Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
ein kleines Problem mit dem Navi!!
Ab Anfang zeigen
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Die Aktualität des Kartenmaterials läßt auch dann zu wünschen übrig, wenn man immer die neuesten (NAVIGON-)Updates lädt.
Insbesondere in Spanien sind teilweise Straßen (sogar Autobahnen!), die es mindestens schon seit 1-2 Jahren gibt, nicht in der Karte enthalten.
Das führt z.B. dazu, daß man durch kleine Orte geführt wird, obwohl es längst eine Umgehungsstraße gibt. Oder daß eine Straße benutzt werden soll, die es nicht mehr gibt, weil darauf inzwischen ein Gebäude steht.
Ich prüfe inzwischen jeden Routenvorschlag mit einer Straßenkarte und kenne auch schon die typischen Situationen, die zu Problemen werden könnten. Dann fahre ich einfach anders und das Navi rechnet eben eine neue Route aus (und das geht sogar sehr schnell).
Tschüss, Gerd.-+
06.04.2011|23:28 | gg-wanderer | 20
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Das kann ich nur bestätigen. Die Updateversionen von Navigon scheinen nicht immer dem neuesten Stand zu entsprechen.
In D ist es oaky, aber im Ausland doch problematisch.
Verwirrend für mich gestern auf der Autobahn auch die Ansage: " Sie befinden sich in einer Sackgasse, bitte wenden Sie! "


LG,
Christiane
Zwillinge...man gönnt sich ja sonst nichts!!!
-+
07.04.2011|08:15 | profila | 21
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
bin schon Jahre mit einem Navi von "Navigon" in ganz Europa unterwegs.
Hatte noch nie ein Problem.Allerdings muß man natürlich etwas mitdenken.
Gruß Gerd

-+
07.04.2011|11:23 | corsa | 22
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
=) bin schon Jahre mit einem Navi von "Navigon" in ganz Europa unterwegs.
=) Hatte noch nie ein Problem.Allerdings muß man natürlich etwas mitdenken.
=) Gruß Gerd


, dem brauche ich nichts hinzuzufügen und kann es direkt unterschreiben. Ab und zu spinnt das Navigon, aber das tun andere auch, aber ansonsten bringt er mich immer zu meinem Ziel und ich fahre entspannt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.04.2011|12:34 | brawo | 23
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hat dieses Teil schonmal jemand in GR eingesetzt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.04.2011|14:16 | womo66 | 24
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Karin,

habe mit meinen "NAVIGON" auch schon ohne Probleme eine Rundreise
durch Griechenland gemacht.
Gruß Gerd -+
07.04.2011|21:09 | corsa | 25
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Mein Namensvetter Gerd (corsa) scheint ja ziehmlich viel Glück gehabt zu haben wenn er seit Jahren in ganz Europa ohne Probleme mit dem Navigon unterwegs war.
Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
Tschüss, Gerd-+
08.04.2011|00:03 | gg-wanderer | 26
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
... , alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd



Stimmt genau.
Unser Navigon werde ich an einen Bekannten mit einem ganz kleinen Kleinwagen verschenken. Dafür paßt es. Für unser WoMo völlig ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
08.04.2011|10:24 | ullrich1 | 27
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
=» Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd


Morgen Gerd,

nein, ich schüttle auch nicht den Kopf, denn ich bin trotz der gelegentlichen Macken des Navigon-Geräts voll zufrieden und würde mir immer wieder ein Navigon kaufen.
Dies mit dem Wissen, dass auch andere Geräte ihre Tücken haben. Man muss das Gerät nur richtig bedienen und die möglichen Fallen kennen. Die habe ich im Laufe der Jahre schon herausbekommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.04.2011|10:46 | brawo | 28
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,

ich bin mit meinem Navigon 6310 auch nicht sehr zufrieden, aber nur deswegen, weil der TMC- und TMC-Pro-Empfang (Verkehrsnachrichten) gerade bei diesem Modell sehr schlecht ist. Alles andere funktioniert tadellos, auch die Routenführung, wobei man natürlich darauf achten muss, das richtige Profil und darin die richtigen Einstellungen zu wählen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann natürlich das LKW-Profil verwenden, dann passen die Straßen immer...

Prinzipielle Probleme gibt es natürlich, aber die haben die anderen Geräte auch: Wenn man für die ideale Route am Anfang ein Stück in die entgegengesetzte Richtung fahren müsste, findet das Gerät diese Route meistens nicht. Und wenn Ortumgehungen relativ lang in Relation zur direkten Durchfahrt sind, wird man gelegentlich mitten durch den Ort gelotst.

Für die Karten gibt es nur noch zwei Anbieter, Navteq und Teleatlas. Navigon verwendet Navteq. Ein Kartenstand von beispielsweise Q1/2011 bedeutet nur, dass die Karten zu diesem Termin herausgegeben wurden. Die eigentlichen Daten können erheblich älter sein, weil einerseits die Datenerfassung Zeit braucht als auch die Aufbereitung der Daten.

Grüße,
Frank-+
08.04.2011|13:19 | palstek | 29
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo