!
-----
PS: habe vorhin den Film "DAS BOOT" unterschlagen-alle gesehen - fehlt bei den meisten jedoch die geistige Umsetzung der gezeigten Bilder in die Realität

Grönemeyer als Buchheim ( eingesetzt mit Lt DstGrad) spielt es doch super im Verbund mit den anderen Schaupielern von der Stammbesatzung.

Also zieht euch mal die 3 Filme wieder rein -da steckt in jeder Szene Wahrhaftigkeit - so isses.
Und vor allen bei die "Caine war ihr Schicksal"-Wiedersehen mit H.Bogart-super
----
bleibe dabei Politikscheingebamppel gegen Theodor

smw










-+
24.01.2011|19:04 | sonnemeerwind | 21
Gorch Fock
Moin,
zur GF habe ich unter "Feldpostskandal" etwas beigetragen. Ich möchte es hier nicht wiederholen.

edit womo66: ich fügs hier ein, sonst wird der Thread zerfleddert
Zur Gorch Fock: Strich- und Punktlisten über Kommilitoninnen haben wir während des Studiums laufend geführt, bewertet und abgeglichen. Wir fanden das beim Bier sehr lustig. Kein Mensch hat sich darüber aufgeregt und bei einer Bemerkung über z. B. "Riesenmöppse" haben wir keine Anklage wegen sexueller Belästigung bekommen.

Abgesehen davon, ob Frauen nun Glück oder Unglück an Bord bringen: Die Truppe züchtet sich eine Brut von Weicheiern bzw. Weichpflaumen, die mehr mit Mama und der Bild kommunizieren, als mit den Kameraden. Wer nicht aufentern kann oder will, geht bzw. fährt auch nicht für die Kameraden durchs feindliche Feuer. Gewisse Rituale gehören eben zum Soldatenleben und haben meist eine gute Tradition. Mein Eindruck ist, dass die Truppe systematisch von Außen verunsichert und zersetzt werden soll. Gabriel und Konsorten sollten alle mal in den Mast, und dies 10 x hintereinander.

Es ist leider so: Die Truppe bezahlt gut, und statt arbeitslos zu werden, gehen viele mit falscher Einstellung zum Bund. In heiklen Situationen und im Einsatz trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Wenn sich ein Staat eine derart teure Institution leistet, dann kann ich als Steuerzahler auch erwarten, dass diese (kämpferisch) an ihr Limit geht und funktioniert. Ansonsten heuern wir lieber Serben, Kosovaren und ein paar Somalia-Piraten an, bezahlen diese und lassen uns verteidigen. Dann müssen unsere Soldaten im Einsatz nicht vor jeder Schußabgabe den örtlichen Staatsanwalt anrufen bzw. die Medien kontaktieren und fragen ob ihr Einverständnis gegeben wird.

Der Baron hat bei mir an Ansehen verloren, weil er u.a. einen bewährten Kommandanten im Schnellschuß abgesetzt hat, der von der "veröffentlichten" Meinung gejagt wird. Wenn an der Geschichte etwas dran ist, dann hätte ein Auswechseln des Kommandanten nach Rückkehr nach Buenes Aires auch gereicht. Wie sich dies auf den Korpsgeist auswirkt, bleibt abzuwarten.

Allen Mast- und Schotbruch
12 Jahre Nayy
Skorni
-+
25.01.2011|09:36 | skorni | 22
Re:Gorch Fock
Ansonsten heuern wir lieber Serben, Kosovaren und ein paar Somalia-Piraten an, bezahlen diese und lassen uns verteidigen.

So ´ne Art Fremdenlegion, oder wie? Da müssten die aber zuerst Deutsch lernen und so weiter. Und wenn die mal auf den Geschmack kommen mit dem komfortablen Leben hier, dann haben die vielleicht auch keine Lust mehr ...


Der Baron hat bei mir an Ansehen verloren, weil er u.a. einen bewährten Kommandanten im Schnellschuß abgesetzt hat, der von der "veröffentlichten" Meinung gejagt wird. Wenn an der Geschichte etwas dran ist, dann hätte ein Auswechseln des Kommandanten nach Rückkehr nach Buenes Aires auch gereicht. Wie sich dies auf den Korpsgeist auswirkt, bleibt abzuwarten.

Da sind wir uns einig ...


=) 12 Jahre Nayy
=)

Wo gefahren?
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.01.2011|15:00 | garibaldi | 23
Re:Gorch Fock
Auch mir wird der von und zu G. immer unsympatischer. Er entwickelt sich immer mehr zum Schauspieler und Hans in allen Gassen. Schnellschüsse und Widersprüche
das ist genau der Typus, den ich nicht ausstehen kann. Ein Wichtigtuer? Ich bin
inzwischen der Überzeugung, daß es ihm an Lebenserfahrung fehlt. Die Truppe ist
nicht mehr unbedingt von ihm begeistert. Seine Selbstdarstellung ist fast uner-
träglich.



-+
25.01.2011|20:16 | pablo | 24
Re:Gorch Fock
Moin Cornelius,
auf der grauen Sau der Nordsee "Zerstörer Hamburg" jetzt Rasierklinge. Anschl. MFG 3 U-Jagdoperator auf der Breguet Atantic. Und Du?
Das Z auf dem Buckel bleibt Zeitlebens.
HG

Skorni
-+
26.01.2011|09:24 | skorni | 25
Re:Gorch Fock
Hej, hej Cornelius,

S 66 " Greif " war unser Patenboot.........MK Mannheim
Tu mir bitte einen Gefallen und vergleiche nicht LE mit irgendeiner Truppe oder gar mit der BW. Nein verglichen hast Du sie nicht sehe ich gerade, lasse es trotzdem so stehen.
Gruß Gerd
More Majorum
-+
26.01.2011|11:41 | legionnaire | 26
Re:Gorch Fock
Heute morgen im Spiegel online in der
Kolummne " Schwarzer Kanal" heute 01.02.2011
Hat sich die " linke" Zeitschrift geändert-wie kommt so etwas
Spiegel Kommetar auf Bw-Linie!
Link: www.spiegel.de/politik/deutschland/0, 1518, 742583, 00html
v. Jan Fleischhauer: Sonnencreme und Kriegshandwerk
Der Autor hat es genau getroffen. Abiturienten, verweichlicht, diskutierfreundlich
wollen das Kriegshandwerk erlernen( ohne Krieg) um dann zu studieren.
Der Kommentar ist ein " Volltreffer" und das von einer "linken Zeitschrift"
Nun kommen wohl einige zur Besinnung: Soldat ohne Drill u. Befehl geht nicht!
Im Soldatenforum -Link: Soldatenglück.de - sind knallharte Kommentare zu den JUNG-Offizieranwärtern der Marine zu lesen. erzogen zu WEICHEIER`n
Und die Frage taucht immer wieder auf: was ist anders an Patroillienfahrt und
Aufentern. Patrouillenfahrt wird befohlen -Aufentern ist freiwillig???????
Na denne mal schön die Galauniform bügeln-sieht schick aus, besonders b.Landgang




-+
01.02.2011|06:28 | sonnemeerwind | 27
Re:Gorch Fock
Und die Frage taucht immer wieder auf: was ist anders an Patroillienfahrt und
Aufentern. Patrouillenfahrt wird befohlen -Aufentern ist freiwillig???????


Vorausschicken muss ich, dass ich bzgl. der soldatischen Ausbildung es so ähnlich sehe wie Uwe. Sie sollte schon unter "kriegsähnlichen" Situationen erfolgen.

Aber abgesehen davon ist es natürlich auch eine Überlegung wert, ob unbedingt das "Aufentern" in dieser Form erfolgen muss. Okay, die Gorch Fock ist nun mal ein Segelschiff und die Segel müssen natürlich gesetzt werden, aber das wird mit Sicherheit nicht während eines hoffentlich nie stattfindenden Krieges sein.

Ob aber das Aufentern drillmäßig geschehen muss, da habe ich meine Zweifel. Und gerade beim drillmäßigen Vorgehen geht es zuweilen schon ans Eingemachte und ob man da Frauen mit Männern unbedingt auf eine Stufe stellen soll, würde ich verneinen. Ich denke, man könnte in der heutigen Zeit das Setzen von Segeln derart gestalten, dass Unfälle dieser Art nicht passieren können.

Ich darf mich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich von der Schifffahrt überhaupt keine Ahnung habe.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.02.2011|10:53 | brawo | 28
Re:Re:Gorch Fock
Ob aber das Aufentern drillmäßig geschehen muss, da habe ich meine Zweifel. Und gerade beim drillmäßigen Vorgehen geht es zuweilen schon ans Eingemachte und ob man da Frauen mit Männern unbedingt auf eine Stufe stellen soll, würde ich verneinen. Ich denke, man könnte in der heutigen Zeit das Setzen von Segeln derart gestalten, dass Unfälle dieser Art nicht passieren können.
=)
=) Ich darf mich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich von der Schifffahrt überhaupt keine Ahnung habe.


Moin zusammen

in einem Krieg wird die Fock sicherlich niemals eingesetzt werden müssen.
Dennoch sehe ich durchaus den Sinn von drillmässigem erlernen des Segel setzens, reffens und bergens.
Ein Sturm auf See kann dich von jetzt auf gleich überraschen und wenn dann auf einem schwerfälligen Koloss wie der Fock die Manöver nicht im Schlaf beherrscht, der hat verdammt schlechte Karten.

denn merke: so wie uns Womofahrern immer (!) nachts, bei Kälte und Regen das Gas ausgeht und gewechselt werden muss, so kommen die fiesesten Sturmungeheuer mit Unwettern immer (naja, ok.. meist) nachts.

In diesen Situationen ist es dann auch so, wie schon erwähnt... da heissts nicht lange diskutieren ob der Befehl des Käptns "Sinn" macht.
ER hat das Kommando übers Schiff und ER trägt die Verantwortung, dass dann weder
* die Segel zerfetzen
* die Riggs runterkommen
noch
* das Schiff generell gefährdet wird

Daher heisst es schlicht, mach, was dein Kapitän dir sagt!

Das gilt meiner Meinung nach auf der Fock wie auf der Sportyacht.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
01.02.2011|11:00 | womo66 | 29
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo