Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
geschwindigkeit.
Ab Anfang zeigen
Re:geschwindigkeit.
Hallöchen,

kein Tachohersteller wird sich bei einer Geschwindigkeitsübertretung auf Schadenersatz verklagen lassen, weil der Tacho weniger anzeigt, als man gefahren ist. Deshalb haben Tachos stets eine Plus-Differenz, die in der Regel um so größer wird, je schneller man fährt. Wir haben festgestellt, dass zwischen 30 und 50 km/h es fast eine Übereinstimmung zwischen Tacho und Navi gibt. Dann geht es steil nach oben. Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen richten wir uns deshalb in der Regel nach dem Navi, weil auch wir denken, dass es genauer ist.
Viele Grüße
Mc Womo
-+
25.03.2011|18:55 | mcwomo | 4
Re:geschwindigkeit.
Hallo Navi-Freunde,

Die Differenz ist sicher bekannt, wenn auch ein wenig unterschiedlich. Aber auch ohne Navi (Fahrtenschreiber o.ä) kann man davon ausgehen, daß die Geschwindigkeit es Tachos fast immer bei 100 km/h in Wirklichkeit etwa 90 km/h entspricht. Dieser Unterschied richtet sich ganz nach der gefahrenen Geschwindigkeit.

Viele Grüße janeau

-+
25.03.2011|19:15 | janeau | 5
Re:geschwindigkeit.
Hallo!
Wenn ich mich recht erinnere darf der Tacho in einem privaten KFZ bis zu 7% des Tachoendwertes mehr anzeigen; weniger darf er nicht anzeigen. Somit nutzen alle Hersteller diese Tolleranz. ´Dazu kommt, dass diese Abweichung größer wird, wenn das Profil der Reifen abnimmt. Der Tacho im Fahrzeug mißt nicht den Weg sondern die Umdrehungen der Räder. Mit jedem mm Profil wird der Umfang auch um 6 mm kleiner.
Genauer dürfte auch aus diesem grund das Navi sein.

Gruss Udo

-+
25.03.2011|19:51 | udre | 6
Re:geschwindigkeit.
Guten Abend,

ganz sicher ist das Navi der genaueste Geschwindigkeitsmesser,
und zwar fast 100 % genau. Kommt darauf an, wie gut der Rechner
im Gerät ist. Geschwindigkeit ist nun mal die Zeit, in der man
eine bestimmte Strecke zurück legt. Und je schneller und öfter
das Gerät die Daten erfaßt, desto genauer ist die Messung.

Navis sind auch noch genauer als die in LKW´s üblichen geeichten
Fahrtenschreiber.

Habe im Übrigen ein einziges Mal einen PKW gehabt, der in allen
Geschwindigkeitsbereichen fast genau angezeigt hat. Alle Anderen
lügen schamlos vor sich hin.

Schönen Abend

Ferdi

-+
25.03.2011|20:15 | fernando | 7
Re:geschwindigkeit.
Eine genaue Berechnung der Geschwindigkeit im Navi hängt natürlich von einer genauen Positionsbestimmung ab. D.h., dort wo durch eingeschränkte "Sicht" auf die Satelliten die Positionen ungenauer werden, z.B. in Innenstädten mit vielen hohen Gebäuden, kann man sich auf die berechnete Geschwindigkeit nicht verlassen. Der Fehler kann erheblich sein. Man erkennt das aber auch an springenden Positionsmarken im Display mit einhergehenden Sprüngen bei der Geschwindigkeit. Es kann auch passieren, daß eine Geschwindigkeit angezeigt wir, wenn man vor einer Ampel steht!
Auf Autobahnen oder Landstrassen mit freier Rundumsicht ist das Navi sehr genau.
Tschüss, Gerd.-+
25.03.2011|21:24 | gg-wanderer | 8
Re:geschwindigkeit.
halöli!
danke für die auskünfte!
der nächste schritt , zurückrechnen der fahrstrecke , mit genauer angabe zur tasächlichen geschwindigkeit.
würde bei falschen blitz resultaten helfen.
ist mir noch nicht passiert , aber könnte mal vorkommen.

bernd putsch, besser ohne knöllchen.
-+
26.03.2011|08:43 | bandi | 9
Re:Re:geschwindigkeit.
halöli!
=) danke für die auskünfte!
=) der nächste schritt , zurückrechnen der fahrstrecke , mit genauer angabe zur tasächlichen geschwindigkeit.
=) würde bei falschen blitz resultaten helfen.
=) ist mir noch nicht passiert , aber könnte mal vorkommen.
=)
=» bernd putsch, besser ohne knöllchen.


Hallo Bernd,

ist alles schon möglich, nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es wirklich mal brauchst, gegen null.

Wie du dem Foto entnehmen kannst, war ich am 11.06.2010, 11:04:28 Uhr, bei der abzulesenden Position mit einer Geschwindigkeit von 37 km/h unterwegs.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.03.2011|10:40 | brawo | 10
Re:geschwindigkeit.
halöli wolf!

würde mich intresiern ob im ernstfall solch ein nachweis anerkannt würde.
warscheinlich beckommt der blitzer recht.

bernd putsch, besser ohne foto.
-+
26.03.2011|13:55 | bandi | 11
Re:Re:geschwindigkeit.
halöli wolf!
=)
=) würde mich intresiern ob im ernstfall solch ein nachweis anerkannt würde.
=» warscheinlich beckommt der blitzer recht.
=)
=» bernd putsch, besser ohne foto.


Als Beweis anerkannt wird es mit Sicherheit nicht, aber zumindest als Indiz, dass mit dem polizeilichen Messgerät u.U. etwas nicht in Ordnung war.

Aber wie ich schon weiter oben erwähnte, dürfte die Wahrscheinlichkeit, einen 6er im Lotto zu erwischen, größer sein, als beim zu schnellen Fahren von einem defekten Messgerät erwischt zu werden.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.03.2011|15:23 | brawo | 12
Re:geschwindigkeit.
Hey , auch mein Navigon das ich portabel im Mobil installiert habe weicht von der Geschwindigkeit die der Tacho zeigt fast nich ab. Phöenixliner mit MAN zugmaschine. lg Sylty-+
28.03.2011|13:32 | sylty | 13
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo