Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
03.12.2011

Auf mehreren Etappen erreichten wir heute Lefkada . Aber zuerst wurde Preveza angefahren,

BILD 31 - Kanali-Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

denn dort sollte eine von Gerhards Gasflaschen gefüllt werden. Auf dem Weg dorthin kamen wir an der mächtigen antiken Stadtmauer von Nikopolis vorbei, die von Kaiser Justinian errichtet wurde.

BILD 1-Stadtmauer des antiken Nikopolis von Justinian gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann versuchte ein Pferd uns die Weiterfahrt zu verwehren, denn es dachte nicht im geringsten daran, uns Platz zu machen. Wir mussten uns an ihm vorbeidrängen, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es evtl. ausschlagen könnte.

BILD 2-stures Pferd bei Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Angekommen bei der Gasfüllstation konnten wir nur feststellen, dass diese zumindest heute am Samstag geschlossen war, es war also eine Schneiderfahrt. Nun wurde Preveza angefahren,

BILD 3-kurz vor Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir einen kurzen Bummel durch die Fußgängerzone machten.

BILD 4-Beginn Fußgängerzone in Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5-Fußgängerzone Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6-Fußgängerzone Preveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7-Hafenbereich im Osten von Peveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8-Parkplatz am Hafen in Peveza gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend ging es durch den Unterwassertunnel, Kosten 8, 00 € für meinen Dreiachser, ansonsten 5, 00 €, nach Lefkada ,

BILD 31a - Preveza-Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei an einer Burg

BILD 9-Burgruine vor Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und über eine Brücke, die meines Wissen für Schiffe stündlich geöffnet wird.

BILD 10-Brücke vor Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und wir machten unsere Aufwartung bei Karin und Fritz und natürlich Luna,

BILD 11-Besuch bei Karin und Fritz gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die mich scheinbar besonders lieb fand, denn sie kuschelte fortwährend mit mir. Ich bekam auch ein Bussi und auch mein Ohr hatte es ihr angetan.

Die Zeit verstrich schnell und einkaufen war noch beim Lidl und Carrefour angesagt und auch ein Übernachtungsplatz musste her

BILD 31b - Lefkada-ÜNP gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und den fanden wir nach einiger Zeit auf der Landzunge gegenüber von Lefkada .

BILD 13-Übernachtungsplatz nördlich von Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
03.12.2011|21:11 | brawo | 184
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
04.12.2011

Heute hatten wir einen durchwachsenen Tag, mal Regen, mal Sonnenschein, aber bei Temperaturen um die 18 Grad.

Wir sind gegen 11 Uhr von unserem Übernachtungsplatz am Strand, es fing an zu tröpfeln, zu unserem heutigen Übernachtungsplatz am Yachthafen von Lefkada gefahren.

BILD 32 - ÜNP-Lefkada Yachthafen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10-ÜNP am Yachthafen in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach einem kleinen Regenschauer gg. 14 Uhr machten wir einen Bummel durch die Innenstadt von Lefkada . Unser Weg führte uns natürlich zuerst am Yachthafen vorbei

BILD 5-Am Yachthafen in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dann weiter in die Fußgängerzone.

BILD 1-Fußgängerzone in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2-Fußgängerzone in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort kamen wir auch an einer kleinen Kapelle mit Glockenturm

BILD 3-Kapelle mit Glockenturm an der Füßgängerzone in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und dem Uhrturm vorbei.

BILD 4-Uhrturm in der Fußgängerzone von Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ein Regenschauer zwang uns dann wieder zurück in unsere Womo und den Abend verbrachten wir auf Einladung von Ulrike und Klaus auf deren Boot.

BILD 9-Boot von Ulrike und Klaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7-In gemütlicher Runde auf dem Boot von Ulrike und Klaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und zwischendurch leisteten uns auch Kiwi und ein liebes kleines Kätzchen , welches Ulrike und Klaus erst vor ein paar Tagen zugelaufen war, Gesellschaft. Pünktlich um 20 Uhr fing Ulrike an zu pfeifen und deren beider Lieblinge erschienen und wussten, es gibt nun etwas zu fressen.

BILD 6-Kiwi und das Kätzchen auf dem Boot von Ulrike und Klaus gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
04.12.2011|22:17 | brawo | 185
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
05.12.2011

In der vergangenen Nacht hatte es immer wieder geregnet und so ging es auch heute tagsüber weiter.

Wir sind zuerst zum Wind-Shop und besorgten uns dort für unsere SIM-Karte einen Datentarif für einen Monat mit einem Datenvolumen von 3 GB und zahlten dafür 30 Euro bar; Kartenzahlung wird nicht akzeptiert. Dies alles lief problemlos über die Bühne.

Auf dem Rückweg kamen wir noch an der Kirche von Pantokratoras vorbei.

BILD 1-Kirche von Pantokratoras in Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Sie liegt in der engen Hauptgeschäftsstraße und befindet sich in Privatbesitz. Das Grab des griechischen Dichters Aristoteles Valaoritis befindet sich hinter dem Altar. Auch weitere bekannte Persönlichkeiten aus Lefkada habe im Inneren ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Kurz nach 11 Uhr starteten wir nach Nidri , wo wir eine 3/4 Stunde später eintrafen,

BILD 33 - Lefkada-Nidri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und wollten, falls wir einen geeigneten Park- und Übernachtungsplatz finden, dort auch übernachten. Wegen des unbeständigen Wetters wollten wir nicht allzu weit fahren. Und dann kamen wir an diesem uns genehmen Park- und Übernachtungsplatz an.

BILD 11-Übernachtungsplatz in Nidri-Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Kaffee trinken und einem kleinen Mittagsschläfchen machten wir uns auf den Weg zu einem Bummel in Nidri .

BILD 33a - Bummel in Nidri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es am Hafen entlang, wo ein Restaurant nach dem anderen steht und man sich unwillkürlich fragt, wie das wohl hier im Sommer aussehen muss, wahrscheinlich total überlaufen.

BILD 3-Blick zum Hafen von Nidri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD 4-Fähre bei der Ankunft in Nidri-Lefkadas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD 5-Am Hafen von Nidri-Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann wollten wir uns auch das kleine Fischerdorf anschauen, welches hauptsächlich aus der Ufer- und der durch den Ort führenden Küstenstraße besteht.

BILD 6-Hauptstraße von Nidri-Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8-Hauptstraße von Nidri-Lefkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Natürlich konnten wir an einer Metzgerei nicht ohne einzukaufen vorbeigehen, was natürlich auch für eine Bäckerei und Konditorei galt, die wunderbare Sachen ausgestellt hatte und wir den Chef bei der Arbeit antrafen. Geschäftstüchtig wie man als Chef sein sollte, bot er uns seine Leckereien zum Probieren an und wir mussten einfach kaufen, so gut schmeckte uns das Probierte.

BILD 7-In der Bäckerei Kominatos in Nidri-Lefkados gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann hatten wir nach Rückkehr zu unseren Womo gerade die Türen wieder geschlossen, kam der nächste gewaltige Regenschauer; wir hatten wieder einmal wettermäßig Glück gehabt.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
05.12.2011|19:58 | brawo | 186
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Wolf, dein Eindruck trügt dich nicht.
Nidri im Sommer ist der absolute Wahnsinn, knallvoll und seeeehr beliebt bei den angelsächsischen Nachbarn.....
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
06.12.2011|10:21 | womo66 | 187
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
06.12.2011

In der Nacht hatte es immer wieder geregnet und wir waren gespannt, was uns der Wettergott für diesen Tag bringen würde. Er hatte Einsehen mit uns, es tröpfelte am Vormittag zwar ab und zu, aber ansonsten war es bewölkt und warm bei stark böigem Wind.

Unser Ziel war für heute Vasiliki , das Surferparadies auf Lefkada.

BILD 34 - Nidri-Sivota-Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es erst einmal den Berg hinauf und wir hatten unterwegs einen reizvollen Blick zurück auf die Bucht von Nidri.

BILD 9-Blick auf die Bucht bei Nidri gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Oben angekommen führte uns der Weg wieder hinunter in die Bucht des kleinen Fischerdörfchens Sivota .

BILD 10-Bucht von Sivota gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11-Parkplatz und Uferstraße in Sivota gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ein Übernachten auf dem Parkplatz dürfte außerhalb der Saison problemlos möglich sein.

Und wieder ging es hinauf und hinunter nach Vasiliki auf diesen Park- und Übernachtungsplatz . Das Anfahren dieses Platzes dürfte meiner Meinung nach nur außerhalb der Saison problemlos möglich sein, da die zu diesem Platz führende Straße durch parkende Pkw links und rechts der Straße

BILD 12-Hafenstraße in Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

für Wohnmobile nur schwer, wenn nicht sogar unmöglich zu befahren sein dürfte.

Wir kamen jedoch gut an, machten eine Mittagspause und dann einen Bummel

BILD 34a - Bummel in Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

durch die Ortschaft.

BILD 14-In Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15-In Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16-In Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

BILD 18-In Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19-In Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17-Gemeindehaus in Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
06.12.2011|19:47 | brawo | 188
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Wolf und Mannschaft,

Ich bewundere Euch für die wahnsinnig interessante Berichterstattung mit den wunderbaren Fotos. Laß Dich nur von Fritz und Karin gut bezahlen..:))
Deine Berichte genieße ich, obwohl wir inzwischen auch bei sommerlichen Termperaturen, Blauem Himmel und 23° in Calpe/Alicante eingetroffen sind.

Wünschen Euch noch viele herrliche Erlebnisse und stets gute Fahrt

Hermann

-+
07.12.2011|12:31 | janeau | 189
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo

=) Ich bewundere Euch für die wahnsinnig interessante Berichterstattung mit den wunderbaren Fotos. Laß Dich nur von Fritz und Karin gut bezahlen..:))


Nur kein Neid, Hermann... das könntest DU auch, nämlich dir Punkte verdienen, so wie jeder, der so Schönes zum Portal beisteuert
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
07.12.2011|15:36 | womo66 | 190
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
07.12.2011

Ein Abstecher zum Lefkadischen Felsen lag für heute an und dann ging es weiter bis Nikitas .

BILD 35 - Vasiliki-lefkadischer Felsen-Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Erst kurz nach der Abfahrt stellten wir aufgrund der Verkehrsschilder fest, dass das Herausfahren aus Vasiliki über eine andere Straße, die allerdings auch nicht breiter als die andere ist, erfolgt. Durch die Ortschaft kamen wir erst, nachdem ein in der Straße parkender Pkw zur Seite gefahren war.

Unmittelbar nach Pondi warfen wir noch einen Blick zurück auf die Vasiliki-Bucht und den Vasiliki-Strand ,

BILD 1-Blick zurück auf die Vasiliki-Bucht gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 2-Strand von Vasiliki gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor es dann nur wenige Kilometer weiter durch Aghios Petros ging.

BILD 3-Ortsdurchfahrt von Aghios Petros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Weiter ging es den Berg hinauf bis unmittelbar vor Hortata , wo wir links in Richtung Athani und damit wieder in Richtung Süden abbogen.
Und in Athani kam nun die einzige kritische Stelle auf der ansonsten zwar schmalen, aber gut ausgebauten Strecke.

BILD 4-Ortsdurchfahrt von Athani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5-Ortsdurchfahrt von Athani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort führte der Weg noch etwas schmaler und steiler hinunter, weswegen wir auch kurz vor dieser Engstelle unsere Womo anhielten und zu Fuß das Stück erkundeten. Gerhard und ich waren beide der Meinung, dass der Rückweg, denn nur darum ging es, keine Probleme bereiten würde. Allerdings kam das Problem dann doch auf der Rückfahrt, aber Näheres dazu später.

Also ging es guten Mutes weiter zum Lefkadischen Felsen ,

BILD 6-zwischen Athani und KapDoukato gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf den wir dann kurze Zeit später den ersten Blick

BILD 7-Erster Blick auf den -Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und in der Folge viele weitere werfen konnten.

BILD 8-kurz vor dem-Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9-Lefkadischer Felsen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10-Lefkadischer Felsen gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Am Ende der Straße befindet sich ein kleiner Parkplatz, den man ohne weiteres auch als Übernachtungsplatz nutzen kann.

BILD 17-Park- und Übernachtungsplatz am -Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 18-Park- und Übernachtungsplatz am -Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann sind wir natürlich hinauf zum Leuchtturm und damit auch zum Lefkadischen Felsen . Als erstes haben wir die für uns vorstellbare Stelle gesucht, an der die Dichterin Sappho in den Tod sprang, als sie die Weisheit des Orakels suchte.
Wer in der Antike unglücklich verliebt war, ließ das Orakel über Leben oder Tod entscheiden, denn wer den Sturz überlebte, war geheilt. Hier könnte also der Todessprung der Dichterin stattgefunden haben.

BILD 14-Sprung vom -Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Ich würde allerdings den Blick nach Norden bevorzugen,

BILD 13-Auf dem -Lefkadischen Felsen- gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

anstatt das Orakel entscheiden zu lassen.

Also ging es zurück zum Womo, machten unsere Kaffeepause und starteten wieder Richtung Norden,

BILD 24-Strecke vor Athani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir natürlich wieder durch Athani mussten. Bei der Ankunft in der Ortschaft bemerkten wir nun, dass wir nicht die gleiche Straße, die wir für die Hinfahrt benutzten, nehmen durften, denn es handelte sich um eine Einbahnstraße. Und jetzt offenbarte sich das zuvor angesprochene Problem, denn die Einbahnstraße für die Rückfahrt ist so steil, dass sowohl Gerhard als auch ich der Meinung waren, dass unsere Womo dieses Stück nicht schaffen. Also mussten wir die von uns für die Hinfahrt benutzte Einbahnstraße auch für die Rückfahrt hernehmen. Wir schickten nun unsere Frauen voraus, damit diese im Falle eines Falles die von oben kommenden Fahrzeuge hätten anhalten können, um uns eine reibungslose Durchfahrt zu gewähren.
Der Fußmarsch war schließlich umsonst, unsere lieben Frauen durften keine Fahrzeuge aufhalten, dafür waren sie etwas außer Puste.

Dann ging es zügig weiter in Richtung Kalamitsi ,

BILD 25-Straße vor Kalamitsi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo wir in der Ortschaft eine kleine Zwangspause einlegen mussten, um zwei entgegen kommenden Fahrzeugen die Möglichkeit zu geben, zurück zu fahren, damit sie uns vorbei lassen konnten.

BILD 26-Ortsdurchfahrt Kalamitsi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und nach der Ortsdurchfahrt von Kalamitsi

BILD 27-Ortsdurchfahrt Kalamitsi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es auf breiter, aber steil hinab führender Straße weiter,

BILD 28-zwischen Kalamitsi und Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

vorbei an einer Wasserentnahmestelle,

BILD 29-Wasserstelle nach Kalamitsi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die wir allerdings nicht nutzen konnten, da trotz langem Laufenlassens nur eine braune Brühe heraus kam. Also ging es weiter nach Nikitas , wo wir unsere Womo auf der Umgehungsstraße parkten, um in der Ortschaft Brot einzukaufen.

BILD 30-Zugang Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 31-Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 32-Strand von Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 33-Einkauf in Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann gelangten wir nach nur wenigen Kilometern, am Ende der langgezogenen Bucht, zu unserem heutigen Übernachtungsplatz .

BILD 36-Übernachtungsplatz kurz nach Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 34-Übernachtungsplatz kurz nach Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Hier auch der Hinweis, dass uns dieser kleine Platz besser gefiel, als der rd. 100 m weiter südlich gelegene Park- und Übernachtungsplatz.

BILD 36-weiterer Park- und Übernachtungsplatz nördlich von Nikitas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
07.12.2011|20:32 | brawo | 191
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Hallo Karin,

Keine Angst, Wolf, aber auch keinem anderen bin ich neidisch, für ihre schönen Erlebnisse mit unserem Hobby. Auch wir, z.B. Gerd und ich fühlen uns hier sehr wohl momentan in Calpe. Nur hatte ich bisher nicht die Zeit, so schöne Fotos zu fertigen, wie Wolf.

liebe Grüße Hermann

-+
08.12.2011|10:33 | janeau | 192
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Nur hatte ich bisher nicht die Zeit, so schöne Fotos zu fertigen, wie Wolf.
=)
=) liebe Grüße Hermann


Ja nee, is klar.. ... es heisst ja, Rentner haben nie Zeit...

sonnige Grüsse auch an alle anderen MeinWomo´s auf dem Platz
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
08.12.2011|12:23 | womo66 | 193
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo