Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Mautfrei durch Osteuropa
Ab Anfang zeigen
Re:Mautfrei durch Osteuropa
Hallo Werner, es gibt in Ungarn, Rumänien und Bulgarien keine spezielle Autobahngebühr sondern es heißt dort : Straßenbenutzungsgebühr, deshalb musst du an den Grenzen für Ungarn bzw. Rumänien eine Vignette kaufen, in Bulgarien bekommst du diese an den grenznahen Tankstellen, diese gelten dann in den jeweiligen Ländern für das gesamte Straßennetz.

Hoffe ich konnte Dir helfen

Annemie-+
16.04.2011|23:31 | womoak | 4
Re:Mautfrei durch Osteuropa
Guten Morgen, Annemie

aha..also sind das dann DOCH altbekannte PAPIERvignetten, wie man sie von Österreich und der Schweiz kennt?? Die man an die Scheibe klebt?

Ich war ein wenig verwirrt über das E-Vignette.. hatte mir da so zusamengereimt, dass man da irgendwie danach bei der Durchfahrt elektronisch kontrolliert wird.
Denn wozu wollen die sonst soviele Daten??

also kurzgesagt:
kaufe ich mir ein "Pickerl", klebs an und fertig?

bis dann
Wilfried
****************************************
Ich hab nen Tinnitus im Auge, ich seh nur Pfeifen
-+
17.04.2011|09:17 | tango | 5
Re:Mautfrei durch Osteuropa
Hallo, in Rumänien und Bulgarien musst du die Pickerl ankleben in Ungarn nur aufbewahren und auf verlangen vorzeigen.
So war es zumindest in den letzten zwei Jahren, wir sind da auf dem Langweg über Ungarn, Rumänien, Bulgarien in die Türkei gefahren. falls sich für dieses Jahr etwas geändet haben sollte, weiß ich das nicht.
Gruß Annemie-+
17.04.2011|11:10 | womoak | 6
Re:Mautfrei durch Osteuropa

Also mautfrei durch Osteuropa kommst Du, glaube ich, nirgends mehr durch.


Die rumänischen Straßen sind durchweg ganz gut befahrbar, es wird inzwischen massiv gebaut.

Die rumänische "Rovinieta" ist nur noch elektronisch zu erwerben und ist Pflicht für das gesamte Straßennetz. Kostet für 30 Tage 7 Euro. Man bekommt diese nach Vorlage des Personalausweises und Fahrzeugscheins. Bislang habe ich nicht herausfinden können ob man es auch an den Grenzen bekommen kann.


In Ungarn gibt es ausschließlich die elektronische "Matrica".
Achtung: Außer Autobahnen sind auch viele andere Straßen Mautpflichtig!
Unbedingt an der Grenze kaufen, man muss - logischerweise - das Fahrzeugschein (und nur das!) wegen das Auto/Womokennzeichen und dem Gewicht vorlegen. Die Quittung bitte aufheben! Basta!

Aus welchem Grund die Quittung aufgehoben werden muss, keine Ahnung, aber das Gegenstück des österreichischen Papperls muss auch aufbewahrt werden.

Für mehr Infos: Einfach fragen!


Knitterfreie Fahrt!

PS: Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit auf rumänischen Straßen, wegen relativ vieler unbeleuchteten Fahrzeuge (Pferdekarren) vermeiden!
Viele Grüße, Gisela
------------------------------
Hotelzimmer? Nein Danke!
-+
29.04.2011|22:29 | reisekatze | 7
Re:Mautfrei durch Osteuropa
hallo Reisekatze «verrätst du uns auch deinen Vornamen

danke für die Info.. da kann man nur sagen:
Big Brother grüsst den gläsernen Menschen....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
30.04.2011|10:48 | womo66 | 8
Re:Re:Mautfrei durch Osteuropa
hallo Reisekatze «verrätst du uns auch deinen Vornamen
=)
=) danke für die Info.. da kann man nur sagen:
=» Big Brother grüsst den gläsernen Menschen....


Hallo Karin,

besser so?

*

Viele Grüße, Gisela
------------------------------
Hotelzimmer? Nein Danke!
-+
30.04.2011|11:57 | reisekatze | 9
Re:Mautfrei durch Osteuropa
Eijooh... ... viel besser!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-
30.04.2011|13:17 | womo66 | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo