Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Route an den Comer See (Norden - Domaso)
Ab Anfang zeigen
Re:Route an den Comer See (Norden - Domaso)
Huhu,

wir sind im Sommer auch regelmäßig am Comer See, entweder in Domaso auf dem Camping Gardenia oder, gerade zur Hauptsaison, gerne auch in Dongo, wo es wesentlich ruhiger und entspannter zugeht.

Wir fahren von Villingen über Konstanz, dann ab Kreuzlingen am See entlang bis Romanshorn und dann dort auf dei Autobahn... Achtung, in Lustenau kurz über die Grenze nach Österreich zum billigen Tanken! Nach der Grenze rechts und dann sieht man schon die Tankstelle :)

Ab Chur habt ihr dann, wie oben beschrieben, die Wahl zwischen der wunderschönen Splügen-Route oder der nicht weniger schöner Maloja-Julier-Route.
Splügen ist etwas kürzer, aber steiler... Mit dem alten Womo sind wir in den Kurven regelmäßig funkensprühend aufgesessen in den Kehren ; )Die Strecke ist etwas weniger befahren als die andere.

Die Maloja-Julier-Route verläuft etwas flacher beziehungsweise Womo-freundlicher, ihr kommt durch Silvaplana, wo man auch sehr schön stehen oder auch nur vespern kann und ein paar Orte weiter am Pass gibt es einen netten Stellplatz neben einer Tankstelle.

Wir fahren meistens am Hinweg den Splügen und am Rückweg am SIlvaplanasee entlang, die beiden Routen kreuzen sich wieder in Chiavenna, von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung :)

Aber Achtung, Comer See macht süchtig ; ) Kommen seit über 20 Jahren nicht davon los... Da sieht man sich sicher mal!


Edit: Mit dem Kastenwagen kriegste Splügen locker gebacken...
Und ich such grad ein paar Fotos von beiden STrecken raus und stelle sie mit rein!-+
29.05.2011|20:37 | jule01 | 3
Re:Route an den Comer See (Norden - Domaso)
Tolle Bilder, da lacht mein Herz.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
29.05.2011|21:14 | brawo | 4
Re:Route an den Comer See (Norden - Domaso)
Hallo,

vielen vielen Dank an euch beide für eure Erfahrungen.
Wir tendieren im Moment zur Route über Chur.
Ob es dann über den Splügenpass oder den anderen beschriebenen
Weg geht wissen wir noch nicht. Mal schauen ... :)

Viele Grüße
Corinna
------------------------------------------------------------
´Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.´
-+
29.05.2011|21:19 | corimartin | 5
Re:Route an den Comer See (Norden - Domaso)
Guten Morgen,

also den Splügenpaß sind wir mit unserem 8 m Womo schon gefahren, ist sicher
manchmal schön steil, aber trotzdem locker zu befahren. Beide Strecken land-
schaftlich herrlich, wir bleiben auch immer eine Nacht oben auf dem Julierpaß,
einfach weil bei entsprechendem Wetter es einfach Laune macht. Bin z. ZT.
unterwegs, hätte sonst auch Bilder eingestellt, aber die von Jule zeigen
ja schon die Richtung.

Viel Spaß

Ferdi-
30.05.2011|11:46 | fernando | 6
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo