Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Haare fönen ohne Stromanschluss?
Ab Anfang zeigen
Re:Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?

=)
=) wieso wird die Bordbatterie bei einer Weiterfahrt schneller aufgeladen?
=) Bei meinem Fahrzeug wird die Starterdbatterie vorrangig geladen, die Bordbatterien erhalten lediglich eine Erhaltungsladung von der Lichtmaschine.


Hallo,

wenn bei Deinem Fahrzeug an der Serientechnik nichts geändert wurde, wird auch bei Dir die Aufbaubatterie genau wie die Starterbatterie über die Lichtmaschine geladen. Deutlich mehr als bei einer "Erhaltungsladung". Auch die Serienlichtmaschine liefert deutlich mehr Strom als die Starterbatterie aufnehmen kann. Deshalb macht das Trennen der Ladung in erst Starterbatterie und dann Aufbaubatterie keinen Sinn.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
09.08.2011|19:41 | oceanline | 18
Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Hallo pablo,

Du hast vbollkommen recht. Der Wechselrichter gehöhrt so dicht wie möglich an die Aufbaubatterie und muss bei Nichtgebrauch abgeschaltet werden damit er die Batterie nicht leer saugt. Auch im Ruhezustand braucht der Wechserlrichter Strom.

Wenn es nur darum geht mal den Fön oder auch mal den Staubsauger zu betreiben tun es auch Wechselrichter die eine sinusähnliche Spannung liefern. Da kostet ein 1000 Watt Gerät zum Teil unter 100 Euro.
Wenn der Wechselrichter keine Möglichkeit hat einen Fernschalter einzustecken kann man problemlos den vorhandenen Schalter ausbauen und irgendwohin verlegen, einfach die Kabel am Schalter verlängern. Es funktioniert auch, wenn man einen 2. Schalter parallel zum ersten einbaut. Es werden mit diesem Schalter keine hohen Lasten geschaltet, normalerweise nur ein Relais.


Gruss Uwe
OCEANLINE, unterwegs mit Frau und ehemals auch mit Hund im WoMoWeinsberg Carahome ...
denn die Welt ist zu schön um darüber zu fliegen
-+
09.08.2011|19:47 | oceanline | 19
Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Hallo Uwe,
prima Vorschlag mit der Kabelverlängerung zur Ein-/ und Ausschaltung
des Umwandlers. Werde ich mir gleich mal ansehen und wenn ich es kann,
umbauen.

-+
09.08.2011|20:06 | pablo | 20
Re:Haare fönen ohne Stromanschluss? Nimm einen 12V Fön
Das Fönen der weiblichen Haare im WoMo ohne Stromanschluss!

Es wundert mich, dass es noch keiner hat. Einfach mal in einen Campingladen gehen und einen 12V Fön kaufen oder eine 12V Trockenhaube. Oder bei ebay gibts so was normal für 1 Euro.
Ältere Trockenhauben haben 400 Watt und können über einen Wandler betrieben werden. Gibts auch bei ebay für ein paar Euro.
Ich machs meistens so, dass ich beim Wassertanken dusche und Haare wasche (wegen der langen Haare) und dann auf der Weiterfahrt den Fön im Zigarettenanzünder stecke und die Haare föne.
Ein Ventiator geht auch oder das Gebläse vom Auto. Aber da gibts schnell einen Zug und Ohrenschmerzen.
-+
09.08.2011|21:59 | monsterlisa | 21
Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Nur zur Info. Ein 12 V Fön taugt absolut nichts.
Ist zwar billig, aber seine Leistung unbrauchbar.
So ein Ding gehört auf den Müll.

-+
10.08.2011|10:35 | pablo | 22
Re:Re:Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Gut das meine Holde da etwas anspruchsvoller ist und nicht mit einem luftgetrockneten Kopf rum läuft!
=) =)
=) =)
=) =) disko1
=» =»

=)
=) Dass hat nichts mit anspruchsvoll zu tun, sondern mit können und wollen, denn wenn meine Holde nach etwa einer Stunde fertig ist, erkennt man nicht, auf welche Art nun die Haare gestylt worden sind.



Hallo Wolf,

ich wollte deiner "Holden" nicht zu nahe treten.
es ging doch wohl um folgenden Beitrag!

"Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"
und als der Herr unser Gott auf seinen Wanderschaften sah wie es bei meinwomo.net zuging , da drehte er sich um und weinte bitterlich .
-+
10.08.2011|10:48 | disko1 | 23
Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
Nur zur Info. Ein 12 V Fön taugt absolut nichts.
=) Ist zwar billig, aber seine Leistung unbrauchbar.
=» So ein Ding gehört auf den Müll.


gleiches gilt im übrigen auch für staubsauger auf 12v....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.08.2011|11:06 | womo66 | 24
Re:Re:Re:Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
=» Hallo Wolf,
=)
=) ich wollte deiner "Holden" nicht zu nahe treten.
=) es ging doch wohl um folgenden Beitrag!
=)
=) "Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"


Nein, Dieter, dass habe ich auch nicht so aufgefasst, aber dies

"Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"

wäre natürlich auch noch eine weitere Variante. Allerdings würde sogar ich mich dagegen wehren!
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
10.08.2011|16:07 | brawo | 25
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?

"Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"
=)
=) wäre natürlich auch noch eine weitere Variante. Allerdings würde sogar ich mich dagegen wehren!


ohne dir zu nahe treten zu wollen, Wolf, Gerti stehen die Lockenwickler bestimmt sowieso viiiiel besser als dir ....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
10.08.2011|16:19 | womo66 | 26
Re:Re:Re:Re:Re:Re:Haare fönen ohne Stromanschluss?
=» Hallo Wolf,
=) =)
=) =) ich wollte deiner "Holden" nicht zu nahe treten.
=) =) es ging doch wohl um folgenden Beitrag!
=) =)
=) =) "Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"
=» =»

=)
=) Nein, Dieter, dass habe ich auch nicht so aufgefasst, aber dies
=)
"Haare waschen, bei Bedarf Lockenwickler rein, ´rauf auf´s Fahrrad und immer schön gegen den Wind fahren"
=)
=) wäre natürlich auch noch eine weitere Variante. Allerdings würde sogar ich mich dagegen wehren!


siehst du, da liegen wir wir doch -im wahrsten Sinne des Wortes- auf einer WELLE!



und als der Herr unser Gott auf seinen Wanderschaften sah wie es bei meinwomo.net zuging , da drehte er sich um und weinte bitterlich .
-+
10.08.2011|17:19 | disko1 | 27
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo