Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Maut in der Schweiz
Ab Anfang zeigen
Re:Maut in der Schweiz
Erst einmal Entschuldigung für die große Schrift in meinem letzten Posting, aber Reinhard war zu schnell, ich konnte nicht mehr korrigieren.

Aber jetzt die Frage an Reinhard, wo du denn dein Wissen her hast? Ich habe nichts davon in dem entsprechenden Gesetz gelesen. Entschuldige bitte, wenn ich zumindest leichte Zweifel an deinem Posting habe. Es wäre toll, wenn man das selbst auf einer offiziellen Seite nachlesen könnte.
Kannst du bitte evtl. einen Link setzen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
22.02.2011|22:16 | brawo | 15
Re:Maut in der Schweiz
Hallo,
das steht ganz offiziell auf dem schönen Papier der Schwerverkehrsabgabe. Außerdem praktiziere ich das schon seit vielen Jahren, wurde mir nämlich mal bei der Einreise an der Grenze vom Schweizer Zöllner erklärt, nachdem er feststellte, dass ich mit Vignette einreisen wollte - und das bei 4 Tonnen zul. Ges.Gewicht.
Gruß Reinhard-+
22.02.2011|22:23 | womo1 | 16
Re:Maut in der Schweiz
Okay, danke Reinhard, muss ich mal beim nächsten Mal genauer durchlesen. Ist mir bisher noch gar nicht ins Auge gefallen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
22.02.2011|22:41 | brawo | 17
Re:Maut in der Schweiz
Hallo Reihard !
Mir geht es wie Wolf fahre seit Jahren mit der Schwerlastabgabe, aber das Kleingedrukte ....???? - Danke für den Hinweis- Die Einreise mit Vignette hatte keíne weiteren Konsequenzen ? Ich glaube die Österreicher wären da nicht so nett ?
Gruss Michael-+
23.02.2011|13:29 | michael43 | 18
Re:Maut in der Schweiz
Hallo,

muß mich dem Anschließen, benutze die Schwerlastabgabe
ebenfalls schon länger. Habe mir allerdings das Klein-
gedruckte noch nie genauer angesehen. Wurde beim ersten
Mal darauf hingewiesen, daß ich vor der Einreise eintragen
muß, das wars.

Was lehrt mich das? Auch das Kleingedruckte ist wichtig.

Schönen Gruß

Fernando

Ach ja, natürlich Karin, ist dies der wirklich wunderschöne
Stellplatz, hatte ja darauf hingewiesen, daß es ihn im Portal
gibt.

-+
23.02.2011|14:25 | fernando | 19
Re:Maut in der Schweiz
Hallo,
das mit der Vignette war richtig lustig - ich habe die in Klarsicht einlaminiert, was der Zöllner aber nicht sehen kann. Er hat mir angeboten, dass ich sie abkratzen kann und in Zahlung geben. Aber ich verwende die ja auch noch im PKW. Habe deswegen freundlich abgelehnt. Schweizer sind halt freundliche Leute!
Textausschnitt ist in der Mitte der Vorderseite.
Gruß Reinhard-+
23.02.2011|15:37 | womo1 | 20
Re:Maut in der Schweiz
Hallo Reinhard,

danke für das Foto, aber der Text unter deinem Eingerahmten würde mich interessieren. Würdest du den bitte mal niederschreiben.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
23.02.2011|19:41 | brawo | 21
Re:Re:Maut in der Schweiz
Bei privaten Plätzen soll ein Eintrag nicht notwendig sein ! Allso z.B. auf CP Plätzen ! So zumindest die Aussage eines Bekannten der im Winter zum Skilaufen in der Schweiz ist und dort dann auf einem CP steht.
=» Gruss Michael


Hallo Michael, Fernando und alle anderen,

ich weiß nicht, ob das so stimmt, habe gewaltige Zweifel und zwar deswegen, weil auf dem Formular der folgende Text steht:


Vor der Einfahrt und vor jedem weiteren Aufenthaltstag des Fahrzeuges in der Schweiz Tag und Datum eintragen.

Vom Text her lese ich das so, dass ich grundsätzlich für jeden Aufenthaltstag in der Schweiz, auch wenn ich auf einem Campingplatz stehe, einen entsprechenden Eintrag machen muss.

Bis jetzt habe ich noch nichts Offizielles gelesen, dass dies nicht so sein muss. Wenn also jemand einen Link zu einer offiziellen Seite hätte, wo nachzulesen wäre, dass auf Campingplätzen kein Eintrag notwendig ist, so bitte ich um Erstellung dieses Links.

Bis dahin gehe zumindest ich davon aus, dass egal wo ich mich in der Schweiz befinde, ich einen Eintrag pro Tag machen muss.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
24.02.2011|18:58 | brawo | 22
Re:Maut in der Schweiz
Hai!
Gem. den schweizerischen Vorschriften ist die Schwerverkehrsabgabe auch dann fällig, wenn das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehrsraum ist, sprich auch auf Privatgrundstücken.
Kann man unter Schwerverkehrsabgabe Schweiz suchen.
D.h. ist man länger als die 10 Tage in der Schweiz, kauft man besser ein Monatsticket.
CU
Wolf-+
03.06.2011|15:26 | majakeda | 23
Re:Maut in der Schweiz
Das steht im Merkblatt zu schweizerischen Schwerverkehrsabgabe. Mein Link wurde nicht angenommen. Man findet das aber durch Suche unter SVA-CH
CU
Wolf-+
03.06.2011|15:30 | majakeda | 24
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo