Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
NavGear
Ab Anfang zeigen
Re:NavGear
Hallo Peter gib mal in Kronach Hammermühle ein. Nich Hammermühlweg. Der Stellplatz liegt hinter einer Brücke mit 16t Hammermühle laut Reisemobil Atlas.
Bin gespannt was da rauskommt. Es ist eine enge Straße, deshalb habe ich es mit 2, 3m Breite versucht klappt auch nicht. Regitriert ist mein Gerät. Ein Ubdate habe ich auch gemacht. Habe mich bei Paerl eingelogt und den Fall geschilder.
Gruß Martin.-+
07.06.2011|08:05 | klinkes | 7
Re:NavGear
Hallo ich bin mit der Rutenführung und den reichhaltigen Ansagen sehr zufriede.
Es gibt eine Option leichte Rute dabei navigiert er vorzüglich über Vohrfahrtstraßen. Habe jedoch eine ungereimtheit entdeckt. Er Verweigert die Navigation nach Kronach Hammermühle warscheinlich weil vor dem Stellplatz eine Brücke mit 16t steht. Habe mich bei Paerl eingelogt und warte auf Klärung. Ein Skypfreund hat das gleiche Gerät und der navigier über die Brücke.
Gruß Martin. Skype dl6kcm-+
07.06.2011|08:22 | klinkes | 8
Re:Re:NavGear
Hallo Peter gib mal in Kronach Hammermühle ein. Nich Hammermühlweg. Der Stellplatz liegt hinter einer Brücke mit 16t Hammermühle laut Reisemobil Atlas.
=) Bin gespannt was da rauskommt. Es ist eine enge Straße, deshalb habe ich es mit 2, 3m Breite versucht klappt auch nicht. Regitriert ist mein Gerät. Ein Ubdate habe ich auch gemacht. Habe mich bei Paerl eingelogt und den Fall geschilder.
=» Gruß Martin.


Hallo Martin,
habe es gerade mit "Hammermühle" versucht und es kommt die Fehlermeldung.
Mit "Hammermühlweg" klappt es. Das Ziel wird dann vor der Brücke angezeigt. Der Stellplatz liegt hinter der Brücke und wird bei mir auf dem Display mit "WoMo-Symbol" angezeigt.
Meine Fahrzeugeinstellungen:
Breite 2, 30 m
Länge: 7 m
Gewicht: 4 to.

Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
07.06.2011|10:06 | ullrich1 | 9
Re:NavGear
Hallo Peter. Ich bekomme einen Rücksendeschein von Paerl. Ich habe zu bedenken gegeben das es nur ein Software Fehler sei. Den muß man doch beheben können. Ich werde mir dan ein Gerät von Navigon zulegen das ist 150 € teurer. Gruß nMartin.-+
10.06.2011|06:30 | klinkes | 10
Re:NavGear
Hallo Wolf.
Paerl sendet mir einen Rücksendeschein. Ich habe zu bedenken gegeben das es nur ein Software Fehler sein kann, der doch behebbar sein muß. Erhalte ich das Geld zurück so kaufe ich mir das Gerät von Navigon. Es ist zwar 150 € teurer wurde aber in Promobil als gut getestet. Wie ist es mit deinem Gerät wenn Du Hammermühle (nicht Hammermühlweg) in Kronach eingibst. Gruß´Martin.-+
10.06.2011|06:39 | klinkes | 11
Re:Re:NavGear
Wie ist es mit deinem Gerät wenn Du Hammermühle «nicht Hammermühlweg» in Kronach eingibst. Gruß´Martin.

Hallo Martin,

mein Navigon 8310 kennt Hammermühle und berechnet die Strecke dorthin einwandfrei.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.06.2011|10:33 | brawo | 12
Re:Re:NavGear
Hallo Peter. Ich bekomme einen Rücksendeschein von Paerl. Ich habe zu bedenken gegeben das es nur ein Software Fehler sei. Den muß man doch beheben können. Ich werde mir dan ein Gerät von Navigon zulegen das ist 150 € teurer. Gruß nMartin.

Hallo Martin,
wenn du dir auch bei Navigon die Camperedition zulegen willst, mußt du, soweit ich weiß, darauf achten, welches Navigon du kaufst, weil sie nicht auf allen Geräten lauffähig sein soll.
Gruß
Peter



Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
10.06.2011|15:30 | ullrich1 | 13
Re:NavGear
Hallo Peter und Wolf vielen Dank für eure Beiträge.
Ich hatte schon wieder Pech. Die Stellplatzadresse in Bestwig Marktplatz navigiert er auch nicht. Es gibt keinerlei Beschränkung zu dem Platz. Weiterhin wenn ich mein Navi mit dem Netzteil geladen habe. und es mit dem 12 V Bordnetz verbinde schaltet es nach 1 bis 2 Stunden ab und lässt sich erst nach einer Ladung mit dem 220V Netzteil wieder einschalten. Es ist also für den Eisatz unbrauchbar.
Gruß Martin.-+
10.06.2011|21:04 | klinkes | 14
Re:NavGear
Jeder muss selbst wissen was er braucht. Ich aber würde mir für 129, 00 € dieses Paket mit Sicherheit nicht kaufen, zum einen weil es aus meiner Sicht viel zu teuer ist und zum anderen will ich ja mit meinem Womo abseits der Hauptverkehrsstraßen fahren und selbst bestimmen, wo ich lang fahren will. So aber wird mir u.U. eine langweilige Strecke angeboten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.06.2011|21:08 | brawo | 15
Re:NavGear
Hallo Wulf.
Ich fahre auch nur Bundes und Landstraßen. Mein Bavaria ist über die Spiegel 2, 74m breit und hat 4, 5t. Das NavGear navigiert wenn, dan sehr gut über Nebenstrecken. Ich tausche es ein gegen ein Navigon für 349€. meine Tagestouren sind 100 bis höchstens 200 km. Gib mal in Googl Erd ein APRS dl6kcm-9 ein und Du siehst wo ich herfahre. Ist eine Amateufunkoption. Allzeit gute Fahrt Martin.-+
11.06.2011|08:52 | klinkes | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo