Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Parken gegen die Fahrtrichtung
Ab Anfang zeigen
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Hallo,

jedes Jahr gibt es ja einige Neuerungen in den Verkehrsregelen. Jeder sollte ja auf dem laufenden bleiben.

Wer von euch würde denn eine aktuelle theoretische Fahrprüfung noch schaffen.

Bei Klasse B würde man mir den Führerschein noch erteilen, bei Klasse C1 fehlen mir dann aber einige Informationen, die den Güterkraftverkehr betreffen.

Wer auch mal testen will welchen Wissensstand er noch hat, kann das hier tun .

Es kostet nichts und es werden auch keine Daten zur eigenen Person abgefragt. Also keine Angst, Ihr dürft den Führerschein behalten


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
26.02.2011|11:56 | oceanline | 2
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Hallo Gerd !
Habe schon mal bezahlt. Finde aber solch eine Regel nicht notwendig. Ob ich in einer Einbahnstrasse bin weiß ich, ohne parkende Autos, auch immer und da steht Mann oder Frau immer in Fahrtrichtung eventuell auf beiden Seiten. Na und beim Ausparken ist wie beim überqueren von Kreuzungen z.B. wie auch im übrigen Verkehr immer aufzupassen. Mir fällt auf das immer mehr regulierend in den Strassenverkehr eingegriffen wird ob das wirklich notwendig ist wage ich zubezweifeln.
Gruss Michael
-+
26.02.2011|12:38 | michael43 | 3
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
halöli!

verkehrsregeln sind wichtig.
aber in deutschland ist leider alles , bis in die kleinste kleinigkeit geregelt.
unsere nachbarn, die franzosen , betrachten das auto und die regeln um einiges lockerer.
wenn ich in NRW unterwegs binn , halte ich vor rotampeln die durch einen kreisverkehr unnötig wären.da giebt es zig kleinigkeiten die besser liefen, wenn
alle etwas entspanter miteinander umgehen würden.
im strassenverkehr richtet sich alles nach den schwächsten teilnehmern, ich meine keine kinder sondern schlecht ausgebildete fahrer.
meine fahrlergänge zeigen immer wieder was einzelne schlechte fahrer durch anleitung alles lernen und nachher umsetzten können.

bernd putsch , macht spasss.
-+
26.02.2011|14:13 | bandi | 4
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Hallo Ihr Alle.

Ohne Regeln geht im Straßenverkehr in , D´ überhaupt nichts. Ohne Regeln würde
zu es einem zu einem totalen Caos führen. ( Ist es ja fast schon jetzt mit Regeln).

Wir Deutschen sind ja bekannter Maßen ein dominante Volk. (siehe Geschichte)!

Wenn wir in , F´ oder , I´ fahren, passen wir uns dem lockeren Fahrstil in diesen Ländern an. Es macht direkt Spass diesen Fahrstil mitzufahren.

Zurück über die Grenze nach , D´, werden wir wieder zu Egoisten, was nicht nur das Fahren betrifft.

Außerdem muss man den ganz Schlimmen auch mal eine Grenze setzen. Das geht nur über Regeln.

So, nun immer schön rechts parken (außer in Einbahnstrassen), oder 15, -€ riskieren!!!

Grüsse Monti
Wir lieben unsere Womo-Fahrten. Wenn Gott will, fahren wir noch lange.
-+
26.02.2011|16:02 | monti | 5
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Vergesst die verkehrsberuhigten Zonen nicht, dort darf man auch Links parken
Viele Gruesse Ulli
dont worry, be happy
-+
26.02.2011|17:48 | gnauck | 6
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Diese Regelung gibt es schon immer und ich halte sie auch für notwendig. Man sollte sich als Verkehrsteilnehmer schon darauf verlassen können, dass Verkehrsregeln zumindest im fließenden Verkehr auch eingehalten werden, ansonsten sollte man sie ganz abschaffen, was wiederum wegen der Verkehrsdichte in unserer Zeit auch nicht möglich ist.

Wer rechnet schon damit, dass plötzlich von rechts ein Fahrzeug hervorgeschossen kommt und die gesamte Fahrbahn kreuzt, nur um dann geradeaus weiterzufahren? So sind Unfälle vorprogrammiert.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.02.2011|19:16 | brawo | 7
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
ich weiss nicht mehr, wo das war, aber es gab mal ein experiment, wo ALLE schilder abgeschafft wurden, die leute sich nur auf rücksichtnahme und ihren gesunden menschenverstand verlassen konnten.
und siehe da: es lief erheblich besser und reibungsloser nicht nur als erwartet, sondern auch besser als MIT schildern...

wir bevorzugen eindeutig die wesentlich relaxtere fahrweise des südens.
da hier schilder meist nur als bunte auflockerung des strassenbildes verstanden und weitgehend ignoriert werden, passt einer auf den anderen auf, schon im eigenen interesse und es läuft....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.02.2011|19:24 | womo66 | 8
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Hallo Mädels und Jungs !
Auch in Münster wird immer wieder der Schilderwald gelichtet. Das "Lustige" es geschieht sporadisch immer wieder. Wahrscheinlich heißt es ja auch deshalb Schilder"wald" ! Lieber Wolf gegen "hervorschiessende" Autos bist Du nie sicher und deshalb nehme ich Dir nicht ab das Du Dich "blind" auf die Anderen verlässt, weil es die Strassenverkehrsordnung, oder was auch immer, es vorschreibt. Bei Rechts vor Links bin ich immer besonders aufmerksam schon zweimal beinah, mit dem Fahrrad erwischt worden. Allso da Du bisher offensichtlich relativ heil durch F, I, und und durchgekommen bist... siehe oben.
Gruss an Alle Michael-+
27.02.2011|11:01 | michael43 | 9
Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Guten Morgen,

muß zu meiner Schande gestehen, daß ich das ab und zu auch tue.
Insbesondere bei uns hier im Ort, wenn ich morgens die frischen
Croissants kaufe, stehe ich des öfteren auf der falschen Seite
direkt vor der Bäckerei. Macht mir allerdings nichts aus, weil
die Jungs von der Gendarmerie ihr Frühstück auf die gleiche Weise
einkaufen.
Weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob das in Frankreich überhaupt
verboten ist. Muß mich mal schlau machen. Habe zwar mal eine
französische Fahrprüfung abgelegt, ist aber zulange her.

In einem habt ihr sicherlich recht, speziell bei der Abfahrt ist
es nicht ungefährlich. Muß man aufpassen. Darauf bauen, daß sich
Andere an die Straßenverkehrsordnung halten, würde ich nie.

NICHT OHNE MEINE AUGEN !!!!!!!

Allzeit gute Fahrt

Ferdi
-+
27.02.2011|12:25 | fernando | 10
Re:Re:Parken gegen die Fahrtrichtung
Lieber Wolf gegen "hervorschiessende" Autos bist Du nie sicher und deshalb nehme ich Dir nicht ab das Du Dich "blind" auf die Anderen verlässt, weil es die Strassenverkehrsordnung, oder was auch immer, es vorschreibt.
=» Gruss an Alle Michael


Hallo Michael,

ich versuche vorausschauend zu fahren und bin bisher damit gut gefahren.

Aber niemand wird wohl im Ernst abstreiten können, dass der Fahrer eines auf der falschen Fahrbahnseite geparkten Autos beim Herausfahren ein größeres Risiko eingeht, sowohl für sich und was noch schlimmer ist, für die anderen, als ein nach den Vorschriften geparktes Auto.

Es geht nicht um die Straßenverkehrsordnung, es geht in meinen Augen um den gesunden Menschenverstand und der sagt zumindest bei mir (manchmal setzt er auch bei mir aus), wenn ich mich den Regeln entsprechend verhalte, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich unfallfrei unterwegs bin.

Eingestehen muss ich allerdings auch, dass ich mich nicht immer an die Vorschriften halte.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.02.2011|12:43 | brawo | 11
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo