Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Schwerlastabgabe in der Schweiz
Ab Anfang zeigen
Re:Schwerlastabgabe in der Schweiz
Hallo Bernd !
In Panik brauchst Du meiner Meinung nach nicht verfallen. Ich fahre seit über 30 Jahren durch die Schweiz bin nie angehalten worden. Aber damit will ich nicht behaupten das wäre nicht möglich. Mein Schweizer Bekannter bestätigt, daß auch die dortige Polizei nichts anhält, wenn sie nicht einen triftigen Grund dazu hat.Z.B. das Verhältnis Hängergrösse zu Fahrzeug, große Dachlasten , Schleichfahrten an Steigungen. Aber für Dich ist das Wissen wie viel wiegt das Womo schon mal wissenswert. Bei Unfällen kann eine Überladung sehr teuer sein. Nicht nur in der Schweiz ! Und bestimmt verursachst nicht immer Du den Unfall.
All so immer drei Räder auf dem Boden.
Gruß und gute Reise Michael-+
06.06.2011|11:54 | michael43 | 8
Re:Schwerlastabgabe in der Schweiz
Am St.BernhardTunnel und z.b. an der A2 (Basel-Chiasso) gibt es doch aber eingelassene Waagen...was ist mit denen, wenn man dort überladen drüberfährt?


Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.06.2011|14:06 | womo66 | 9
Re:Schwerlastabgabe in der Schweiz
In der "Bussenliste" unter 3. 300 kann man nachlesen, wieviel die Schweiz für eine Überladung kassiert.
Abgezogen wird wohl vorher eine Meßtoleranz, die ich aber noch nicht gefunden habe.
Gruß
Peter



Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-
06.06.2011|17:20 | ullrich1 | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo