Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
ein kleines Problem mit dem Navi!!
Ab Anfang zeigen
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hat dieses Teil schonmal jemand in GR eingesetzt
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.04.2011|14:16 | womo66 | 24
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Karin,

habe mit meinen "NAVIGON" auch schon ohne Probleme eine Rundreise
durch Griechenland gemacht.
Gruß Gerd -+
07.04.2011|21:09 | corsa | 25
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Mein Namensvetter Gerd (corsa) scheint ja ziehmlich viel Glück gehabt zu haben wenn er seit Jahren in ganz Europa ohne Probleme mit dem Navigon unterwegs war.
Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
Tschüss, Gerd-+
08.04.2011|00:03 | gg-wanderer | 26
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
... , alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd



Stimmt genau.
Unser Navigon werde ich an einen Bekannten mit einem ganz kleinen Kleinwagen verschenken. Dafür paßt es. Für unser WoMo völlig ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
08.04.2011|10:24 | ullrich1 | 27
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
=» Navigon wird das gerne hören, alle anderen Navigon-Besitzer werden nur den Kopf schütteln.
=» Tschüss, Gerd


Morgen Gerd,

nein, ich schüttle auch nicht den Kopf, denn ich bin trotz der gelegentlichen Macken des Navigon-Geräts voll zufrieden und würde mir immer wieder ein Navigon kaufen.
Dies mit dem Wissen, dass auch andere Geräte ihre Tücken haben. Man muss das Gerät nur richtig bedienen und die möglichen Fallen kennen. Die habe ich im Laufe der Jahre schon herausbekommen.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
08.04.2011|10:46 | brawo | 28
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,

ich bin mit meinem Navigon 6310 auch nicht sehr zufrieden, aber nur deswegen, weil der TMC- und TMC-Pro-Empfang (Verkehrsnachrichten) gerade bei diesem Modell sehr schlecht ist. Alles andere funktioniert tadellos, auch die Routenführung, wobei man natürlich darauf achten muss, das richtige Profil und darin die richtigen Einstellungen zu wählen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann natürlich das LKW-Profil verwenden, dann passen die Straßen immer...

Prinzipielle Probleme gibt es natürlich, aber die haben die anderen Geräte auch: Wenn man für die ideale Route am Anfang ein Stück in die entgegengesetzte Richtung fahren müsste, findet das Gerät diese Route meistens nicht. Und wenn Ortumgehungen relativ lang in Relation zur direkten Durchfahrt sind, wird man gelegentlich mitten durch den Ort gelotst.

Für die Karten gibt es nur noch zwei Anbieter, Navteq und Teleatlas. Navigon verwendet Navteq. Ein Kartenstand von beispielsweise Q1/2011 bedeutet nur, dass die Karten zu diesem Termin herausgegeben wurden. Die eigentlichen Daten können erheblich älter sein, weil einerseits die Datenerfassung Zeit braucht als auch die Aufbereitung der Daten.

Grüße,
Frank-+
08.04.2011|13:19 | palstek | 29
Re:Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo,
=)
Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann natürlich das LKW-Profil verwenden, dann passen die Straßen immer...

=) Grüße,
=» Frank



Hallo Frank,
das stimmt so - jedenfalls für das Navigon 4310 - nicht!
Bei Verwendung des LKW-Profils ändert sich lediglich die vorausberechnete Ankunftszeit, nicht aber die Streckenführung. Das mag bei deinem 6310 anders sein, kann ich nicht beurteilen. Im Ausgangsbeitrag von Birgit ging es aber um das Navigon 4310.

Ich habe zeitweise das Navigon 4310 und das NavGear RS-50-3D CamperEdition parallel laufen lassen und dabei die Gassen gesehen, in die uns das Navigon, nicht aber das NavGear, führen wollte.
Beide Geräte habe ich über tausende Kilometer in Gebrauch gehabt und kann ganz klar sagen, das Navigon 4310 war für die Benutzung mit WoMo ein Fehlkauf. Ungeeignet, sobald es in eine Stadt geht. Hier ist das NavGear deutlich besser.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
08.04.2011|15:01 | ullrich1 | 30
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Peter,

das ist aber sehr merkwürdig. Das klingt fast danach, als ob Profildaten zerschossen sind. Du könntest mal im Navigon-Unterforum bei pocketnavigation.de nachfragen, dort sitzen die richtigen Navigon-Gurus.

Grüße,
Frank-+
08.04.2011|21:31 | palstek | 31
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Nach dem ich soviel negatives über die Navis von "Navigon" gelesen habe, melde ich mich noch einmal zu Wort.
Ich besitze ein Navigon Navi 7101 habe es mit "Navigating" aufgerüstet um auch mit
GPS navigieren zu können. Auch mein Navi wollte mich schon in eine Straße führen
die vieleicht vor einem Monat eine Durchgangsstraße war.Wo ist nun das Problem?
Meine Augen sehen das Schild Sackgasse, mein Hirn sagt da darf ich nicht reinfahren, nach einigen Sekunden hat mein Navi eine neue Route berechnet und ich komme sicher an mein Ziel.
Fazit: wenn das Hirn und das Navi nicht zusammen arbeiten hat man auch mit dem Teuersten Navi ein Problem.
Es grüßt Euch Gerd der mit seinem Navigon Navi immer ans Ziel kommt.-+
09.04.2011|12:18 | corsa | 32
Re:ein kleines Problem mit dem Navi!!
Hallo Peter,

danke für den Tipp, wir werden ihn zu Hause durchsehen und uns dann entscheiden was mir machen.

..und wir fahren mit der dem Hinweis auf LKW, und wer hat schon von jedem Ort oder Städtchen eine extra Karte??


Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
09.04.2011|22:09 | diefrauvomhasen | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo