Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Alte Brenner Straße
Ab Anfang zeigen
Re:Alte Brenner Straße
Das Fahren auf der alten Brennerstrasse ist nicht nur eine Frage der PS.
Soweit ich mich erinnern kann, darf man nur mit Fahrzeugen bis 3.5 t die Strasse zumindest auf der österreichischen Seite befahren.
Tschüss, Gerd.-+
14.02.2011|22:43 | gg-wanderer | 6
Re:Re:Alte Brenner Straße
=» Soweit ich mich erinnern kann, darf man nur mit Fahrzeugen bis 3.5 t die Strasse zumindest auf der österreichischen Seite befahren.
=» Tschüss, Gerd.


Hallo Gerd,

du irrst dich, auch auf der österreichischen Seite darfst du mit schwereren Wohnmobilen fahren. Das Sperrschild bis 3, 5 t bezieht sich nicht auf Wohnmobile.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2011|00:47 | brawo | 7
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Wolf,
was heißt "bezieht sich nicht auf Wohnmobile"?
Gibt es da ein Zusatzschild oder wie meinst du das?
Tschüss, Gerd.-+
15.02.2011|02:30 | gg-wanderer | 8
Re:Re:Alte Brenner Straße
Hallo Wolf,
=) was heißt "bezieht sich nicht auf Wohnmobile"?
=) Gibt es da ein Zusatzschild oder wie meinst du das?
=» Tschüss, Gerd.


Guten Morgen,

Würde mich auch interessieren, weil ich über 3, 5 t liege und
keine Lust habe, mir eine Go-Box zuzulegen.

Grüße

Fernando
-+
15.02.2011|08:46 | fernando | 9
Re:Alte Brenner Straße
Soviel ich mich erinnere, bezieht sich das ausschliesslich auf LKW, NICHT auf Womos.
(braucht man denn die go-box nicht nur für Autobahnen??)

nachtrag... HA!!! doch nicht so verkalkt, ich wussts doch, dass wir das hier schonmal hatten: schau mal hier im fred, beitrag nr.12 nach


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
15.02.2011|09:03 | womo66 | 10
Re:Alte Brenner Straße
Ja, Karin, den Link wollte ich auch machen. Hatte damals den Auszug aus dem Tiroler Boten reinkopiert. Verweise auf Beitrag 22 vom 18.06.2010 von mir.

Aus dem Text geht klar hervor, dass Wohnmobile über 3.5 t zGG von dieser Sperre nicht betroffen sind.
Unter dem Zusatzschild 3, 5 t ist ein Schild mit dem Vermerk auf diese Verordnung.

Davon abgesehen, fahre ich diese Strecke regelmäßig mit meinem 4, 5 t und Doppelachser und wurde noch nie von der Polizei, die mich gesehen bzw. auch überholt hat, angehalten und beanstandet.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2011|11:33 | brawo | 11
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Mädels und Jungs !
Mir ist auch nur das bekannt was Wolf schreibt und haben uns mit unserem WOMO auch so verhalten. Und nie Probleme gehabt Die Schilder (3, 5 t) hatten einen Zusatz darunter, den ich nicht verstand mir aber ein Österreicher, so wie es Wolf, tut erklärte. Wir fahren keine gewerblich genutzen Fahrzeuge über 3, 5t. Allerdings weiss ich nicht ob die Regelung auch gilt wenn das Zusatzschild nicht da ist ? Also was sagen die lieben Einheimischen die ja auch hier im Forum sind !
Gruss Michael-+
15.02.2011|12:53 | michael43 | 12
Re:Re:Alte Brenner Straße
Allerdings weiss ich nicht ob die Regelung auch gilt wenn das Zusatzschild nicht da ist ? Also was sagen die lieben Einheimischen die ja auch hier im Forum sind !
=» Gruss Michael


Wenn das Zusatzschild nicht vorhanden ist und nur das rote Sperrschild mit Lkw-Symbol dir angezeigt wird, darfst du auch fahren, denn Wohnmobile sind keine Lastkraftwagen.

Hier kann man sich die wichtigsten österreichischen Verkehrsschilder ansehen.

Man achte allerdings auf die Unterschiede bei Lastkraftwagen, Kraftfahrzeuge und Fahrzeuge.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
15.02.2011|13:15 | brawo | 13
Re:Alte Brenner Straße
Guten Abend,

na prima, war mir in dieser Form nicht bekannt. Wieder was
dazu gelernt.

Meine Aussage bzgl. der Go - Box betraf natürlich nur die
Autobahn, die ich in Österreich generell nicht benutze.

Ist halt gut, in unserem Forum immer mal wieder zu schmökern

Schönen Abend

Ferdi
-+
15.02.2011|18:46 | fernando | 14
Re:Alte Brenner Straße
Hallo Wolf !
Nur interesse halber, eine Frage. In Deutschland werden Strassen für Autos über 3, 5t auch wegen der Brücken und Belastung gesperrt. Wie schildern die Österreicher so etwas aus? Schliesslich gibt es WOMO`s über 7, 5t
Gruss Michael-+
16.02.2011|14:02 | michael43 | 15
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo