Europas umfangreichstes Wohnmobil-Portal
Über 15 Jahre Erfahrung und Qualität
von Wohnmobilfahrern für Wohnmobilfahrer
Weihnachtsschmuck im Womo
Ab Anfang zeigen
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Hallo Mädels und Jungs !
Wir verbringen das Weihnachtsfest seit ca. 15 Jahren "Draußen" Und ohne Adventskranz war es noch nie und immer mit Kerzen. Mir hätte der Stollen und die Plätzchen gereicht. Allerdings würden auch wir nie die Kerzen, weder im WOMO noch daheim alleine lassen.
Doch noch ist Herbst und das Wetter sehr schön.
Gruß Michael -+
14.10.2011|16:15 | michael43 | 14
Re:Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Allerdings würden auch wir nie die Kerzen, weder im WOMO noch daheim alleine lassen.


jou.. davon war auch keine Rede
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.10.2011|16:39 | womo66 | 15
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
bei uns bekommen die Hunde Lametta umgehängt und müssen dann den ganzen Abend ganz still stehen :-)
Gruß Rolf
-+
14.10.2011|17:46 | rkss | 16
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
auch ne nette idee
Grüsse von Karin
meinwomo zeigt dir immer den passenden Platz
-+
14.10.2011|18:16 | womo66 | 17
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
wo die Kerzen befestigt werden verrate ich mal lieber nicht :-)
Gruß Rolf
-+
14.10.2011|19:04 | rkss | 18
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Guten Abend,

da wir seit einigen Jahren auch an Weihnachten mit dem Wohnmobil unterwegs
sind, oute ich mich mal als Mann, der dafür gesorgt hat, daß wir ein Weihnachts-
bäumchen mit LED-Beleuchtung dabei haben. Auch sonst gibts noch das eine oder
andere schmückende Beiwerk. Kerzen stehen bei uns in Gläsern, das Licht ist
einfach mit nichts zu vergleichen.

Schönen Abend

Ferdi-+
14.10.2011|19:15 | fernando | 19
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Hallo Fernando,

das mit den Kerzen im Glas ist eine super Idee. Das kann ich mir vorstellen

Ach ja, Plätzchen und Glühwein müssen natürlich auch sein
-+
14.10.2011|20:24 | campingkatze | 20
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Hallo,

zum Thema Glühwein:

haben jetzt in Südfrankreich noch ein Fläschchen Glühwein
gefunden. So ordentlich ist unser Womo oder auch die Besatzung!

Wegen schönen Wetters fällt der Verzehr z. Zt. noch aus.

Schönen Abend

Ferdi-+
17.10.2011|21:07 | fernando | 21
Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Hallo Ferdi !
Habe nicht erwartet das ein beinah Franzose Glühwein in der Flasche kauft. Dachte doch zumindest es wird ein guter einheimischer ROTWEIN verwendet, dieser nach eigenem Geschmack gewürzt und gesüßt und dann leicht erhitzt genossen wird. Auch bin ich, komischer Weise, davon ausgegangen dieses Getränk wird nur in Deutschland aus Flaschen verwendet. Was ich auf Weihnachtsmärkten bisher "genießen" durfte war besten falls schlecht.
Gruß Michael-+
18.10.2011|13:20 | michael43 | 22
Re:Re:Weihnachtsschmuck im Womo
Hallo Ferdi !
=) Habe nicht erwartet das ein beinah Franzose Glühwein in der Flasche kauft. Dachte doch zumindest es wird ein guter einheimischer ROTWEIN verwendet, dieser nach eigenem Geschmack gewürzt und gesüßt und dann leicht erhitzt genossen wird. Auch bin ich, komischer Weise, davon ausgegangen dieses Getränk wird nur in Deutschland aus Flaschen verwendet. Was ich auf Weihnachtsmärkten bisher "genießen" durfte war besten falls schlecht.
=» Gruß Michael


Hallo Michael,

wir leben ja doch ziemlich nahe der Grenze, so daß Einkauf in Deutschland
immer möglich ist. Wenn man so ein Fertigfläschchen kauft und es ein wenig mit
Gewürzen aufpeppt, schmeckt er zumindest uns nicht schlecht.

Gibt ja das Sprichwort, daß eine gute Weinsauce nur aus einem guten Wein
gemacht werden kann. Wird beim Glühwein ähnlich sein. Bin da aber ehrlich
gesagt zu egoistisch. Den guten Wein trinke ich dann doch lieber pur.

In diesem Sinn Prost

Ferdi
-+
18.10.2011|14:05 | fernando | 23
Ende zeigen
Themenliste
Copyright © 2023 - meinwomobuch.com
aufgelistet in der Wohnmobil Stellplatz Datenbank von meinwomo