Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Beispiel zur Anwendung von "StreetView"
Ab Anfang zeigen
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hi Fritz,

ich will auch nicht meckern, sondern nur Vorschläge zur weiteren Verbesserung liefern! Da Google selbst in Maps das Streetview-Männchen mitwandern lässt, dachte ich, es wäre nicht so schwierig, wie du sagst. Kannst du nicht mit getPosition«» aus dem google.maps.StreetViewPanorama-Objekt die neue Position erhalten, nachdem der Event position_changed ausgelöst wurde, und damit das Männchen verschieben?

Grüße,
Frank
-+
14.03.2011|08:32 | palstek | 18
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo,

das ist jetzt komisch. Hatte heute gegen 09.45 Uhr glaublich vier Mitteilungen erhalten, dass Mcwomo und Fritz neue Postings zu diesem Thread gesendet hatten. Aber diese Postings sind nicht vorhanden.
Hallo McWomo und Fritz , könnt ihr bestätigen, dass ihr um diese Zeit Postings zu diesem Thread gesendet hattet?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.03.2011|11:18 | brawo | 19
Re:Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo,
=)
=» Hallo McWomo ..., könnt ihr bestätigen, dass ihr um diese Zeit Postings zu diesem Thread gesendet hattet?


Von meiner Seite gab es keine Aktivitäten am heutigen Tag. War bisher gar nicht eingeloggt.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
14.03.2011|16:58 | mcwomo | 20
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Frank,

Nein, ich sehe das auch nicht als meckern an, vor allem wenn jemand wie du aktuell mithilft nach Lösungen zu suchen. Ich bin halt aktuell selbst mit dem, Womo seit 3 Wochen auf Tour und habe auch nur begrenzte Zeit und soviel mit Portalkontrollen zu tun, dass ich meist zu nichts anderem komme. Jetzt geht es gleich weite, das ist mein letzte Beitrag. ich schau mir mal den Event an. Könnte möglich sein. das war es ja was ich geschrieben hatte. ALLES läuft über solche Events und man kann selbstverständlich, wenn man den Event kenn, das abfangen und sich die Position holen. Genau da ist ja übrigens das Problem warum der aktuelle Poiwalk nicht mehr auf dem IE läuft: Wegen so einem Event. Ich habe 2 Events umgeschrieben die im Firefox einwandfrei gehen und auch so dokumentiert waren, die aber der IE nicht versteht. DAS ist immer das Risiko, wenn man bestehende Events verändert.
Aber ich hätte auch gern eine mitlaufende Position und vor allem hätte ich gerne ein sich drehendes Männchen.

Hast du das in einem Beispiel gefunden ?
Dann könntes du mir mal die Internetseite geben, wo du das so gesehen hast. Eevntuell als PM ????

viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
14.03.2011|17:16 | meinwomo | 21
Re:Re:Beispiel zur Anwendung von
=» Aber ich hätte auch gern eine mitlaufende Position und vor allem hätte ich gerne ein sich drehendes Männchen.
=)
=) Hast du das in einem Beispiel gefunden ?
=) Dann könntes du mir mal die Internetseite geben, wo du das so gesehen hast. Eevntuell als PM ????
=)


Hallo Fritz,

ich weiß nicht, ob du damit etwas anfangen kannst. Beim Programm Garmin BaseCamp läuft auf der Karte bei der abgebildeten Strecke ein Männchen mit, wenn man mit dem Curser am Höhenprofil entlangfährt.
Oder brauchst du eine Web-Seite?
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.03.2011|18:33 | brawo | 22
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

Ich brauche eine Webseite und es muss sich natürlich um eine StreetView-Anwendung handeln, alles andere bringt nichts....
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
14.03.2011|21:51 | meinwomo | 23
Das Männchen läuft und läuft und läuft.....
Es ist vollbracht

Nachdem Frank mir geholfen hat und mir ie entscheidenden Tips und sogar ein beispiel besorgt hat, konnte ich es einbauen. Ich musste zwar die ganze StreetView-Einbindung praktisch nochmalsneu in anderer Form umprogrammieren aber jetzt dreht dich das Männchen mit und es läuft auch entlang der Strasse, so dass man immer den aktuellen Standpunkt hat.

Ausserdem zeige ich oberhalb des Panoramas die Winkel und koordinaten an und jetzt in Kürze dürfte nach dem Ende dann auch der rote Cursor da stehen, wo man das Panorama beendet....

Aber aus Sicherheitsgründen übers Wochenende lassen wir nich die alte Version als Standard denn ich habe noch ein paar Probleme. Z.B. löscht sich das StreetView manchmal nicht und manchmal kommt es danach erst wieder nach Neustart. Wer es also testen will kann einfach an die Adresse oben in der Adresszeile "&Typ1=beta" dran hängen und nochmals neu damit aufrufen, dann kommt die neue Version.

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
19.03.2011|17:35 | fritz14 | 24
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

habe es mit der neuen Version getestet, aber das Männchen läuft momentan zumindest bei mir nicht mit. Die Koordinaten werden oben in rot angezeigt. Hängen geblieben ist es bei mir auch 2mal, aber das hattest du ja auch angekündigt. Werde jetzt am Montag noch mal schauen, ob sich das Männchen weiter bewegt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.03.2011|20:48 | brawo | 25
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

Ich habe die letzten Stunden noch dran rum gebastelt und möglicherweise hattest du eine der Zwischenversionen erwischt wo es nicht ging, ich hatte immer mal wieder durch Änderungen solche Fälle.
Ich mache jetzt (21:10) für heute Schluss und aktuell scheint die Version zu laufen. Das Männchen kommt bei "&Typ1=beta" jetzt auch wenn man das StreetView in einem POI anklickt und dreht und bewegt sich auch dort. Morgen bringe ich auch dort noch die rote Anzeige oben rein, dann müsste es fertig sein. Auch hier wird beim weg klicken des StreetViews jetzt der rote Cursor auf die letzte position des Männchens gesetzt so dass man diesen danach benutzen kann um z.B. dort einen POI den man im StreetView gesehen hat, einzugeben.
will man einen bestehenden verschieben, den man mit StreetView gesucht hat, muss man sich jetzt die koordinaten in den Zwischenspeicher nehmen, den Poi verschieben und die Koordinaten als Zielpunkt in den POI setzen.

Generell wäre es gut wenn jetzt morgen alle die das lesen und Zeit haben, mal ein paar Tests machen, denn wir sind ja unterwegs und mit dem begrenzten Transfer ist das testen per Handyzugang etwas umständlich....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
19.03.2011|21:21 | fritz14 | 26
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

bei meinen ersten Tests im FF 3.6.15 hat alles perfekt funktioniert, sowohl wenn ich SV direkt oder über einen POI aufgerufen habe. Auch das rote Icon saß am Ende an der richtigen Stelle. Ich spiele mal etwas weiter damit rum und melde mich, wenn etwas nicht klappt.

Grüße,
Frank-+
19.03.2011|21:30 | palstek | 27
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo