Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Gorch Fock
Ab Anfang zeigen
Re:Gorch Fock
Auch mir wird der von und zu G. immer unsympatischer. Er entwickelt sich immer mehr zum Schauspieler und Hans in allen Gassen. Schnellschüsse und Widersprüche
das ist genau der Typus, den ich nicht ausstehen kann. Ein Wichtigtuer? Ich bin
inzwischen der Überzeugung, daß es ihm an Lebenserfahrung fehlt. Die Truppe ist
nicht mehr unbedingt von ihm begeistert. Seine Selbstdarstellung ist fast uner-
träglich.



-+
25.01.2011|20:16 | pablo | 24
Re:Gorch Fock
Moin Cornelius,
auf der grauen Sau der Nordsee "Zerstörer Hamburg" jetzt Rasierklinge. Anschl. MFG 3 U-Jagdoperator auf der Breguet Atantic. Und Du?
Das Z auf dem Buckel bleibt Zeitlebens.
HG

Skorni
-+
26.01.2011|09:24 | skorni | 25
Re:Gorch Fock
Hej, hej Cornelius,

S 66 " Greif " war unser Patenboot.........MK Mannheim
Tu mir bitte einen Gefallen und vergleiche nicht LE mit irgendeiner Truppe oder gar mit der BW. Nein verglichen hast Du sie nicht sehe ich gerade, lasse es trotzdem so stehen.
Gruß Gerd
More Majorum
-+
26.01.2011|11:41 | legionnaire | 26
Re:Gorch Fock
Heute morgen im Spiegel online in der
Kolummne " Schwarzer Kanal" heute 01.02.2011
Hat sich die " linke" Zeitschrift geändert-wie kommt so etwas
Spiegel Kommetar auf Bw-Linie!
Link: www.spiegel.de/politik/deutschland/0, 1518, 742583, 00html
v. Jan Fleischhauer: Sonnencreme und Kriegshandwerk
Der Autor hat es genau getroffen. Abiturienten, verweichlicht, diskutierfreundlich
wollen das Kriegshandwerk erlernen( ohne Krieg) um dann zu studieren.
Der Kommentar ist ein " Volltreffer" und das von einer "linken Zeitschrift"
Nun kommen wohl einige zur Besinnung: Soldat ohne Drill u. Befehl geht nicht!
Im Soldatenforum -Link: Soldatenglück.de - sind knallharte Kommentare zu den JUNG-Offizieranwärtern der Marine zu lesen. erzogen zu WEICHEIER`n
Und die Frage taucht immer wieder auf: was ist anders an Patroillienfahrt und
Aufentern. Patrouillenfahrt wird befohlen -Aufentern ist freiwillig???????
Na denne mal schön die Galauniform bügeln-sieht schick aus, besonders b.Landgang




-+
01.02.2011|06:28 | sonnemeerwind | 27
Re:Gorch Fock
Und die Frage taucht immer wieder auf: was ist anders an Patroillienfahrt und
Aufentern. Patrouillenfahrt wird befohlen -Aufentern ist freiwillig???????


Vorausschicken muss ich, dass ich bzgl. der soldatischen Ausbildung es so ähnlich sehe wie Uwe. Sie sollte schon unter "kriegsähnlichen" Situationen erfolgen.

Aber abgesehen davon ist es natürlich auch eine Überlegung wert, ob unbedingt das "Aufentern" in dieser Form erfolgen muss. Okay, die Gorch Fock ist nun mal ein Segelschiff und die Segel müssen natürlich gesetzt werden, aber das wird mit Sicherheit nicht während eines hoffentlich nie stattfindenden Krieges sein.

Ob aber das Aufentern drillmäßig geschehen muss, da habe ich meine Zweifel. Und gerade beim drillmäßigen Vorgehen geht es zuweilen schon ans Eingemachte und ob man da Frauen mit Männern unbedingt auf eine Stufe stellen soll, würde ich verneinen. Ich denke, man könnte in der heutigen Zeit das Setzen von Segeln derart gestalten, dass Unfälle dieser Art nicht passieren können.

Ich darf mich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich von der Schifffahrt überhaupt keine Ahnung habe.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.02.2011|10:53 | brawo | 28
Re:Re:Gorch Fock
Ob aber das Aufentern drillmäßig geschehen muss, da habe ich meine Zweifel. Und gerade beim drillmäßigen Vorgehen geht es zuweilen schon ans Eingemachte und ob man da Frauen mit Männern unbedingt auf eine Stufe stellen soll, würde ich verneinen. Ich denke, man könnte in der heutigen Zeit das Setzen von Segeln derart gestalten, dass Unfälle dieser Art nicht passieren können.
=)
=) Ich darf mich allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich von der Schifffahrt überhaupt keine Ahnung habe.


Moin zusammen

in einem Krieg wird die Fock sicherlich niemals eingesetzt werden müssen.
Dennoch sehe ich durchaus den Sinn von drillmässigem erlernen des Segel setzens, reffens und bergens.
Ein Sturm auf See kann dich von jetzt auf gleich überraschen und wenn dann auf einem schwerfälligen Koloss wie der Fock die Manöver nicht im Schlaf beherrscht, der hat verdammt schlechte Karten.

denn merke: so wie uns Womofahrern immer (!) nachts, bei Kälte und Regen das Gas ausgeht und gewechselt werden muss, so kommen die fiesesten Sturmungeheuer mit Unwettern immer (naja, ok.. meist) nachts.

In diesen Situationen ist es dann auch so, wie schon erwähnt... da heissts nicht lange diskutieren ob der Befehl des Käptns "Sinn" macht.
ER hat das Kommando übers Schiff und ER trägt die Verantwortung, dass dann weder
* die Segel zerfetzen
* die Riggs runterkommen
noch
* das Schiff generell gefährdet wird

Daher heisst es schlicht, mach, was dein Kapitän dir sagt!

Das gilt meiner Meinung nach auf der Fock wie auf der Sportyacht.

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
01.02.2011|11:00 | womo66 | 29
Re:Gorch Fock
Okay, Karin, unter diesem Gesichtspunkt habe ich es nicht gesehen, aber das muss natürlich auch berücksichtigt werden.
Also schließe ich mich den Kommentaren von Uwe und Karin an. Wer eine bestimmte Karriere anstrebt, muss dies auch ohne Wenn und Aber durchziehen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
01.02.2011|12:24 | brawo | 30
Re:Re:Gorch Fock
Moin Cornelius,
=) auf der grauen Sau der Nordsee "Zerstörer Hamburg" jetzt Rasierklinge. Anschl. MFG 3 U-Jagdoperator auf der Breguet Atantic. Und Du?
=) Das Z auf dem Buckel bleibt Zeitlebens.
=) HG
=)


Ah, in die Luft gegangen!

Ich bin unten geblieben, war nur Z2, Puster auf S47 (Jaguar) in Flensburg, 3. Schnellbootgeschwader. An manche Sachen damals erinnere ich mich gern.
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
01.02.2011|13:22 | garibaldi | 31
Re:Gorch Fock
Guten Abend,

habe soeben alle Postings durchgelesen. Bin erstaunt, was für
knallharte Kerle in unserem Forum angemeldet sind. Erschrecke
aber auch ein wenig, daß der Wortschatz noch solche Dinge wie
Feindbilder, Drill und Anbrüllen hergibt.

Habe das Gefühl, daß da einige Dinge verklärt werden, die aus
heutiger Sicht nicht mehr in Ordnung sind. Hat übrigens nichts
mit Verweichlichung zu tun. Die GF ist in der ganzen Welt als
Sypmatieträger für Deutschland unterwegs, wenn dort Dinge ge-
schehen, die nicht rechtens sind, hat der Kapitän, der ja, wie
an anderer Stelle schon erwähnt, das absolut alleinige Sagen hat,
selbstverständlich auch die alleinige Verantwortung. So siehts
aus und kein bißchen anders.

Habe übrigens gedient, aber nicht ganz so hart, war nur in einer
Sportförderkompanie. Hätten wir mal einen Leistungstest machen
können. Wer weiß, wer besser abgeschnitten hätte.

Mußte raus, kann mich bei einem solchen Thema ziemlich in Rage
reden.

Trotzdem einen schönen Abend

Fernando-+
01.02.2011|17:26 | fernando | 32
Re:Gorch Fock
Hallo Mädels und Jungs !
Wird es nach diesem Desaster das "Schulschiff" noch weitergeben !Eine Notwendigkeit besteht offensichtlich nicht. Und die Kieler Woche kann sicher auch ohne sie stattfinden ? Oder ?
Gruss Michael-+
02.02.2011|14:21 | michael43 | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo