Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf !
Komme ich zu spät ? Seid ihr schon vom Netz ? Euch eine schöne Fahrt durch Montenegro und Albanien. Bin schon gespannt auf diesen Bericht und Eure Erfahrungen. Da werde ich dann lesen was sich vielleicht seit unserer Reise durch die Staaten verändert hat oder nicht
Gruß an Euch Vier, Michael-+
09.11.2011|18:08 | michael43 | 108
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf
hallo Gewa

ich wünsche Euch eine schöne Weiterfahrt durch Albanien.
Das 1. "Abenteuer" wird ja dann die Überquerung der Holzbrücke bei Shkodra sein. Mir hat es 2009 Spass gemacht. Ich durfte sogar auf halber Strecke zurückfahren.
Hat mich nicht gestört. Albanien hat seinen Reiz- in jeder Hinsicht.

Warte nun gespannt auf Deine erste Meldung aus Griechenland.
Gute Fahrt wünscht Dir
+
Carlo aus dem Sauerland
-+
10.11.2011|21:05 | carlo | 109
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Na dann werde ich mal langsam die Kinder von der Straße reinholen.
Die Womos kommen.
-+
10.11.2011|22:17 | kule | 110
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
So, meine treuen Leser, bin zwischenzeitlich im Netz, wo, schreibe ich noch nicht, das kommt am Schluss. Jetzt kommen erst die Nachträge.

09.11.2011

Kurz nach Mitternacht fing es an zu regnen und der Regen hielt an bis gegen Mittag. Hatten schon beschlossen, noch eine Nacht auf dem Campingplatz zu verbringen, als dann aber kurz nach 14 Uhr die Sonne hervorkam, entschlossen wir uns kurzfristig zufahren. Um 15 Uhr starteten wir in Richtung Montenegro,

BILD 13 - CP Molunat-PP Kostanjica gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vor der Küstenstraße gelang noch ein schönes Landschaftsbild

BILD P1060279a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und schon kurze Zeit später blickten wir auf Montenegro hinab.

BILD P1060281a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die kroatische Grenze wurde passiert

BILD P1060280a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und unten im Tal die montenegrinische, wo dann auch 30 € für die Benutzung der Landesstraßen kassiert wurden. Bei der Weiterfahrt hielten wir Ausschau nach einer Bäckerei, die wir auch bald erspähten, unsere Frauen kauften ein großes rundes Weißbrot zu 70 Cent, was bei uns bestimmt 2, 00 € gekostet hätte und waren dann auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz. Nachdem uns die erste Möglichkeit nur als Notbehelf erschien und wir bis zum Dunkelwerden doch noch etwas Zeit hatten, suchten wir weiter und stießen um 15.30 Uhr auf diesen toll gelegenen Übernachtungsplatz .

BILD P1060285_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|18:22 | brawo | 111
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
10.11.2011

Ein Blick nach draußen um 06.00

BILD P1060315a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und man konnte davon ausgehen, dass es ein wunderbarer Tag wird. Wir fuhren fort mit der Umrundung der Bucht von Kotor ,

BILD 14 - PP Kostanjica-Kotor gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die sich fjordartig tief in das montenegrinische Hinterland windet. Früher benutzten Piraten, Venezianer und auch die österreichisch-ungarische Flotte diesen riesigen Naturhafen als sicheren Stützpunkt.
Sowohl von unserem Übernachtungsplatz als auch von dem dem Platz gegenüber liegenden Hafenort Perast,

BILD P1060318a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

den wir auf einer engen Ortsstraße durchfuhren,

BILD P1060335a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fiel unser Blick auf zwei winzige Inseln.

BILD P1060326a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Während sich auf der einen, St. Georg, einige majestätische Zypressen um eine alte Benediktinerabtei zwängen, ist die andere, Madonna auf dem Felsen, fast kahl und auf ihr steht nur eine barocke Votivkirche.
Und dann erreichten wir nach zahlreichen Pausen, wir konnten uns an der Landschaft nicht satt sehen,

BILD P1060322a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060351a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060331_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die im äußersten südöstlichen Winkel des Fjords gelegene Stadt Kotor, die trotz schwerer Erdbeben, zuletzt 1979 ihr mittelalterliches Flair bewahren konnte. Nach Rücksprache mit einem Polizisten fanden wir nur rd. 1 km von der Altstadt einen guten Park- und Übernachtungsplatz ,

BILD P1060365a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von dem wir diesen super Blick hatten

BILD P1060437_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und auf dem wir dann auch übernachteten. Aber zuvor schauten wir uns natürlich noch die Altstadt an,

BILD P1060384a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060387a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060396a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD P1060411a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060430a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

sowie den Hafen

BILD P1060375_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zum Schluss des Tages noch ein Blick auf die Altstadt mit der sich am Berg entlang ziehenden Stadtmauer und dem im Vordergrund befindlichen Hafen.

BILD P1060460_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|19:27 | brawo | 112
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
11.11.2011

Bevor wir losfahren bekamen wir noch das Einlaufen eines Kreuzfahrtschiffes mit

BILD P1060482_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und kurz nach der Abfahrt erblickten wir von oben noch ein zweites.

BILD P1060512_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Fahrt ging heute ins Lovcen-Gebirge , einem Nationalpark.

BILD 15 - Kotor-Naturpark gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Die Straße führte steil und schmal über 32 Serpentinen hinauf und wir konnten uns an der teilweise atemberaubenden Landschaft nicht satt sehen, hinter jeder Kurve neue phantastische Ausblicke.

BILD P1060536a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060551_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060557a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060582_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060603a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060612a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060614a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060630a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060636_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann kamen wir zu diesem bei MeinWomo aufgeführten Stellplatz

BILD P1060645a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und haben den Kopf geschüttelt, wie man eine solche Parkbucht als offiziellen Stellplatz aufführen kann, aber auch als Übernachtungsplatz wird er von uns abgelehnt. Ein solcher Platz hat unserer Meinung nach in der Stellplatzdatenbank nichts verloren. Wir können uns auch nicht vorstellen, dass auf diesem Platz irgend jemand schon mal übernachtet hat.
Die angeführten Koordinaten stimmen exakt mit diesem Platz überein und weit und breit ist kein anderer Platz in Sicht, so dass man meinen könnte, die Koordinaten sind evtl. falsch.
Wir also weiter in Richtung Cetinje

BILD P1060646a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann kurz nach Ortsbeginn nach rechts Richtung Kotor und damit zum offiziellen Eingang in den Nationalpark abgebogen. Nach rd. 15 km hatten wir Ivanova Korita und damit unseren Übernachtungsplatz in 1260 m Höhe erreicht.

BILD P1060675_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir können am Ende dieses Tages nur die Empfehlung schreiben, dass wenn jemand hier in Montenegro ist, er nach Möglichkeit diese von uns gefahrene Strecke nicht verpassen sollte, sie ist landschaftlich atemberaubend.
Wollen allerdings auch nicht versäumen darauf hinzuweisen, dass die Strecke problemlos mit allen Wohnmobilen zu meistern ist, aber der Fahrer sollte sich Passfahrten gehobenen Formats schon zutrauen, vor allem darauf vorbereitet sein, dass es bei vorhandenem, aber geringem Gegenverkehr schon mal recht eng werden kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|20:39 | brawo | 113
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
12.11.2011

Vergangene Nacht mussten wir durchheizen, Tiefsttemperatur war minus 3, 6 Grad . Bewegung war angesagt, denn wir wollten auf den 1657 m hohen Jezerski Vrh zum Mausoleum des Dichterfürsten Petar Petrovic Njegos.

BILD P1060678a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060679a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bei herrlichem Bergwetter ging es um 09.30 Uhr los

BILD 15a - Bergtour auf den Jezerski Vrh gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und die Route führte uns durch eine grandiose Landschaft.

BILD P1060686a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060688a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060704a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD P1060713a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060717a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Plötzlich und unerwartet hatten wir auf einmal das Mausoleum und den Treppenaufstieg vor uns

BILD P1060722a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und erreichten kurz darauf um 11.45 Uhr, also nach 2 ¼ Stunden über 461 Stufen das Mausoleum des Dichterfürsten.

BILD P1060749a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Von dort oben hat man eine tolle Fernsicht, die allerdings am heutigen Tag aufgrund des guten Wetters in der Ferne dunstig war.

BILD P1060756_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einer kurzen Rast machten wir uns auf den Rückweg

BILD P1060766a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und waren um 13.45 Uhr wieder bei unseren Womo angelangt. Als die Sonne um ca. 14.30 Uhr hinter dem Berg verschwand, wurde es im Schatten bei rd. 4 Grad doch recht kühl und wir verschwanden schnell ins aufgeheizte Womo.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|21:07 | brawo | 114
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
13.11.2011

Aus 1250 m Höhe in Ivanova Korita , nach nochmals minus 3, 6 Grad , geht es über Cetinje nach Budva wieder zurück an die Küste.

BILD 16 - Nationalpark-Cetinje-Budva gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bevor wir aber nach Cetinje kommen noch ein Blick zurück auf den
Jezerski Vrh und seine Umgebung.

BILD P1060782a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Cetinje war über 500 Jahre das kulturelle Zentrum Montenegros und von 1910 bis 1916 Residenz von König Nikolas, dem ersten und einzigen Monarchen des Landes.
Wir schlenderten durchs Zentrum, genossen einen Kaffee und weiter ging die Fahrt nach Budva , welches wir schon von weit oben auf dem Bild im Hintergrund erblickten.

BILD P1060842a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Unten angekommen bummelten wir ein Stündchen durch das Städtchen, wobei auch die Stadtmauer nicht fehlen durfte.

BILD P1060852a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060858_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD P1060864_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060854a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
BILD P1060868a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060872a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD P1060880a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann machten wir uns auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz und fanden ihn hier in Becici , nur ein paar Kilometer nach Budva .

BILD P1060904a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Wir sind, trotz der Schönheit der Bergwelt, froh, wieder an der Küste angelangt zu sein, denn jetzt haben wir wieder angenehme Temperaturen, die ca. 13 Grad höher liegen als gestern Abend.

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|21:46 | brawo | 115
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
14.11.2011

Okay, jetzt wird es Zeit zu verraten, wo wir uns aufhalten.

Sind also heute Morgen vom Übernachtungsplatz bei Budva losgefahren,

BILD 17 - Budva-Ulcinj gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

warfen kurz darauf von der Küstenstraße einen Blick hinunter auf Sveti Stefan

BILD P1060910a gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und gelangten nach Bar . Dem Städtchen konnten wir auf der Durchfahrt nichts abgewinnen und fuhren gleich weiter nach Ulcinj , welches wir uns eigentlich anschauen wollten. Wir fanden allerdings keinen Parkplatz und sind dann weiter zum Campingplatz Safari .

Dieser Platz gefällt uns so gut,

BILD P1060950_stitch gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

dass wir spontan beschlossen, bis zum 17.11.11 zu bleiben. Da der Platz auch über W-Lan verfügt, konnte ich nun über die letzten Tage nachberichten.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
14.11.2011|22:47 | brawo | 116
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
...schön, daß ihr wieder im Netz seit.
Ich habe euch schon vermisst.
Horst -+
15.11.2011|12:47 | go207 | 117
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo