Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Alte Brenner Straße
Ab Anfang zeigen
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Mädels und Jungs !
Mir ist auch nur das bekannt was Wolf schreibt und haben uns mit unserem WOMO auch so verhalten. Und nie Probleme gehabt Die Schilder (3, 5 t) hatten einen Zusatz darunter, den ich nicht verstand mir aber ein Österreicher, so wie es Wolf, tut erklärte. Wir fahren keine gewerblich genutzen Fahrzeuge über 3, 5t. Allerdings weiss ich nicht ob die Regelung auch gilt wenn das Zusatzschild nicht da ist ? Also was sagen die lieben Einheimischen die ja auch hier im Forum sind !
Gruss Michael-+
15.02.2011|12:53 | michael43 | 12
Re:Re:Alte Brenner Straße
Allerdings weiss ich nicht ob die Regelung auch gilt wenn das Zusatzschild nicht da ist ? Also was sagen die lieben Einheimischen die ja auch hier im Forum sind !
=» Gruss Michael


Wenn das Zusatzschild nicht vorhanden ist und nur das rote Sperrschild mit Lkw-Symbol dir angezeigt wird, darfst du auch fahren, denn Wohnmobile sind keine Lastkraftwagen.

Hier kann man sich die wichtigsten österreichischen Verkehrsschilder ansehen.

Man achte allerdings auf die Unterschiede bei Lastkraftwagen, Kraftfahrzeuge und Fahrzeuge.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2011|13:15 | brawo | 13
Re:Alte Brenner Straße
Guten Abend,

na prima, war mir in dieser Form nicht bekannt. Wieder was
dazu gelernt.

Meine Aussage bzgl. der Go - Box betraf natürlich nur die
Autobahn, die ich in Österreich generell nicht benutze.

Ist halt gut, in unserem Forum immer mal wieder zu schmökern

Schönen Abend

Ferdi
-+
15.02.2011|18:46 | fernando | 14
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Wolf !
Nur interesse halber, eine Frage. In Deutschland werden Strassen für Autos über 3, 5t auch wegen der Brücken und Belastung gesperrt. Wie schildern die Österreicher so etwas aus? Schliesslich gibt es WOMO`s über 7, 5t
Gruss Michael-+
16.02.2011|14:02 | michael43 | 15
Re:Re:Alte Brenner Straße
Hallo Wolf !
=) Nur interesse halber, eine Frage. In Deutschland werden Strassen für Autos über 3, 5t auch wegen der Brücken und Belastung gesperrt. Wie schildern die Österreicher so etwas aus? Schliesslich gibt es WOMO`s über 7, 5t
=» Gruss Michael


Michael, das dürfte ganz einfach sein, wie auch in Deutschland:
Sperrschild mit Gewichtsangabe!

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
16.02.2011|14:56 | brawo | 16
Re:Alte Brenner Straße
Zur Ergänzung: Alte Brennerstraße ja, aber ohne Trailer - Boot, Smart o.Ä. -
Gruß Gerd-+
16.02.2011|16:45 | schorschi | 17
Re:Alte Brenner Straße
Nabend zusammen
nochmal vielen dank an alle mit dem gewicht ist kein problem wiege nur 3.1t
aber dafon ab das mit der beschilderung wuste ich auch noch nicht ,
und Boot und sowaß hab ich auch nicht.
Schönen abend noch an alle
Volker
Ohne Ziel und ohne Geld Lebensfroh durch unsere Welt !!!!!!
-+
16.02.2011|20:23 | elch1 | 18
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Volker
bin im Jahr 2000 mit einem Porsche Traktor Bauj.1954 über den Brenner gefahren dann schafft das dein Landy mit links
LG de Träwwelscheesler-+
19.02.2011|17:43 | traewwelscheesler | 19
Alte Brenner Straße
Also, die alte Brennerstraße ist die leichteste Übung, die ich kenne. Mein 4, 2 Tonner saust da hoch wie gar nix! Fahre wegen derNatur diese Strecke, auch wegen der schönen Orte, z.B. Gries a. Brenner = guter Stellplatz, aber natürlich auch, um die teure Maut der EUROPABRÜCKE zu sparen! An der "Grenze" A - I sind restaurants, Café´s und auch Geschäfte. Tolle Strecke, auch im Winter!
Tonicek
-+
19.02.2011|22:22 | tonicek | 20
Re:Alte Brenner Straße
Volker, also wenn du JETZT noch keine Lust hast auf diese Strecke... ... dann weiss ich auch nicht mehr
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
20.02.2011|09:50 | womo66 | 21
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo