Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Das erste Mal frei
Ab Anfang zeigen
Re:Das erste Mal frei
*grins*... die hunderunde teilen wir uns auf.. frühmorgens und abends ist fritz dran, weil ich nachts die sehschärfe eines maulwurfs hab, tagsüber die 2 runden sind meine...
ok, das ist JETZT so, KANN sich unterwegs ändern... schaumer mal
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
03.08.2011|19:34 | womo66 | 36
Re:Das erste Mal frei
Guten Abend,

ja, so unterschiedlich sind die Sichtweisen nun mal. Wir gehen
unglaublich gern Essen, egal, wo, Hauptsache, regionale Küche.
Und Karin, Restaurants, die unseren Hund nicht akzeptieren, die
werden an uns auch nichts vedienen. Wir haben jedoch die Erfahrung
gemacht, daß auf höfliches Nachfragen der Hund fast immer willkommen
ist.

Unser Lucky hatte in der Toskana schon vor uns seine Cracker und
sein Wasser, da war noch nicht mal der Apero serviert. Speziell in
Italien haben wir da noch nie Probleme gehabt.

Für uns ist das halt immer noch Urlaub, wenn wir mit dem Womo unterwegs
sind, und Kochen gehört da einfach nicht dazu, wobei mein Schatz eine
hervorragende Köchin ist. Würde sich sicher ändern, wenn wir im Süden
überwintern würden, allein schon aus Kostengründen. Aber solange möglich,
werden wir die Küche im Womo nur zum Frühstücken nutzen.

Schönen Abend

Ferdi-+
03.08.2011|21:44 | fernando | 37
Re:Das erste Mal frei
In Skandinavien gilt das "Allemannsrecht". Das Übernachten ist daher überall gestattet, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Verboten ist es generell auf Feldern oder in Schonungen und in unmittelbarer Nähe von Grundstücken. An Grundstücken sollte man den Besitzer um Erlaubnis fragen. Mit der einzigen "echten Währung" (Alkohol)wir einem immer gern geholfen
Andi-
28.02.2012|18:18 | reisefreund-andi | 38
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo