Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Ab Anfang zeigen
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
18.04.2012

Wir verließen das Kap Tenaro und begaben uns auf den Weg in Richtung Norden auf die Westseite der Mani.

BILD 0-Fahrt vom Kap Tenaro nach Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Vor der Abfahrt gingen wir aber noch hinunter an den Strand, um uns eine dort angeblich vorhandene Höhle anzuschauen. In Wirklichkeit handelte es sich allerdings nur um eine Felsaushöhlung,

BILD 1-Höhle am Kap Tenaro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die den Besuch nicht wert war. Wir verließen nun den südlichsten Festlandpunkt Griechenlands und steuerten Vathia an,

BILD 2-kurz nach dem Verlassen des Kaps Tenaro gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 3-auf dem Weg vom Kap Tenaro nach Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 4-auf dem Weg vom Kap Tenaro nach Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

welches wir nach rd. 8 Kilometern erreichten und einen ersten Blick auf den wohl maniotischsten Ort werfen konnten.

BILD 5-Blick auf Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Selbstverständlich parkten wir dann unsere Womo nach Durchfahren des Ortes am Straßenrand und bummelten durch die kleine Ortschaft.

BILD 6-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 8-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11-Bummel in Vathia gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach weiteren rd. 10 Kilometern konnten wir schon einen Blick auf Gerolimenas werfen,

BILD 13-Blick auf Gerolimenas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

kurz darauf unsere Womo auf diesem Park- und Übernachtungsplatz

BILD 13a-Park- und Übernachtungsplatz in Gerolimenas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

abstellen und anschließend einen Bummel durch die Ortschaft machen.

BILD 15-Uferpromenade in Gerolimenas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 14-Bummel in Gerolimenas gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und dann ging es zu unserem absoluten Highlight unserer Reise, zur Tropfsteinseehöhle von Glifada ,

BILD 17-Zufahrt zur Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

was wir allerdings erst erkannten, als wir uns auf einem Boot rd. 25 Minuten durch die Seehöhle schippern ließen.

BILD 18-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 19-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 20-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23-Höhle Glifada bei Diros gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Bilder allein sagen nicht viel aus, die Fahrt auf dem Boot in dieser Umgebung war aber phantastisch und wir können sie allen nur ans Herz legen, es ist etwas Einmaliges.
Die Fahrt kostete für Erwachsene 12, 00 €, ab 70 Jahren nur noch 7, 00 €, aber dieses Geld war die Fahrt auch wert.

Auf der Weiterfahrt entschlossen wir uns auch noch kurzfristig beim Erreichen von Areopoli zu einem kurzen Stopp, den wir zu einem Bummel durch die Ortschaft nutzten.

BILD 24-Bummel in Areopoli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 25-Bummel in Areopoli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 26-Bummel in Areopoli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf der Fahrt zu unserem Endziel durchfuhren wir Neo Oitylo

BILD 27-Fahrt durch Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 28-Fahrt durch Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hatten dann auch schon unseren Übernachtungsplatz erreicht.

BILD 29-Park- und Übernachtungsplatz am Strand in Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Für eine Übernachtung ist der Platz zumindest außerhalb der Saison in Ordnung, ansonsten kann ich diesen , von mir noch am gleichen Tag aufgesuchten und nur 2 km entfernten Park- und Übernachtungsplatz empfehlen,

BILD 32-Park- und Übernachtungsplatz am Strand in Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 33-Park- und Übernachtungsplatz am Strand in Neo Oitylo gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bei dem nicht die Gefahr besteht, von der Polizei weggeschickt zu werden und auf dem man auch ohne Weiteres mehrere Tage stehen kann.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
24.03.2012|22:29 | brawo | 337
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
19.03.2012

Eine Fahrt ohne Besichtigungen ging von Neo Oitylo nach Analipsi Beach und es werden überwiegend die Bilder sprechen.

BILD 0-Fahrstrecke Neo Oitylo nach Analipsi Beach gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es hinauf nach Oitylo , wo vor einigen hundert Jahren das Zentrum des Sklavenhandels war und auf dieser Höhe zwischen 300 und 400 m fuhren wir viele Kilometer entlang des Berghanges auf schmaler Straße zwischen Steinmäuerchen

BILD 5-nördlich von Oitylo auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 6-nördlich von Oitylo auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7-nördlich von Oitylo auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und durchquerten die Dörfer Agios Nikon ,

BILD 8-Ortsdurchfahrt Agios Nikon gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 9-Ortsdurchfahrt Agios Nikon gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Lagkada ,

BILD 10-Ortsdurchfahrt Lagkada gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Thalames ,

BILD 11-Ortsdurchfahrt Thalames gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nomitsi .

BILD 12-Ortsdurchfahrt Nomitsi gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Konnten dann aus der Höhe hinunterschauen auf die Küstenorte Agios Dimitrios und Agios Nikolaos ,

BILD 13-Blick auf die Küste bei Agios Dimitrios und Agios Nikolaos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

fuhren kurz darauf auch hinab und blieben anschließend bis Kardamyli nahe der Küste. Nach Durchfahren dieser Ortschaft

BILD 14-Ortsdurchfahrt Kardamyli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15-Ortsdurchfahrt Kardamyli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es wieder hinauf in die Berge und wir warfen einen Blick zurück auf Kadamyli.

BILD 16-Blick auf Kardamyli gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Der weitere Weg führte uns durch Prosilio

BILD 17-Blick auf Prosilio gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und Kampos ,

BILD 18-Blick auf Kampos und das Sangias-Gebirge gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

bevor es in die Ebene von Kalamata ging und wir einen Blick auf die Messinische Bucht werfen konnten.

BILD 19-Blick auf Kalamata gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

In Kalamata angelangt fuhren wir die Strandpromenade entlang

BILD 20-Strandpromenade in Kalamata gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21-Strandpromenade in Kalamata gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22-Strandpromenade in Kalamata gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und versorgten uns dann bei Lidl wieder mit diversen Lebensmitteln. Anschließend steuerten wir die Gasfüllstation an,

BILD 24-Einfahrt zur Gasfüllstation in Kalamata gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo Gerhard seine beiden Gasflaschen mit Propangas füllen ließ. Die Füllung einer 11 kg-Flasche kostete 20, 00 €.

Die anschließende Suche nach einem Übernachtungsplatz brachten wir schnell hinter uns, denn schon der erste angesteuerte Park- und Übernachtungsplatz in Analipsi Beach sagte uns voll zu.

BILD 2-Park- und Übernachtungsplatz in Analipsi Beach gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zum Abschluss des Tages machten wir noch einen Bummel entlang des Strandes.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
25.03.2012|21:09 | brawo | 338
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
aaah.. offensichtlich sind nun schon ein paar mehr unterwegs??

habe auch hier an der Hafenfront schon 3 Womos gesichtet... scheints, die Saison startet.
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
26.03.2012|11:13 | womo66 | 339
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
aaah.. offensichtlich sind nun schon ein paar mehr unterwegs??
=)
=) habe auch hier an der Hafenfront schon 3 Womos gesichtet... scheints, die Saison startet.


Ja, aber die beiden auf dem Bild waren schon den ganzen Winter über in Griechenland. Wir haben heute erst einen frisch eingeflogenen Womo-Fahrer getroffen, aber ich denke, dass über Ostern noch einige eintreffen werden. Das Wetter ist ja momentan auch hier nahe Pyrgos phantastisch.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.03.2012|11:24 | brawo | 340
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
20.03.2012

Eine Kurzstrecke stand heute auf dem Plan, von Analipsi Beach nach Finikunda .

BILD 0-Fahrstrecke Analipsi Beach - Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Gegen 09.15 Uhr war Abfahrt und nach 37 km stoppten wir um 10.30 Uhr in Koroni zu einem Rundgang. Unsere Womo mussten wir am Ortsbeginn am Straßenrand abstellen,

BILD 14-Ortsanfang von Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

da die Zufahrt zum vorhandenen Parkplatz durch ein Tor unbegreiflicher-
weise versperrt war. Dafür bekamen wir aber durch einen Blick von der Zufahrtsstraße schon einen Vorgeschmack auf unseren nun folgenden zweistündigen Bummel.

BILD 13-Blick auf Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst ging es direkt ins Zentrum,

BILD 1-Bummel im Zentrum von Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

von wo aus wir direkt zur Hafenstraße vorstießen.

BILD 10-Hafenstraße in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Diese schlenderten wir bis zum Ende hinunter und schauten dann von der Mole aus auf den östlichen Teil von Koroni mit der Festung

BILD 4-östlicher Teil von Koroni mit dem Kastell auf dem Peleponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und den westlichen Teil.

BILD 5-Blick auf den westlichen Teil von Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend führte uns der Weg durch schmale Gassen

BILD 6-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und steile Treppen

BILD 7-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 7a-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

hinauf zu dieser Kirche,

BILD 8-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

die zwar geschlossen, aber von deren Vorplatz wir einen schönen Blick über die Dächer von Koroni aufs Meer hatten.

BILD 26-Blick über die Dächer von Koroni aufs Meer gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach diesem Blick wieder hinunter in die Hafenstraße zu einer Stärkung

BILD 9-Kaffeepause in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und zum Schluss durch diese schöne Gasse zurück zu unseren Womo.

BILD 12-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11-Bummel in Koroni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Um 12.30 Uhr verließen wir Koroni und machten uns auf den Weg nach dem nur noch 23 km entfernten Finikunda. Aber nach kurzer Fahrstrecke mussten wir anhalten, um einen Blick zurück auf die Festung Koroni und das Sangias-Gebirge zu werfen.

BILD 15-Blick auf die Festung Koroni und das Sangias-Gebirge auf der Mani gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Auf breiter Straße erklommen wir danach den Pass

BILD 16-kurz vor der Passhöhe zwischen Koroni und Finikunda auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und sahen hinunter auf die langgestreckte Bucht von Finikunda.

BILD 17-Blick auf die Bucht von Finikunda auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Diese Ortschaft hatten wir bald erreicht, bogen von der Hauptstraße ab und gelangten über schmale Straßen

BILD 18-Ortsdurchfahrt Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zu diesem Park- und Übernachtungsplatz .

BILD 27-Park- und Übernachtungsplatz in Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Während sich der Rest des Kleeblatts vor den Womo im Sand des Strandes niederließen, machte ich mich noch zu einer Überprüfung des 3 km entfernten Campingplatzes Finikes auf.

BILD 28-Fußmarsch von Finikunda zum CP Finikes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Dort traf ich ein nahe Landsberg am Lech wohnendes Ehepaar, welches wir 2006 anlässlich einer Besichtigung des Campingplatzes Onda Azzurra in Kalabrien kennenlernten. Die Welt ist doch so klein.

Zurück führte mich der Weg bald von der Hauptstraße weg und an die Küste, wobei ich auch durch das alte Finikunda kam

BILD 20-Bummel in Finikunda auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 21-Bummel in Finikunda auf dem Peleponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22-Bummel in Finikunda auf dem Peleponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und einen Blick aus der Nähe auf den Hafen werfen konnte.

BILD 23-Hafen von Finikunda auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
26.03.2012|21:57 | brawo | 341
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Mal wieder ein toller bebilderter Bericht, der einen die Tour miterleben lässt, danke, Wolf.

Ich dacht grad, DAS ist der Unterschied, als ich eueren "Parkplatz" vor der Koronibesichtigung sah.
dort haben wir auch nach einer Parkmöglichkeit gesucht, sind aber mangels einer solchen umgedreht und haben uns Koroni geschenkt *gg*
Auf die Idee, Lotti einfach am Strassenrand stehen zu lassen, sind wir nicht gekommen
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
27.03.2012|08:14 | womo66 | 342
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
21.03.2012

Dies wurde die kürzeste Strecke, die wir jemals während unserer Womo-Touren an einem Tag zurücklegten, von Finikunda zum 3 km entfernten Campingplatz Finikes .

BILD 0-Fahrstrecke Finikunda-CP Finikes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Und eh´ wir uns versahen, waren wir natürlich auch schon beim Campingplatz angelangt.

BILD 8-Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 13-Einfahrt des Campingplatzes Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Machten einen Rundgang zum Auffinden eines uns passenden Platzes für eine Nacht

BILD 9-Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 11-Plätze auf Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 10-Campingplatz Finikes bei Finikunda vorne am Strand gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und beschlossen dann, unsere Womo am Rande des Fahrweges abzustellen.

BILD 12-unser Platz auf Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Anschließend schauten wir uns den Strand an

BILD 15-Strand beim Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und marschierten dann zurück zu unseren Womo,

BILD 14-Zugang vom Strand auf Campingplatz Finikes bei Finikunda gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

um dort unsere Liegestühle für den Rest des Tages zu strapazieren.

Wir lernten noch persönlich Brigitte und Herbert «kule» , der vielen aus dem Forum bekannt sein dürfte, kennen und hatten mit ihnen einen netten Plausch.
Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
27.03.2012|21:22 | brawo | 343
Re:Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
Mal wieder ein toller bebilderter Bericht, der einen die Tour miterleben lässt, danke, Wolf.
=)
=) Ich dacht grad, DAS ist der Unterschied, als ich eueren "Parkplatz" vor der Koronibesichtigung sah.
=) dort haben wir auch nach einer Parkmöglichkeit gesucht, sind aber mangels einer solchen umgedreht und haben uns Koroni geschenkt *gg*
=» Auf die Idee, Lotti einfach am Strassenrand stehen zu lassen, sind wir nicht gekommen


Da ist euch ganz sicher eine Menge entgangen.
Beim nächsten Besuch meldet euch vorher bei uns und ihr bekommt eine extra Führung incl. Parkplatz
-+
27.03.2012|21:41 | kule | 344
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
gebongt!! das machen wir!!
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
28.03.2012|08:22 | womo66 | 345
Re:Griechenland 2011/12: Reise und Überwinterung von brawo
22.03.2012

Wir verließen nach kurzem Aufenthalt den Campingplatz Finikes und wollten eigentlich zu diesem Stellplatz , aber wir kamen nicht ganz so weit.

BILD 0-Fahrstrecke CP Finikes - SP Neochori gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zuerst fuhren wir allerdings nach Methoni , einer sehr alten, kleinen Hafenstadt, die schon in Homers Ilias als Pedasos genannt wird, wo wir am Strandparkplatz unsere Womo parkten

BILD 2-Blick auf Strandbereich von Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und hinüberschauten zur Festung Methoni ,

BILD 1-Blick vom Hafenparkplatz zur Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

zu der wir uns dann auf den Weg machten und schon nach wenigen hundert Metern am Eingangstor anlangten.

BILD 3-Eingang Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 5-Eingang Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Nach Durchschreiten des Tores gelangten wir zwischen den Festungsmauern gehend und durch weitere Tore

BILD 6-innerhalb der Festungsmauern der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 22-Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 23-Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

auf den riesengroßen inneren Festungskomplex und hatten dabei diesen Blick in Richtung Süden, dem interessantesten Teil der Festung.

BILD 4-Blick zum südlichen Ende der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Zu diesem gelangten wir entlang der Westseite und hatten dann den freien Blick auf den Burtzi ,

BILD 8-Blick auf den Burtzi von der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ein am südlichen Ende gelegener Turm, der im Grunde eine kleine eigenständige Festung war und auch als Wachturm diente. Von dort hatten wir nun diesen Blick auf das südliche Festungsende.

BILD 9-Blick vom Burtzi auf den Südteil der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Entlang der Ostseite des Festungsgeländes

BILD 10-Blick zum nördlichen Teil der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

ging es wieder zum Ausgang

BILD 11-Blick vom Eingang der Festung Methoni auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und nach einem kurzem Bummel in Methoni verließen wir die Ortschaft und begaben uns zur nächsten Festung in Pylos , wo wir kurz vor Erreichen der Kleinstadt an den Resten eines Aquädukts vorbeikamen.

BILD 12-Aquäduktreste kurz vor Pilos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Aber das Interessanteste an Pylos ist die dortige Festung

BILD 14-im türkischen Neokastro von Pilos auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 15-im türkischen Neokastro von Pilos auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 16-im türkischen Neokastro von Pilos auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 24-im türkischen Neokastro von Pilos auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und die Bucht von Pylos, auch bekannt unter der Bezeichnung Bucht von Navarino,

BILD 21-Bucht von Navarino bzw. Pylos gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|) BILD 17-Blick auf die Bucht von Navarino bei Pilos auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

wo zwei bedeutende Seeschlachten stattfanden. Im Peloponnesischen Krieg die Schlacht von Pylos, 425 v. Chr. und im griechischen Unabhängigkeitskampf 1827 die Schlacht von Navarino.

Auf der weiteren Fahrt zu unserem heutigen Ziel kamen wir auch an einer kleinen Eiffelturmnachbildung in Filiatra vorbei

BILD 18-Eiffelturm von Filiatra auf dem Peloponnes gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

und bogen dann in Neochori in Richtung Strand ab, wo es uns so gut gefiel, dass wir beschlossen, dort zumindest eine Nacht zu verbringen.

BILD 20-Park- und Übernachtungsplatz am Strand von Neochori gibt es nicht(/usr/www/users/meinwomo/womo/wohnmobil-stellplaetze.net/bilder/.jpg|)

Erst als ich am Abend diesen Platz in die Stellplatzdatenbank eingeben wollte, stellte ich fest, dass dieser Platz schon eingetragen ist.


Es grüßt
Wolf
Leben und leben lassen!
-+
30.03.2012|22:58 | brawo | 346
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo