Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Beispiel zur Anwendung von "StreetView"
Ab Anfang zeigen
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

habe es mit der neuen Version getestet, aber das Männchen läuft momentan zumindest bei mir nicht mit. Die Koordinaten werden oben in rot angezeigt. Hängen geblieben ist es bei mir auch 2mal, aber das hattest du ja auch angekündigt. Werde jetzt am Montag noch mal schauen, ob sich das Männchen weiter bewegt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.03.2011|20:48 | brawo | 25
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

Ich habe die letzten Stunden noch dran rum gebastelt und möglicherweise hattest du eine der Zwischenversionen erwischt wo es nicht ging, ich hatte immer mal wieder durch Änderungen solche Fälle.
Ich mache jetzt (21:10) für heute Schluss und aktuell scheint die Version zu laufen. Das Männchen kommt bei "&Typ1=beta" jetzt auch wenn man das StreetView in einem POI anklickt und dreht und bewegt sich auch dort. Morgen bringe ich auch dort noch die rote Anzeige oben rein, dann müsste es fertig sein. Auch hier wird beim weg klicken des StreetViews jetzt der rote Cursor auf die letzte position des Männchens gesetzt so dass man diesen danach benutzen kann um z.B. dort einen POI den man im StreetView gesehen hat, einzugeben.
will man einen bestehenden verschieben, den man mit StreetView gesucht hat, muss man sich jetzt die koordinaten in den Zwischenspeicher nehmen, den Poi verschieben und die Koordinaten als Zielpunkt in den POI setzen.

Generell wäre es gut wenn jetzt morgen alle die das lesen und Zeit haben, mal ein paar Tests machen, denn wir sind ja unterwegs und mit dem begrenzten Transfer ist das testen per Handyzugang etwas umständlich....
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
19.03.2011|21:21 | fritz14 | 26
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

bei meinen ersten Tests im FF 3.6.15 hat alles perfekt funktioniert, sowohl wenn ich SV direkt oder über einen POI aufgerufen habe. Auch das rote Icon saß am Ende an der richtigen Stelle. Ich spiele mal etwas weiter damit rum und melde mich, wenn etwas nicht klappt.

Grüße,
Frank-+
19.03.2011|21:30 | palstek | 27
Re:Beispiel zur Anwendung von
Wenn ich jetzt um 22.10 Uhr auf einen POI klicke, dann springt zwar das Männchen zum POI, aber es werden keine Koordinaten angezeigt. Wenn ich dann das Männchen auf einen neuen Punkt setze, erscheinen die Koordinaten des neuen Punktes.

Oder ist das so richtig?

Rufe ich SV nicht über den POI auf, sondern über SV und die Straßen sind blau markiert, dann wird die Umgebung, wo sich das Männchen befindet, angezeigt. Verschiebe ich dann aber das Männchen, tut sich bei mir nichts.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.03.2011|22:20 | brawo | 28
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

wenn ich deine Ausführungen richtig verstanden habe, liegt deinerseits ein Missverständnis vor. Nicht SV wandert mit dem Männchen, sondern das Männchen wandert mit SV.

Mach mal Folgendes:
* Öffne den POIwalk mit dem Anhängsel &Typ1=Beta in der Adresszeile
* Öffne SV, indem du unterhalb der Karte in der gelben Leiste auf "Streetview" klickst
* Wenn die SV-Ansicht (das Panorama) da ist, müsstest du direkt oberhalb des Panoramas in roter Schrift die Koordinaten und andere Angaben sehen. Klicke nun in das Panorama und bewege es mit der Maus oder - noch besser - mit den Pfeiltasten. Das Männchen sollte nun den Drehungen und Bewegungen folgen.

Grüße,
Frank-+
19.03.2011|22:39 | palstek | 29
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Frank,

wenn ich SV unten in der gelben Zeile aufrufe, erscheint links dieser Text:

Alle mit Streetview möglichen Strassen wurden nun blau eingeblendet. Sind keine blauen Strassen zu sehen ist in diesem Ausschnitt kein StreetView möglich. Um StreetView zu starten bitte nun das kleine Männchen auf den gewünschten Punkt direkt auf einer blau markierten Strasse schieben. Beim absetzen des Männchens wird das StreetView zu diesem Punkt hier angezeigt. Achtung, schliesst du dieses Fenster, schliesst du damit auch StreetView !

und die Straßen bei Google Maps sind blau unterlegt.

Das Panoramafenster erscheint gar nicht. Verstehst du unter Panorama das kleine SV-Fenster?

Schau mal bitte auf dem Bild oben in der Adresszeile, habe ich dort den Zusatz richtig eingefügt?

Okay, habe gerade mal weiter gemacht und das Männchen versetzt. Jetzt startet ja SV erst.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.03.2011|22:51 | brawo | 30
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

wenn du die blauen Straßen siehst, musst du das Männchen dahin setzen, wo du die Streetview haben willst, oder es zumindest ein ganz kleines Stückchen verschieben. Danach siehst du die Straßenansicht, die ich als "Panorama" bezeichne.

Grüße,
Frank-+
19.03.2011|23:04 | palstek | 31
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Frank,

alles klar, jetzt klappt alles auf einmal. Bin zwar der Meinung, dass ich es so, wie ich es gerade im Moment gemacht habe, auch schon vorher machte, aber erst jetzt bewegt sich das Männchen sowohl über POI als auch über SV in der gelben Zeile. Vielleicht habe ich aber doch irgend etwas anders gemacht. Okay, aber jezt ist auf jeden Fall alles okay.

Gute Nacht und jetzt schaue ich mir noch den Boxkampf an.

Und während ich die vorhergehende Zeile schreibe, hat Klitschko schon in der 1. Runde durch K.O. gewonnen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
19.03.2011|23:11 | brawo | 32
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Wolf,

Das genau ist ja der Unterschied.

A) Du startest unten über StreetView, dann must du ja erst den Punkt bestimmen wo du ein panorma haben willst, deshalb bekommst du alle Strassen die ein Panorama haben in blau angezeigt und jetzt musst du erst das Männchen dahin schieben wo du beginnen willst. Dann kannst du im panorama weiter laufen und das Männchen schiebt sich mit.

B» Klickst du auf einen POI und dann im POI auf das PanoramaSymbol dann startest du natürlich SOFORT das Panorama weil der Startpunkt ja direkt mit dem Poi festgelegt wurde. Auch jetzt kannst du weiter fahren und das Männchen rückt mit

Gestern abend war das noch nicht perfekt. Seit 6:30 sitze ich nun dran und jetzt um 10:12 habe ich glaube ich so alle kleinen probleme abgefangen. Ist aalles sehr schwierig und aufwendig in der programmierung denn ALLES was man im poiwalk macht löst sogenannte Events aus, startet also kleine Programme die irgendwas amchen und ALLE laufen parallel also gleichzeitig, man muss also alles gegeneinander absichern damit kein Unsinn passiert. Das ist das schwierigste bei dieser Art der Programmentwicklung.

Aber jetzt ist ziemlich alles abgefangen und beide Version sind jetzt identische, also auch wenn man mit dem POI und dort mit dem StreetView-Symbol startet bekommt man nun die Strassen in blau und kann auch das Männchen entweder in der Karte auf einen neuen Punkt schieben oder man kann sich IM panorama bewegen und das Männchen dreht sich in der Karte und schiebt sich mit.

Jetzt seit ihr wieder zum testen dran und wenn ihr nichts gravierendes mehr findet können wir die beta-version heute mittag umkopieren auf den standard.
beta wird trotzdem immer weiter bleiben, weil ich aus Sicherheitsgründen alles immer in -betamache und dann schrittweise diese umkopiere damit nicht plötzlich fehler entstehen....
viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
20.03.2011|10:25 | meinwomo | 33
Re:Beispiel zur Anwendung von
Hallo Fritz,

nachdem es letzte Nacht mit dem Verschieben des Männchen noch nicht so klappte, denn als ich das Männchen auf einen neuen Punkt versetzte, wurde dieser Punkt nicht im Panorama angezeigt, klappt jetzt alles aus meiner Sicht einwandfrei.

Diese neue Funktion ist super und du hast wieder einmal super Arbeit geleistet. Ein Dank von mir an dieser Stelle und jetzt leg dich noch mal eine Runde schlafen, damit du den verlorenen Schlaf nachholst und zu neuen Taten bereit bist.

Noch einen schönen Sonntag. Wir werden wieder einen hochsommerlichen Tag haben.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
20.03.2011|11:00 | brawo | 34
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo