Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Ab Anfang zeigen
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ich habe es vorhin auch noch mal probiert mit meinwomo.mobi/webapp1.htm. Das klappt leider auch nicht beim iPhone 3G. Habe es min. 3 Minuten laufen lassen.

Wie wird das mit dem Cookie gemacht?? Dieser Genauigkeitswert steht der in Klammern daneben?? Wenn ja stnd bei mir kurz(29). Unter * AKTUELLER STANDORT steht dann 99, 99 und lasse ich mir den Standort anzeigen liegt der irgendwo im blauen, Wasser vermute ich.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|10:10 | wr | 11
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
OK, prima, ich kann auch keinen Fehler mehr feststellen. Es scheint nun immer ein vernünftiger Wert zu kommen auch ohne GPS im Computer, man muss nur etwas länger warten. Aber auch wenn man ein Geröät mit GPS neu einschaltet muss man berücksichtigen dass der Chip unter Umständen einige Minuten braucht, bis er einen vernünftigen Wert erzielt, was er nur dann tut, wenn er genügend Satelliten gefunden hat. Später geht es dann schneller.

Gestern habe ich Kommentare und Besuchtmeldungen eingebaut und als nächstes kommt nun das Bild senden, Poi melden und dann die Stellplatz und Campingeingabe für unterwegs. Dort werde ich die gleiche Methode verwenden um den Standpunkt zu bestimmen und auch die 3-geteilte Karte zur Kontrolle. Dann müsste es auch ohne poiwalk möglich sein, seinen Punkt sehr genau zu bestätigen.


viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
25.07.2011|10:14 | meinwomo | 12
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Wolfgang,

Das mit dem iphone verstehe ich nicht ganz, aber das webapp1 ist jetut auf etwas aelterem Stand als der normale Start. Das war ja nur ein Testprogramm. IST es das gleiche, wenn du original meinwomo.mobi aufrufst?

Da steht die Genauigigkei hinter den Koordinaten und die Zahl in der Klammer ist der Zaehler wie oft er Koordinaten bekommen hat. Hat das iphone einen gps chip? Ode geht die Standortermittlung nur ueber das Funknetz.

DU HATTEST doch bei einer frueheren Version mal einen Punkt bekommen. Nur war der ungenau, oder?

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
25.07.2011|10:43 | fritz | 13
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ich habe die Standortbestimmung nach 14 Minuten abgebrochen. Es wird eine Genauigkeit von 47, .... 14 Stellen hinter dem Komma, angezeigt. Es funktioniert an unseren Standort definitiv nicht.

Das iPhone 3G soll einen GPS Empfänger beinhalten.

Das mit dem iphone verstehe ich nicht ganz, aber das webapp1 ist jetut auf etwas aelterem Stand als der normale Start. Das war ja nur ein Testprogramm. IST es das gleiche, wenn du original meinwomo.mobi aufrufst?

Wenn ich meinwomo.mobi aufrufe wird mir das angezeigt was oben in Bild zu sehen ist. Gebe ich diese Koordinaten im PoiWalk ein zeigt der mir einen anderen Ort an als den, wo ich mich tatsächlich befinde. Jetzt steht unter* AKTUELLER STANDORT * 99, 99. Lasse ich mir den Standort, den es ja mit diesem Wert eigentlich gar nicht geben kann, dann anzeigen liegt der irgendwo in einem blauen Umfeld.

Ich weiß auch nicht, vielleicht mache ich ja irgendwo etwas immer wieder falsch. Aber so kompliziert ist das ja nun auch wieder nicht.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|10:45 | wr | 14
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Wolfgang.

A. 99, 99 bedeutet nur dass er keine Kooordinaten gefunden hat.

B. Aber wenn du sagst dass er bei 47 stehen bleibt, muss er Koordinaten haben die ok sind, denn unter 100 lasse ich ihn weiter laufen. Die 14 stellen hinter dem komma haben keine bedeutung und haben ja nichts mit der genauigkeit der koordinate zu tun.

Ich weiß auch nicht, vielleicht mache ich ja irgendwo etwas immer wieder falsch. Aber so kompliziert ist das ja nun auch wieder nicht.

Kannst du ja eigentlich nicht. Du musst ja nur meinwomo.mobi aufrufen und der Rest geht ja automatisch. Nur bin ich da jetzt auch ueberfragt, denn laut Beschreibung zu den verwendeten Funktionen muesste es auf dem iphone gehen. Aber vielleicht kann ja jemand anderer der auch ein iphone hat und vor allem auch mal jemand mit ipad den Test machen. Laut Umfrage hat jeder 4. Unserer User ein iphone oder ipad und jeder 6. Ein Android.

ABER MAL EINE FRAGE:
Wie alt ist dein iphone und hat es dich irgendwann mal gefragt ob eine Standortbestimmung gemacht werden darf ? Kann es sein dass die NICHT kam oder dass du das mal angelehnt hast ? Dann müsste es aber irgendwo im Browser einstellbar sein.
Generell können nur neuere Geräte diese Art der Standortbestimmung.

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
25.07.2011|11:46 | fritz | 15
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ABER MAL EINE FRAGE:
Wie alt ist dein iphone und hat es dich irgendwann mal gefragt ob eine Standortbestimmung gemacht werden darf ? Kann es sein dass die NICHT kam oder dass du das mal angelehnt hast ? Dann müsste es aber irgendwo im Browser einstellbar sein.
Generell können nur neuere Geräte diese Art der Standortbestimmung.


Das hatte ich alles aktiviert. Es nennt sich beim iPhone * Ortungsdienst * und kann ganz einfach aktiviert und deaktiviert werden. Ist bei uns nur aktiviert wenn wir eine App benötigen die das verlangt. Es gibt da eine Menge APPs die das benötigen. Die meisten kann man dann für sich aktivieren oder deaktivieren, so wie man sie benötigt. Kostet nämlich alles Akku weil dieser Dienst ständig aktualisiert wenn er aktiviert ist.

Wenn der Ortungsdienst NICHT aktiv ist komm automatisch eine Abfrage, wenn eine App das anfordert, ob er eingeschaltet werden soll oder nicht.

Ich habe noch mal ein bisschen getestet weil mir das keine ruhe ließ. Dabei habe ich festgestellt das 3G eingeschaltet werden muss. 3G ist ein schneller Internetzugang, wie UMTS. Bisher haben wir immer mit Edge gearbeitet das hat bisher gelangt. Edge ist schnellerer GPRS reicht aber und spart Akku.

Nachdem ich also 3G aktiviert habe lief es anders. Ich wurde, nachdem der Standort gefunden war, was jetzt recht flott ging, automatisch weiter geleitet zum Login. Nach Eingabe der Daten machte sich dann die Hauptseite auf. Was mich jetzt stutzig machte war, das unter* AKTUELLER STANDORT * immer noch 99, 99. Es wurden anscheinend die gefundenen Koordinaten nicht benutzt.



Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|14:26 | wr | 16
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Wolfgang,

OK, haben wir ein Problem gefunden. Übrigens ist soweit ich weiss 3G exakt UMTS, nur ein anderer Name dafür, es gibt auch noch HSDPA das hat die gleiche geschwindigkeit wie UMS ist aber ein etwas anderes Verfahren. Hier wechselt es ständig zwischen 3G und HSDPA. Aber interessant zu wissen dass bei GPRS und EDGE das Verfahren der Ortung nicht geht.

Es darf jetzt keine 99, 99 mehr angezeigt werden, sondern der Text "kein Standpunkt definiert" und möglicherweise habe ich dich da gestört denn in der letzten Stunde bin nich am installieren einer neuen Version die mit getrennten Profilen arbeitet. Das meiste läuft jetzt und jetzt könntest du nochmals versuchen ob er die Koordinaten übernimmt. Den Standpunkt speichere ich in der neuen Version jetzt NICHT mehr wie bisher im userprofil sondern in der Session, so dass verschiedene Sessions auch verschiedene Standpunkte haben können und ich vermute dass da bisher die Probleme lagen wenn man parallel mit mehreren Geräten getestet hat.

Ausserdem werden die mobilen Profildaten jetzt unter einem profilnamen gespeichert den wir demnächst auch mal beliebig wählbar machen. Zur Zeit holt er sich den automatisch aus dem Agent den das System meldet und ich vermute beim iphone nimmt er "mac", beim PC nimmt er "pc" und bei einem Android-gerät nimmt er "android" und beim kindle logischerweise "kindle".

Dadurch kann man nun jedem gerät eigene Einstellungen wie Schriftgrössen etc. geben und diese bleiben auf dem gerät erhalten (sollten es wenn ich alles richtig gemacht habe)

Auch dein Problem mit Mainz müsste jetzt weg sein, das kam aus deinem userprofil, da stand das von irgendwann mal drin. Da der Standpunkt jetzt aus der Session kommt müsste das ab dem übernächsten Start richtig sein. Einer kann noch falsch werden weil er die Änderung ja merken muss.

Ich habe auch die Koordinaten nun auf 6 Nachkommastellen gerundet.#

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
25.07.2011|15:09 | fritz14 | 17
Aufruf an ALLE - bitte meinwomo.mobi mal testen !
Nun habe ich die momentan letzte Startversion im Netz, ich kann keine Fehler mehr finden, jetzt seit ihr mit euren Geräten dran und nochmals der Aufruf an alle ipad-Besitzer. Bitte testet mal diesen neuen Mobilstart auch auf dem ipad.
Generell sollte jeder sich angesprochen fühlen und es bei sich mal testen

viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
25.07.2011|15:28 | fritz14 | 18
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ja, das stimmt 3G ist UMTS. Ob es mit GPRS oder EDGE gar nicht geht ist natürlich die Frage, vielleicht dauert es einfach nur viel länger. Auf jeden Fall ist es dann zu lange.

Hier mal einige Werte wenn es dich interessiert.
GPRS mit bis zu 56Kbit/s (ISDN)
EDGE mit bis zu 237 Kbit/s (4-fach ISDN)
UMTS mit bis zu 384 Kbit/s
UMTS Broadband mit bis zu 3, 6 Mbit/s
HSDPA mit bis zu 7, 2 Mbit/s, das entspricht einem modernen DSL 6.000

ich teste das später nochmal, da das iPhone gerade in Flensburg unterwegs ist.

Auch dein Problem mit Mainz müsste jetzt weg sein

Davon weiß ich gar nichts nichts, kann es sein das du mich da mit jemanden verwechselst oder habe ich da etwas nicht bemerkt??



Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|15:42 | wr | 19
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

so, jetzt habe ich nochmal getestet. Also mit aktiviertem 3G findet er recht schnell die Koordinaten und geht dann automatisch auf das Login. Jetzt werden diese auch unter* AKTUELLER STANDORT * richtig angezeigt. wenn ich jetzt * Standort zeigen * anwähle kommt wieder ein Login mit dem ich dann aber nicht weiter kam. Ich habe es jetzt nicht mehr genau im Kopf aber da war wohl kein Cookie abgespeichert oder so. Aber man kommt ja von dieser Seite wieder zurück auf die Hauptseite. Den Rest habe ich noch nicht ausprobiert.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|19:34 | wr | 21
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo