Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Benutzung der Bordeinrichtungen
Ab Anfang zeigen
Benutzung der Bordeinrichtungen
Hallo,

die Diskussion um die optimale Toilettennutzung (Zusätze, Papier etc.) hat mir wieder eine Beobachtung vom letzten Wochenende in Erinnerung gerufen, die aber kein Eeinzelfall ist.
Auf dem Stellplatz stand schräg gegenüber von uns ein sehr luxuriöses Womo von Niessmann Bischoff mit zwei älteren Herrschaften als Besatzung. Das Teil ist sicherlich mit allen Schikanen ausgestattet. Nun war folgendes zu beobachten:
Morgens watschelte die Besatzung im Bademantel mit Waschbeutel unterm Arm zum Sanitärgebäude (okay die Duschen waren schön, das kann ich verstehen), aber ebenso wanderten sie nach den Mahlzeiten mit der Spülschüssel los, abends wieder mit dem Waschbeutel und Wasser wurde mit der 10 Liter Gießkanne nachgefüllt, obwohl das Ding sicher einen 200l -Tank und der Stellplatz eine perfekte VE Station hat.
Ich frage mich nun, warum sich jemand ein superteures Womo mit allem Schnickschnack kauft und sich dann benimmt als hätte er nur ein Zelt, sprich die Bordeinrichtungen kaum nutzt.

Viele Grüße
Corinna
+
25.08.2011|08:49 | campingkatze | 1
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Hallo Corinna,


ahhhh, ich glaub ich habs,

sie schonen ihre Inneneinrichtung!!!

vielleicht für ihre Erben!???



Beste Grüsse
Birgit
und ihr Fahrer Rainer

-+
25.08.2011|09:04 | diefrauvomhasen | 2
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Corinna, das sieht man komischerweise sehr oft und ich habs dito noch niemals nachvollziehen können.
Vielleicht liegt es an meiner gottgegebenen Faulheit, aber alleine der Umstand:
1. aufstehen - anziehn
2. duschgel, shampoo, handtuch, kamm zusammensuchen
3. losdackeln (vor allem MORGENS... das bin ich eh noch im Wachkoma vorm ersten Kaffee)
4. in der Dusche wieder ausziehen, WIEDER anziehen
5. wieder nach Hause dackeln, falls noch nicht in der Dusche gemacht, nochmal ausziehen, ggf. eincremen, Deo, schminken, Haare machen... WIEDER anziehen
6. zeugs verstauen.

ja bin ich denn gestört?? kommt mir gar nicht in die Tüte, nee nee... das wird mal schön im womo erledigt, dafür hat man das doch

na und das SPÜLEN... noch unverständlicher.... müsst mir einfallen, das dreckige Geschirr ein ein Plastikwännchen zu packen, damit quer übern Platz irgendwohin zu pilgern, dann in ein hygienisch bedenkliches Umfeld zu stellen ... nÖö Leute... aber wirklich nicht.

das heisst, doch, ich KANN das schon verstehen bei wirklich kleinen Womos, Joker oder so (aber selbst in diesem haben wir an Ort und Stelle im joker gespült!!!) aber keinesfalls bei heute üblichen Womos und schon dreimal nicht bei Riesengeräten

Ich kauf mir ein Womo zum nutzen, nicht zum zeigen und auch nicht mit dem Gedanken, achherrje... SCHON das gute Stück, das muss gut wiederverkauft werden....

Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.08.2011|09:58 | womo66 | 3
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Mir fällt dazu nur ein: plemplem ...
Schönen Gruss
Cornelius
Der Weg ist das Ziel.
Kunst ist, das Schöne in den Dingen zu sehen.
Liberté - Egalité - Fraternité !!!
-+
25.08.2011|10:21 | garibaldi | 4
Re:Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Mir fällt dazu nur ein: plemplem ...

*lach* jooo. oder so!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.08.2011|11:05 | womo66 | 5
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Seh ich genauso wie Cornelius und Karin,
kann mir nicht passieren, wozu habe ich alles dabei?????

Liebe Grüße
Doris
Wir fahren nie allein!!!
-+
25.08.2011|11:12 | dixxii | 6
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Hallo,

dann bin ich eben plemplem , tut aber gar nicht weh. Aber Spaß beiseite, für´s Abspülen bin ich zuständig und da nutze ich, wenn ich auf einem Campingplatz bin, sehr wohl die Einrichtungen des Platzes und zwar aus dem einfachen Grund, weil ich mich da ganz anders bei der Arbeit verwirklichen kann als in einem Womo. Und in der Zeit, in der ich abspüle, hat Gerti das Womo wieder auf Vordermann gebracht. Arbeitsteilung nennt man so etwas.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.08.2011|11:13 | brawo | 7
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
sei mir nicht bös. aber wie "verwirklicht" man sich beim Geschirr spülen

Arbeitsteilung gibts bei uns auch: ich spüle, Fritz lässt abtrocknen «Zeitfaktor» , räumt weg und Luna trägt für alles die Verantwortung.
Klappt einwandfrei
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
25.08.2011|11:50 | womo66 | 8
Re:Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
sei mir nicht bös. aber wie "verwirklicht" man sich beim Geschirr spülen

Ich kann mich entfalten, habe nicht die Enge, wie ich sie im Womo habe und ich tue mich dort aus Platzgründen einfach leichter.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.08.2011|11:58 | brawo | 9
Re:Benutzung der Bordeinrichtungen
Es ist ja nichts dagegen zu sagen, wenn man angebotene Einrichtungen im Einzelfall auch nutzt, bei einer richtig schönen Dusche z. B. mach ich das auch ab und an «wir brauchen noch einen Dusch_Smiley!»
Aber meistens ist das ganze Hin- und Hergetigere viel zu umständlich.

Aber das sah so konsequent nach "Einrichtung schonen" aus, das es einfach nur zum Kringeln war.
grundsätzlich denke ich halt, dass Womo-Bad und Küche halt auch zum benutzen da sind
-+
25.08.2011|12:05 | campingkatze | 10
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo