Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Ab Anfang zeigen
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobo
Hallo Wolfgang,

habe gerade eine vorlaeufig letzte Version ins Netz gestellt. die holt sich jetzt solange Standpunkte bis die Genauigkeit unter 100 geht. Muss bei gps chip eigentlich immer gehen.

Man kann das aber jederzeit abbrechen indem man auf den link klickt und mit diesem oder keinem Standpunkt zufrieden ist und im fall keinen Standpunkt diesen selbst eingibt.

BEI MIR am Galaxy dauert es nur wenige Sekunden und er hat eine Genauigkeit von 5. Das sind nur wenige m Differenz. Man sieht dabei auch schoen dass der gps chip aktiviert bleibt. DAamit koennen wir sogar im Poiwalk ein trekking machen und wir koennen mit dieser Methode Bilder senden und Pois eingeben.

BEIM NETBOOK also ohne gps chip aber wlan.netzzugang habe ich erst 18000 und auch da hahrt er nach ca. 10 sec auf einen brauchbaren Wert unter 100. Will man nur Umgebungssuche machen, reicht eine Genauigkeit von unter 1000 aus.
viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
23.07.2011|17:52 | fritz | 7
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,
hatte gerade auf dein anderes Posting geantwortet und dabei übersehen, dass du schon wieder etwas neues hattest. Habe jetzt mit meinwomo.mobi/webapp1.htm getestet. Die angegebenen Koordinaten sind exakt. Besser gehts nicht. (Im PoiWalk getestet) Allerdings lande ich danach immer noch auf der Meldung "Internal Server Error" wie bereits von Wolfgang abgebildet.

Gruß
Egon-+
24.07.2011|18:53 | egon52 | 8
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
OK, habe heraus gefunden woran es lag. Der Fehler kam immer dann wenn keon Cookie vorhanden war, der aber ist fürs Mobilportal jetzt Bedingung weil sonst der AutoStart nicht geht. Fehler müssze raus sein, bitte alle nochmals probieren !
viele Grüsse
Fritz, Admin
-+
24.07.2011|20:34 | fritz14 | 9
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,
jetzt funktioniert es auch bei mir. Der erreichte Genauigkeitswert beträgt 14 und ist damit auch völlig ausreichend.
Das mit der anschließend erscheinenden dreigeteilten Karte ist übrigens super.

Gruß Egon-+
25.07.2011|09:53 | egon52 | 10
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ich habe es vorhin auch noch mal probiert mit meinwomo.mobi/webapp1.htm. Das klappt leider auch nicht beim iPhone 3G. Habe es min. 3 Minuten laufen lassen.

Wie wird das mit dem Cookie gemacht?? Dieser Genauigkeitswert steht der in Klammern daneben?? Wenn ja stnd bei mir kurz(29). Unter * AKTUELLER STANDORT steht dann 99, 99 und lasse ich mir den Standort anzeigen liegt der irgendwo im blauen, Wasser vermute ich.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|10:10 | wr | 11
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
OK, prima, ich kann auch keinen Fehler mehr feststellen. Es scheint nun immer ein vernünftiger Wert zu kommen auch ohne GPS im Computer, man muss nur etwas länger warten. Aber auch wenn man ein Geröät mit GPS neu einschaltet muss man berücksichtigen dass der Chip unter Umständen einige Minuten braucht, bis er einen vernünftigen Wert erzielt, was er nur dann tut, wenn er genügend Satelliten gefunden hat. Später geht es dann schneller.

Gestern habe ich Kommentare und Besuchtmeldungen eingebaut und als nächstes kommt nun das Bild senden, Poi melden und dann die Stellplatz und Campingeingabe für unterwegs. Dort werde ich die gleiche Methode verwenden um den Standpunkt zu bestimmen und auch die 3-geteilte Karte zur Kontrolle. Dann müsste es auch ohne poiwalk möglich sein, seinen Punkt sehr genau zu bestätigen.


viele Grüsse
Fritz, Admin

-+
25.07.2011|10:14 | meinwomo | 12
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Wolfgang,

Das mit dem iphone verstehe ich nicht ganz, aber das webapp1 ist jetut auf etwas aelterem Stand als der normale Start. Das war ja nur ein Testprogramm. IST es das gleiche, wenn du original meinwomo.mobi aufrufst?

Da steht die Genauigigkei hinter den Koordinaten und die Zahl in der Klammer ist der Zaehler wie oft er Koordinaten bekommen hat. Hat das iphone einen gps chip? Ode geht die Standortermittlung nur ueber das Funknetz.

DU HATTEST doch bei einer frueheren Version mal einen Punkt bekommen. Nur war der ungenau, oder?

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
25.07.2011|10:43 | fritz | 13
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ich habe die Standortbestimmung nach 14 Minuten abgebrochen. Es wird eine Genauigkeit von 47, .... 14 Stellen hinter dem Komma, angezeigt. Es funktioniert an unseren Standort definitiv nicht.

Das iPhone 3G soll einen GPS Empfänger beinhalten.

Das mit dem iphone verstehe ich nicht ganz, aber das webapp1 ist jetut auf etwas aelterem Stand als der normale Start. Das war ja nur ein Testprogramm. IST es das gleiche, wenn du original meinwomo.mobi aufrufst?

Wenn ich meinwomo.mobi aufrufe wird mir das angezeigt was oben in Bild zu sehen ist. Gebe ich diese Koordinaten im PoiWalk ein zeigt der mir einen anderen Ort an als den, wo ich mich tatsächlich befinde. Jetzt steht unter* AKTUELLER STANDORT * 99, 99. Lasse ich mir den Standort, den es ja mit diesem Wert eigentlich gar nicht geben kann, dann anzeigen liegt der irgendwo in einem blauen Umfeld.

Ich weiß auch nicht, vielleicht mache ich ja irgendwo etwas immer wieder falsch. Aber so kompliziert ist das ja nun auch wieder nicht.


Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|10:45 | wr | 14
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Wolfgang.

A. 99, 99 bedeutet nur dass er keine Kooordinaten gefunden hat.

B. Aber wenn du sagst dass er bei 47 stehen bleibt, muss er Koordinaten haben die ok sind, denn unter 100 lasse ich ihn weiter laufen. Die 14 stellen hinter dem komma haben keine bedeutung und haben ja nichts mit der genauigkeit der koordinate zu tun.

Ich weiß auch nicht, vielleicht mache ich ja irgendwo etwas immer wieder falsch. Aber so kompliziert ist das ja nun auch wieder nicht.

Kannst du ja eigentlich nicht. Du musst ja nur meinwomo.mobi aufrufen und der Rest geht ja automatisch. Nur bin ich da jetzt auch ueberfragt, denn laut Beschreibung zu den verwendeten Funktionen muesste es auf dem iphone gehen. Aber vielleicht kann ja jemand anderer der auch ein iphone hat und vor allem auch mal jemand mit ipad den Test machen. Laut Umfrage hat jeder 4. Unserer User ein iphone oder ipad und jeder 6. Ein Android.

ABER MAL EINE FRAGE:
Wie alt ist dein iphone und hat es dich irgendwann mal gefragt ob eine Standortbestimmung gemacht werden darf ? Kann es sein dass die NICHT kam oder dass du das mal angelehnt hast ? Dann müsste es aber irgendwo im Browser einstellbar sein.
Generell können nur neuere Geräte diese Art der Standortbestimmung.

viele Grüsse
Fritz, aktuell Griechenland

-+
25.07.2011|11:46 | fritz | 15
Re:Bitte testet mal den neuen Start in meinwomo.mobi
Hallo Fritz,

ABER MAL EINE FRAGE:
Wie alt ist dein iphone und hat es dich irgendwann mal gefragt ob eine Standortbestimmung gemacht werden darf ? Kann es sein dass die NICHT kam oder dass du das mal angelehnt hast ? Dann müsste es aber irgendwo im Browser einstellbar sein.
Generell können nur neuere Geräte diese Art der Standortbestimmung.


Das hatte ich alles aktiviert. Es nennt sich beim iPhone * Ortungsdienst * und kann ganz einfach aktiviert und deaktiviert werden. Ist bei uns nur aktiviert wenn wir eine App benötigen die das verlangt. Es gibt da eine Menge APPs die das benötigen. Die meisten kann man dann für sich aktivieren oder deaktivieren, so wie man sie benötigt. Kostet nämlich alles Akku weil dieser Dienst ständig aktualisiert wenn er aktiviert ist.

Wenn der Ortungsdienst NICHT aktiv ist komm automatisch eine Abfrage, wenn eine App das anfordert, ob er eingeschaltet werden soll oder nicht.

Ich habe noch mal ein bisschen getestet weil mir das keine ruhe ließ. Dabei habe ich festgestellt das 3G eingeschaltet werden muss. 3G ist ein schneller Internetzugang, wie UMTS. Bisher haben wir immer mit Edge gearbeitet das hat bisher gelangt. Edge ist schnellerer GPRS reicht aber und spart Akku.

Nachdem ich also 3G aktiviert habe lief es anders. Ich wurde, nachdem der Standort gefunden war, was jetzt recht flott ging, automatisch weiter geleitet zum Login. Nach Eingabe der Daten machte sich dann die Hauptseite auf. Was mich jetzt stutzig machte war, das unter* AKTUELLER STANDORT * immer noch 99, 99. Es wurden anscheinend die gefundenen Koordinaten nicht benutzt.



Gruß Wolfgang

--- Glück ist, wenn man kein Pech hat ---
-+
25.07.2011|14:26 | wr | 16
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo