Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
WoMo gebraucht gesucht
Ab Anfang zeigen
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo Ihr Zwei Camper,
meine Meinung ist zu vielen WOMOs vor allem aus D nach gründlicher Analyse oft niederschmetternd. Man darf nicht nur die schicken Möbel innen betrachten. Für mich sind die Technologie, Konstruktion und Materialeinsatz die wichtigste Bewertungskriterien. Wenn die WOMO Hersteller potentielle Kunden in Ihre wirkliche Produktion (Werksbesichtigung, nicht nur vorbereitete PR Besichtigung) hineinlassen würden, sähe die Käuferentscheidung sicherlich oft anders aus.Ich sage oft zu fragenden Campingfreunden, die meisten WOMOs aus D sind bunt und billig die jetzt angeboten werden, allerdings bei hohen Preisen.So muß jeder für sich und seinen Geldbeutel alles selbst entscheiden und eigene Erfahrungen beim kauf eines WOMOs machen.
Gruß
Rainer-+
06.02.2012|10:33 | camingfreund | 24
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo,
ich gehe davon aus, dass Ihr Euch auch ständig über Wirtschaft und Politik in dieser so rauh gewordenen Welt ständig informiert.Allein die Schlagworte wie Umweltverschmutzung , Rohstoffe und damit Treibstoffpreise , die Pleite der meisten Länder auch EU machen einen doch nachdenklich gerade für solche neuen WOMO Anschaffung. Da reden wir ja so über mindestens 60 000 € Investition.Man muß immer davon ausgehen, dass ein WOMO so nach etwa 5 Jahren fast " Schrott" ist.Ich gehe auch davon aus, dass die "verrückten" WOMO Camper ( zu denen ich auch gehöre) eher zu einer "aussterbenden Rasse" für die Zukunft gehören werden. Meine Kinder verstehen zB. die Welt nicht, wenn sie meine WOMO "Spinnereien" so hören.Ich denke, die jüngere Generation wird nicht mehr so auf diese Thema abfahren.Es gibt natürlich auch WOMO Camper mit Concorde und CO, die in der Regel oft nur ein "Wohn WC" haben für die Post und Rente. Ansonsten das ganze Jahr unterwegs sind und im Süden überwintern. War auch einmal eine Überlegung vor einigen Jahren von uns.Unter Beachtung aller genannten Fakten werden wir wohl in Zukunft in werthaltigere Dinge investieren, Einfamilienhaus usw.Unser neues WOMO , wenn überhaupt, wird dann sicherlich kleiner werden.Möglicherweise VW T5 Campingbus für kleinere Fahrten??
Gruß
Rainer-+
06.02.2012|10:52 | camingfreund | 25
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo campingfreund,
auch ich habe einen Rapido Fr. und bin nun im 5.Jahr sehr zufrieden.
Absolut keine Probleme. Entgegen einer anderen Meinung hier ist Rapido
doch im oberen Bereich hinsichtlich Qualität, Ausstattung und insbesondere
der Verarbeitung anzusiedeln. Die meisten deutschen Womos werden einen Ver-
gleich nicht standhalten.

-+
06.02.2012|10:55 | pablo | 26
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo Rainer ,

da muss ich dir aber schon widersprechen:

Man muß immer davon ausgehen, dass ein WOMO so nach etwa 5 Jahren fast " Schrott" ist.

Wer davon ausgeht, hat zuviel Geld und kann nicht rechnen. Denn wenn man wie du von einem 60.000, 00 € Wohnmobil ausgeht, wären pro Jahr 12.000, 00 € futsch und 60.000, 00 € wären in 5 Jahren im Eimer. So kann man, zumindest meine Meinung, nicht rechnen.

Wir haben uns vor 10 Jahren ein neues Frankia-Wohnmobil gekauft und meine Vorstellung war, dass wir, Gesundheit und Fitness vorausgesetzt, 15 Jahre später noch einmal zuschlagen.
Zwischenzeitlich denken wir nicht mehr im Traum daran, uns ein neues Womo zuzulegen, denn unser jetziges stellt uns immer noch voll zufrieden und wir sind glücklich. Unser Womo ist auch nach 10 Jahren kein Schrott, aber ich fahre natürlich auch keinen Rapido .

Es gibt natürlich auch WOMO Camper mit Concorde und CO, die in der Regel oft nur ein "Wohn WC" haben für die Post und Rente. Ansonsten das ganze Jahr unterwegs sind und im Süden überwintern. War auch einmal eine Überlegung vor einigen Jahren von uns.

Man erkennt, dass du bzgl. Überwinterer keine Ahnung hast, sonst würdest du wissen, dass die Masse der Überwinterer mit ganz normalen 6 - 7 m Wohnmobilen oder auch mit Wohnwagengespann unterwegs sind und in der Heimat sehr wohl noch Haus und Garten, Eigentumswohnung oder Mietwohnung haben und dabei glücklicherweise nicht mehr an Investitionen für die Zukunft, die von heute auf morgen vorbei sein kann, denken müssen. Sie denken nicht mehr ans Geldverdienenmüssen, sondern geben ihr Geld aus. Aber investiere du dein Geld ruhig weiter, deine Nachkommen werden dir dankbar sein .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.02.2012|11:41 | brawo | 27
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo,
ich denke einige von uns haben folgende Erfahrungen gemacht:
Beim Kauf des ersten Wohnmobils achtet man noch sehr auf den Preis und muß daher einige Kompromisse in Kauf nehmen.
Nach einigen Jahren der Erfahrung geht man in der höhere Preissegment(
z.B. Frankia, Concorde, Phoenix, Bimobil usw.) läßt das Fahrzeug nach seinen
gemachten Erfahrungen austatten, hohe Batteriekap., reichlich Frischwasser,
Schüssel, Gastank usw, usw, dieses Fahrzeug fährt man dann meistens sehr lange.
Warum nicht gleich Weg zwei?
LG
Horst-+
06.02.2012|12:25 | go207 | 28
Re:Re:WoMo gebraucht gesucht
=» Warum nicht gleich Weg zwei?
=) LG
=» Horst


, wir haben es so gemacht und es war für uns die richtige Entscheidung .
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.02.2012|13:16 | brawo | 29
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo,
ja , Du hast recht. Aber Qulität und Preis/Leistungsverhältnis stimmen einfach beim Rapido.
Gruß
Rainer.-+
06.02.2012|14:53 | camingfreund | 30
Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo Wolf,
duch den ständigen neuen Stand der Technik altern WOMOs sowohl moralisch wie auch technisch ständig. (zB. Grüne Plakette usw.) Natürlich haben die Fahrzeuge nach 5 Jahren noch einen ansprechenden Restwert, wenn man ein höherwertiges Produkt gekauft hat.Aber wie man so sagt " der Lack ist ab". Nach weiteren Jahren ist der Verkauf dann nicht mehr so einfach wenn man noch etwas akzeptables dafür erwartet. Es ist dann wichtig, dass es dann noch eine gewisse Käuferschicht für die alten Gebrauchtwagen gibt. Hier sehe ich für die nächsten Jahre die Probleme.Ich habe jetzt das 3. WOMO, wobei ich alle 4 - 5 Jahre gewechselt habe. Ich rechne dann mit einem Verlustvortrag pro Jahr von 4 - 5 T€. Dann ist es für mich OK.Ansonsten neue Überlerlegungen dazu machen.??
Noch eine Bemerkung. Bei uns im Großraum Berlin sind nun inzwischen fast alle WOMO Händler pleite. Wenn ich in die Werkstatt fahren muß, sind ca. 300 km fällig.Also im Netz Ersatzteile kaufen und selber reparieren.
Die Sache mit der Überwinterung ist nicht persönlich gemeint. Wir kennen viele Überwinterer wie vorher beschrieben.. Waren auch in Südspanien und Portugal und haben uns dort Überwinererplätze angesehen. Für uns keine Alternative.
Anmerkung: Neige hier auch absichtlich etwas zur Provokation, da ich das nur Schulterklopfen im Forum nicht so sehr konstruktiv finde.
Gruß
Rainer
-+
06.02.2012|15:22 | camingfreund | 31
Re:Re:WoMo gebraucht gesucht
Hallo,
Man muß immer davon ausgehen, dass ein WOMO so nach etwa 5 Jahren fast " Schrott" ist.

Es gibt natürlich auch WOMO Camper mit Concorde und CO, die in der Regel oft nur ein "Wohn WC" haben für die Post und Rente. Ansonsten das ganze Jahr unterwegs sind und im Süden überwintern.
=) Gruß
=» Rainer



Hallo,

entschuldigung, aber das muß ich jetzt einfach mal loswerden.

Soviel Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen .


Gruß
Peter
Gruß
Peter
Jeder Tag ist neu.
-+
06.02.2012|16:08 | ullrich1 | 32
Re:Re:Re:WoMo gebraucht gesucht

=) Man muß immer davon ausgehen, dass ein WOMO so nach etwa 5 Jahren fast " Schrott" ist.



unsere äusserst zuverlässige, hübsche und grundrisstechnisch geniale Französin ist jetzt 20 Jahre und noch lange kein Fall für den Schrotthändler.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.02.2012|16:16 | womo66 | 33
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo